Artikel aus der Kategorie „Games“

‚Brickout Zero Gravity‘ – der Pixelzerstörer

DirektZero Regel Nr.12 im großen Buch der ungeschriebenen Videospielgesetze lautet: Breakout geht immer! Eine neue Dosis des simplen Genres schiebt Brickout Zero Gravity (1.79 €; universal; App-Store-Link) aufs iPhone und iPad. Insbesondere der 2-Spieler-Mode, gemeinsam an einem iPad, macht die schwerelose Pixeljagd so liebenswert. Die Physik, die Paddle und Ball unter Kontrolle hält, richtet sich nach

[Update] Sonic und iPhoneBlog.de verlosen ein iPad mini 3G

Sonic Dash (1.79 €; universal; App-Store-Link) stürmt in den App Store und SEGA lässt ein iPad mini springen! Nur für iPhoneBlog-Leser; nur für Freunde des blauen Igels mit seinen rot-weißen Turbo-Tretern. Zu gewinnen gibt es: Ein iPad mini in der Edition ‚Weiß & Silber‘ mit 16 GB als Mobilfunk-Ausführung! Obendrauf legen wir ein rotes Smart Cover sowie

In-App-Argumente

Bevor sich der ‚Free2Play‚-Gefühlssturm rund um Real Racing wieder legt (bis die Diskussion in der nächsten Woche mit einem neuen iOS-Blockbuster komplett von vorne beginnt), gilt das Wort Cliff Bleszinski: People like to act like we should go back to “the good ol’ days” before microtransactions but they forget that arcades were the original change

Auto, Motor und Spiel: Real Racing 3 (+ Video)

Fünf Stunden Real Racing 3 (kostenlos; universal; App-Store-Link) kosteten mich exakt Null Euro – Freemium macht’s möglich. Das derzeit beste Rennspiel für iPad und iPhone ist gleichzeitig auch das günstigste App-Store-Spiel. Nach der Übernahme von Firemint durch EA steht #RR3 unter besonderer Beobachtung. Nein, das ist eine absurde Untertreibung. Auf der dritten Rennspiel-Episode von den

Google Play und iOS überrennen Nintendo und Sony

A key takeaway from the report is that combined consumer spending on iOS App Store and Google Play games eclipsed that of dedicated handheld games in Q4. via App Annie Blog Selbst wenn man berücksichtigt, dass das Weihnachtsgeschäft überproportional verkaufsstark für den DS wie auch die Vita ausfallen, und Werbeumsätze hier explizit ausgeklammert wurden, ist

Mit Charme und schwarzem Humor: ‚Hell Yeah! Pocket Inferno‘

Screenshot-Support: PlaceIt by Breezi Hell Yeah! Pocket Inferno (0.89 €; universal; App-Store-Link) ist die ‚Happy Tree Friends‚-Edition von Jetpack Joyride. Leider beißt hier nicht ‚Der Zorn des toten Karnickels‚ (ein hochgelobte Action-Plattformer für XBLA und PSN) – trotzdem verbleibt genug bekloppter Humor und kniffeliges ‚Run and gun‚-Gameplay für ein paar unterhaltsame Stunden (-> Trailer). Die Zutaten

Gridlee spielt Nintendo-PlayChoice-Games (+ Video)

Zur Überraschung aller liebt und lebt Gridlee, der MAME-Emulator mit ’nachrüstbarem‘ ROM-Verzeichnis, auch nach drei Wochen, weiterhin ungestört sein App-Store-Dasein (kostenlos; universal; App-Store-Link). Das gibt uns die Möglichkeit ein paar neue Technik-‚Spielereien‘ ausprobieren, ohne sofort Tür und Tor mit einem Jailbreak einzutreten. Unmissverständlich vorweggeschickt sei: Emulatoren sind (fast immer) in Ordnung; ROM-Images (fast) nie. Die

Der fehlende App Store auf dem Apple TV

I was a founder of the original xBox project at Microsoft and gave it its name. […] the past 5 years, and the last year in particular, have been simply painful to watch. xBox’s primary critical problem is the lack of a functional and growing platform ecosystem for small developers to sell digitally-/network-distributed (non-disc) content