Artikel aus der Kategorie „Games“

Das Original: ‚Ridiculous Fishing‘

DirektFishing Spiele, die sich in 6 Sekunden erklären lassen, brauchen keinen Test; kein Review mit 2000 Wörtern; kein Erklärbär-Video. Eine dramatische Hintergrundgeschichte fesselt, hilft aber keiner mittelmäßigen Umsetzung. Um von einer derartigen Mund-zu-Mund-Propaganda auf Händen durchs Netz getragen zu werden, verlangt es Exzellenz. Und einen coolen Soundtrack. Vlambeer lebt mit Ridiculous Fishing (2.69 €; universal; App-Store-Link)

Ein Speed-Date: ‚Liberation Maiden‘

Auf Easy habe ich Liberation Maiden (4.49 €; universal; App-Store-Link), den ‚Zone of Enders‚ ähnlichen Shooter von Suda51, der letztes Jahr im 3DS-eShop debütierte, in weniger als 2h durchgespielt. Short yet sweet, it’s quite the exhilarating rush, even if it lacks the signature mind-bending weirdness that Suda games often revel in. via Destructoid / Tony Ponce

‚Brickout Zero Gravity‘ – der Pixelzerstörer

DirektZero Regel Nr.12 im großen Buch der ungeschriebenen Videospielgesetze lautet: Breakout geht immer! Eine neue Dosis des simplen Genres schiebt Brickout Zero Gravity (1.79 €; universal; App-Store-Link) aufs iPhone und iPad. Insbesondere der 2-Spieler-Mode, gemeinsam an einem iPad, macht die schwerelose Pixeljagd so liebenswert. Die Physik, die Paddle und Ball unter Kontrolle hält, richtet sich nach

[Update] Sonic und iPhoneBlog.de verlosen ein iPad mini 3G

Sonic Dash (1.79 €; universal; App-Store-Link) stürmt in den App Store und SEGA lässt ein iPad mini springen! Nur für iPhoneBlog-Leser; nur für Freunde des blauen Igels mit seinen rot-weißen Turbo-Tretern. Zu gewinnen gibt es: Ein iPad mini in der Edition ‚Weiß & Silber‘ mit 16 GB als Mobilfunk-Ausführung! Obendrauf legen wir ein rotes Smart Cover sowie

In-App-Argumente

Bevor sich der ‚Free2Play‚-Gefühlssturm rund um Real Racing wieder legt (bis die Diskussion in der nächsten Woche mit einem neuen iOS-Blockbuster komplett von vorne beginnt), gilt das Wort Cliff Bleszinski: People like to act like we should go back to “the good ol’ days” before microtransactions but they forget that arcades were the original change

Auto, Motor und Spiel: Real Racing 3 (+ Video)

Fünf Stunden Real Racing 3 (kostenlos; universal; App-Store-Link) kosteten mich exakt Null Euro – Freemium macht’s möglich. Das derzeit beste Rennspiel für iPad und iPhone ist gleichzeitig auch das günstigste App-Store-Spiel. Nach der Übernahme von Firemint durch EA steht #RR3 unter besonderer Beobachtung. Nein, das ist eine absurde Untertreibung. Auf der dritten Rennspiel-Episode von den

Google Play und iOS überrennen Nintendo und Sony

A key takeaway from the report is that combined consumer spending on iOS App Store and Google Play games eclipsed that of dedicated handheld games in Q4. via App Annie Blog Selbst wenn man berücksichtigt, dass das Weihnachtsgeschäft überproportional verkaufsstark für den DS wie auch die Vita ausfallen, und Werbeumsätze hier explizit ausgeklammert wurden, ist

Mit Charme und schwarzem Humor: ‚Hell Yeah! Pocket Inferno‘

Screenshot-Support: PlaceIt by Breezi Hell Yeah! Pocket Inferno (0.89 €; universal; App-Store-Link) ist die ‚Happy Tree Friends‚-Edition von Jetpack Joyride. Leider beißt hier nicht ‚Der Zorn des toten Karnickels‚ (ein hochgelobte Action-Plattformer für XBLA und PSN) – trotzdem verbleibt genug bekloppter Humor und kniffeliges ‚Run and gun‚-Gameplay für ein paar unterhaltsame Stunden (-> Trailer). Die Zutaten