Artikel aus der Kategorie „Games“

‚Lost Cities‘ – das ‚Carcassonne‘-Team legt Karten

Ein freundliches (und befreundetes) Affenhaus in der Münchner Innenstadt schubste vor zwei Jahren ‚Meeples‘ über Bildschirm-Spielbretter. Auf Carcassonne folgt heute Lost Cities (2.99 €; App Store-Link), die zweite iOS-Brettspiel-Umsetzung von TheCodingMonkeys. Das Regelwerk ist in 5-YouTube-Minuten erklärt. Das eingesprochene Tutorial des Spiels verschmilzt mit einer klassischen Proberunde jedoch viel unterhaltsamer für die steile Lernkurve der ersten

‘Horn‘ – iOS-eske Action-Adventure-Kost

Alles ‚casual‘ auf iOS, oder? Denkste! Phosphor Games stiefelt mit Horn (5.49 €; universal; App Store-Link) über Berge alter Stereotypen. Ein Vergleich mit Nintendos Zelda brennt auf der Zunge. DirektHorn Doch bleiben wir realistisch: Ein kleines Entwicklerstudio aus Chicago hat begrenzte Ressourcen, insbesondere im Vergleich zu Miyamotos Elite-Mannschaft, die sich halbe Jahrzehnte Zeit für neue Videospiel-Babys

‚Bad Hotel‘ – ein musikalisches Ambient-Tower-Defense-Feuerwerk

DirektHotel Das abgedrehte Pugs Luv Beats (2.39 €; universal; App Store-Link), immerhin mit IGF-Nominierung, rauschte an mir vorbei – ungesehen und ungehört. Mit Bad Hotel (0.79 €; universal; App Store-Link), dem neuen Lucky-Frame-App-Store-Download, passiert mir dies nicht. Das Trio von und mit Yann Seznec ist tief in der Szene britischer Musikkreation verwurzelt. Stichwort: die Wii Loop Machine.

Pixeliger Puzzle-RPG-Hybrid: 10000000

Direkt10000000 Was alle schreiben, stimmt: 10000000 (1.59 €; universal; App Store-Link) fesselt, für einige intensiven Stunden, in kleinen Häppchen, ohne dauerhaften Wiederspielwert. Diese Chiptune-Klänge auszusperren, ist daher ein Fehler.

‚Wizorb‘: Breakout-Zauber mit RPG-Einschlag

Pro Lebenszeit sind nur eine begrenzte Anzahl von Breakout–Stunden möglich. Dass denkt man sich solange, bis die Kugel erneut vom Paddle fliegt. Und dann schwört man sich ganz leise: „Aber das ist für heute der letzte Ball.„ DirektWizorb Das nächste ‚Ende aller Produktivität‘ läutet Wizorb (2.39 €; universal; App-Store-Link) ein. Die Indie-Produktion kreuzt den Genre-Klassiker mit Retro-RPG-Elementen –

Real Racing 3 rollt an die Superspeedway-Startlinie

DirektRR3 Heizdecken von den Rennreifen: Electronic Arts‘ Firemonkeys versprechen Real Racing 3 für 2012. Mit dem großen Sportspiel-Konzern im Rücken, bekannt für sein breites Lizenzportfolio, prescht in der dritten Episode die komplette Fahrzeugflotte, von Porsche bis Audi, über weltbekannte Rundkurse.

Ein Download für Liebhaber: ‚Alien Breed‘

Team17 kitzelt mit Alien Breed (3.99 €; universal; App Store-Link) ein paar nostalgische Fingerspitzen – vorzugsweise an einer iCade. Wer den britischen Top-Down-Shooter allerdings nicht in den frühen 90er-Jahren an einem Amiga durchzitterte, ballert heute seinen Patronengurt schnell leer und verliert das Interesse. Der begrenzte Spielumfang dieses Remake-Bundles, das grau in graue Sackgassen-Labyrinth, der fehlende Multiplayer

Sony über die Verkaufszahlen der PlayStation Vita: „Kein Kommentar!“

Vita and PSP sales sat at a combined 1.4 million, down from 1.8 million in 2011. Software is down to 5.8 million from 2011’s 6.6 million. Sony’s lowered its forecasts for the fiscal year, and has said it expects a „significant decrease“ in income. Similarly, Sony’s no longer expecting to shift 16 million handheld systems