iPhoneBlog.de iPhoneBlog.de
van Alex Olma

Suchergebnisse für „Filmic“

22. April 2022 – 13:28 Uhr

„Proxy Workflow“: FiLMiC ➝ Frame.io ➝ LumaFusion ➝ Final Cut Pro

FiLMiC Pro zeichnet hochauflösendes (ProRes-)Video auf, und schiebt (wesentlich!) handlichere Proxy-Dateien direkt im Anschluss zu Frame.io. Die cloudbasierte Video-Plattform übernahm im letzten Jahr Adobe und integrierte sie ins Creative-Cloud-Abo. Verknüpft ihr dieses Konto mit LumaFusion, schneidet ihr bereits wenige Sekunden (!) nach der eigentlichen Videoaufnahme an eurem Film. Die kleineren Kopien der Masterclips sind nämlich…

zum Artikel
9. September 2020 – 12:13 Uhr

„Clean HDMI” für FiLMiC Pro

„Clean HDMI Output” bezeichnet die Fähigkeit das Live-Videosignal vom Kamerasensor durch den HDMI-Anschluss zu leiten, ohne dass das Videobild von zusätzlichen Bildinformationen überlagert wird – so wie beispielsweise den Fokus- und Belichtungseinstellungen oder der Anzeige für den Batteriestand. Mit iPhones ist das nicht nur kabelgebunden (über einen Dongle) möglich, sondern auch über die iOS-Bildschirmsynchronisierung. Ich…

zum Artikel
30. Januar 2020 – 21:34 Uhr

#189 – DoubleTake by FiLMiC Pro

FiLMiC war Teil der Bühnenshow, die Apple für das iPhone 11 (Pro) im letzten Herbst veranstaltete. Das dort vorgeführte Multicam-Feature wird nun als separate App-Store-App getestet. DoubleTake (Laden) lässt sich aktuell kostenlos ausprobieren, bevor die Funktion alsbald seinen Weg in die professionelle Kamera-App finden wird. Die iPhone-Anwendung braucht wenig Erklärung. Deshalb konzentriere ich mich in…

zum Artikel
13. Dezember 2019 – 11:09 Uhr

#184 – FiLMiC + LumaFusion

Mit Talent, Zeit und Zubehör dreht die iPhone-Kamera hochprofessionelle (Mini-)Filme, eh klar. Tatsächlich bemerkenswert bleibt, wie viel man aus iOS und iPadOS rausholt, wenn man nur Interesse am Thema zeigt. Meine kurzen Dezember-Videos entstehen auch deshalb mit FiLMiC (universal; 16,99 Euro) und LumaFusion (universal; 32,99 Euro), weil der iPhone- und iPad-Workflow für diese kurzen Clips…

zum Artikel
19. Oktober 2018 – 15:05 Uhr

FiLMiC Pro ❤️ AirPods

In FiLMiC Pro kann man die Apple AirPods als Mikrofon benutzen. Die Tonspur im folgenden Clip ist nicht von mir bearbeitet worden. Der Vergleich zwischen den integrierten iPhone-Mikrofonen und den Bluetooth-AirPods ist in der gewählten Situation ein wenig unfair: Apples AirPods unterdrücken die naheliegende Straße und den Wind sehr auffällig. Aber das ist gleichzeitig auch…

zum Artikel
4. Dezember 2017 – 15:20 Uhr

FiLMiC Pro mit überarbeiteter Remote-Anwendung

FiLMiC Pro – ausführlicher besprochen in #046 – hat schon seit einer kleinen Ewigkeit seine separate Fernbedienungs-App (universal; 10.99 €). Die Möglichkeiten damit waren jedoch begrenzt: Ich benutze die zusätzlich iOS-Anwendung (auf einem iPad) lediglich als Kontrollmonitor und um iPhone-Videoaufnahmen kabellos zu starten beziehungsweise wieder anzuhalten. Mit Version 3 bietet FiLMiC Remote jetzt nahezu alle Einstellungsoptionen…

zum Artikel
24. März 2017 – 10:11 Uhr

#046 – FiLMiC Pro 6.0

Zwischen Version 5.0 und 6.0 von FiLMiC Pro (universal; 14.99 €) liegen exakt ein Jahr und sechs Monate. In diesen eineinhalb Jahren hat sich die Video-App kontinuierlich verbessert. Was man heute damit alles anstellen kann, war mir im Herbst 2015, als ich die Software das erste Mal ernsthaft benutzt habe, nicht ansatzweise klar. In dieser…

zum Artikel
22. Januar 2017 – 2:08 Uhr

„Shooting 4K Log on the iPhone with Filmic Pro“

Recently Filmic Pro sent out the beta version of what I consider the biggest update ever for this app. The interface is completely redesigned, but the best feature is that now we’re able to shoot with a Log/Flat picture profile. This is a huge deal, considering this is just a phone. Matteo Bertoli | PetaPixel…

zum Artikel

Social

Abonnement

iPhoneBlog #one präsentiert wöchentlich neue Videos über App-Store-Apps und einen täglichen Ideenaustausch im privaten Slack-Kanal. Noch nicht dabei? Werde Abonnent.

Du hast schon einen Account? Login.

Archiv