Artikel aus der Kategorie „Games“

‚GTA: Vice City‘ mit Remake-Attitüde für iOS in 2012

Zum zehnten Jahrestag legt Rockstar Grand Theft Auto: Vice City, eines der meistverkauften PS2-Spiele, neu für iOS und Android auf. Hohe Erwartungen sind berechtigt: Schon die Jubiläums-Edition von GTA III gefiel im letzten Dezember. via Rockstar Games

‚Need For Speed Most Wanted‘ – erste Gameplay-Sekunden

DirektMostWanted Ein Herbst-Highlight? Auf Augenhöhe mit Real Racing 3, dem zweiten Rennspiel-Versprechen der Firemonkeys für 2012, scheint man zu driften. Wer einen Kulturschock nicht fürchtet und an den Technologiesprung der vergangenen 24 Monate erinnert werden möchte, blickt auf meinen Videoeindruck von Need for Speed Hot Pursuit aus dem November 2010.

Letterpress – „Waiting For Turn“

Letterpress (kostenlos; universal; App-Store-Link), von Loren ‚Tweetie‚ Brichter, ist eine asynchrone ‚Game Center‚-Freude für jeden, der einen guten Scrabble-Spaß versteht. Oder um es in (englischer) Jugendsprache auszudrücken: ‚Words With Friends‚ und ‚SpellTower‚. Mehr erste Eindrücke dieses Wortspiels halten Matthew Panzarino, Dave Wiskus und Federico Viticci parat.

2K Games kündigt ‚Borderlands Legends‘ an

via Entertainment Weekly 2K Games and Gearbox Software are excited to announce Borderlands Legends, an all-new action packed Borderlands experience designed specifically for mobile devices and available for iOS on October, 31 2012 for $4.99 on iPhone and $6.99 on iPad. via 2K Games Was für ein unglücklicher Ankündigungszeitpunkt. Im Apple-Keynote-Wahnsinn will man gewöhnlich nicht gehört werden.

Borderlands Legends – “specifically designed for mobile and tablet”

via The Gearbox Software Forums Gearbox Software, kein namenloser Games-Entwickler, hegt iOS-Pläne mit sein Borderlands-Franchise. Eine offizielle Stellungnahme steht bislang allerdings noch aus. Die vorrangige Frage, wie bei vielen Konsolen-Titeln mit iOS-Gegenstück lautet: Wie viel ‚Spiel‘ steckt in der mobilen Software? Neben erfolgreichen Adaptionen (Rayman) und Portierungen von Klassikern (Crazy Taxi) bekommen aktuelle Blockbuster oft (nur)

Für Fingerakrobaten: ‚True Skate‘

DirektSkate True Axis, das Team hinter Jet Car Stunts (1.59 €; universal; App-Store-Link), stößt True Skate (1.59 €; universal; App-Store-Link), ihren neusten Titel, in einen nahezu perfekten Spieleinstieg. Ohne Ablenkung von Menüs oder Optionen springen die Finger sofort aufs Skateboard und lernen Grundkenntnisse. Ein kurzer Beschreibungstext erklärt, was das selbstablaufende Demo zeigt – drei Sekunden später holt

Alarmstufe Rot: 13 kommentierte ‚Star Command‘-Minuten

DirektStarCommand Nach dem (zweiten) Kickstarter-Durchmarsch und diesem Teaser-Augenschmaus konnte ich mich noch zurückhalten; der heute veröffentlichten 13-Minuten-Vorschau mit Entwickler-Kommentar war ein Blogpost dann aber doch nicht mehr abzusprechen. War Balloon Games setzt mit Star Command, hoffentlich noch dieses Jahr, zum weltrekordverdächtigen Weltraumsprung auf iPhone (5) und iPad (3) an.

Sega rollt ‚Crazy Taxi‘ aus der Garage (+ Video)

Ach, Crazy Taxi, denkt ihr euch und drückt mit verträumtem Blick zum x-ten Mal in den vergangenen zehn Jahren auf den grünen Kaufen-Knopf. Diesmal im App-Store (3.99 €; universal; Link), weil doch die Dreamcast- und Spielhallenversion rund um die Jahrtausendwende ein so tiefes Bookmark zwischen eure Schädel-Lamellen pflanzte. Zurecht. Das Original ballerte fast in Perfektion über