Artikel aus der Kategorie „Allgemein“

„Remind Me Faster“ spricht Deutsch

Remind Me Faster bleibt ein „must-have“ für alle, die mit Apples Erinnerungen-App ihre Aufgaben organisieren. Die natürliche Spracheingabe interpretiert mit der in dieser Minute veröffentlichten Version 5.6 nun auch deutschsprachige Kommandos. Für mich bleibt Reminders ein Dreh- und Angelpunkt für alles, was ich nicht vergessen möchte – Termine oft eingeschlossen. Neben kleinen, aber nachzurüstenden Features ist

[24-Tage-im-Dezember] MagSafe Ladegerät 06/24

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + Produktseite | Affiliate-Link Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder (günstiger) für ein Jahr1. Über 434 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue Folge dazu. Obendrein

Tipp: Flugverfolgung über iMessage

Trotz FlightAware oder jeder Suchmaschine: Es bleibt1 einfach nett, sich selbst (oder der Familie) eine Flugnummer zu texten und anschließend in Apples Nachrichten-App den Flugverlauf aktualisiert zu verfolgen. (seit iOS 15) ↩

„Wiredrop“ – Airdrop übers Kabel

Das klappt mit den richtigen Kabeln (siehe auch „Hardware-Fokus“) nicht nur zum Mac, sondern auch zwischen iPhone und iPhone/iPad, selbst ohne einen gemeinsam genutzten Wi-Fi-Router.

Mein Feature des Jahres: „Text-zu-Sprache“

„Text-zu-Sprache“ war mein AI-Feature im Jahr 2023; sagt auch die Statistik. TTS – „Text-to-Speech“ ist per se nicht neu. Den Vorlesestimmen von Acapela, Ivona und NeoSpeech lauschte ich in den Jahren zuvor über den Voice Dream Reader. Allerdings nicht annähernd in dieser Qualität und mit einer Bequemlichkeit, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar erschien. Und

Schmökert unbegrenzt durch 7.000+ Magazine und Zeitungen: „Readly“ kostet im Probemonat nur 1 Euro [Sponsor]

Ein digitaler Kiosk fürs digitale Zeitalter: Readly bleibt eine echte Flatrate für eure Lieblingsmagazine. Ich bin noch mit Printmedien aufgewachsen; ich liebe auch heute noch das Magazinformat. Jetzt steckt alles in nur einer App, und ich muss mich nicht mehr entscheiden, welche Hefte und Zeitungen ich mitschleppe. Sonderangebot: 1 Monat für 1 Euro Wer das iPhoneBlog

Wenn die Safari-Erweiterung noch fehlt, öffnet „Opener“ alle Weblinks in der passenden App.

Viele meiner Lieblings-Anwendungen benutzen bereits eine iOS-Erweiterung, um Webseiten automatisch in dazugehörigen Apps zu öffnen – von Tweetbot (Twitter) bis Apollo (Reddit). Andere Apps leitet man weiterhin über Opener um. Beispielsweise mag ich V for Wikipedia, weil sich im Gegensatz zur Wikipedia-Webseite dort schnell die Artikelsprache umstellen lässt. Über das Teilen-Menü springe ich deshalb über

(Web-)Artikel zum Vorlesen auf die Apple Watch überspielen

Hörbücher spielt mir iCatcher auf die Apple Watch; (Web-)Artikel liest mir (seit 2018) der Voice Dream Reader über die Uhr vor. Um das iPhone tatsächlich Zuhause zu lassen, schiebt man seine Textstücke in die sogenannte Vorleseliste („Reading List“). Nur dann synchronisieren sich diese Artikel für eine Offline-Vorlesestunde auf die Uhr. Leider lassen sich keine separat