Artikel aus der Kategorie „Games“

CAVE verzückt mit einem ‚Deathsmiles‘-Lächeln

DirektCave via 4Gamer.net Seit dem gestrigen Freitag steht der ‚Bullet-Hell‘-Shooter Deathsmiles als Xbox-Version endlich auch im deutschen Handel (Affiliate-Link) – mehr als zwei Jahre nach der japanischen Fassung. Damit gibt sich das asiatische Entwicklerstudio CAVE jedoch nicht zufrieden und kündigt ohne weitere Informationen eine iOS-Umsetzung für diesen Frühling an. DirektDeathsmiles Das Shoot’em up mit Anime-Einschlag

[game] Back to the Future Ep 1 HD (+Video)

Telltale Games adaptiert die grandiose Zemeckis-Triologie der 80er-Jahre. Trotz offizieller Lizenz spielt man hier nicht die drei Blockbuster simple nach, sondern bekommt eine individuell gestrickte Geschichte rund um Marty McFly, Doc Brown und natürlich den DeLorean geliefert. Dies ist die erste von fünf Episoden des Zeitreise-Abenteuers. Das Entwicklerstudio Telltale Games gründete sich aus alten LucasArts-Veteranen

[game] NBA Jam (+Video)

Midways NBA Jam zelebrierte seine ‚Prime Time‘ Anfang der 90er-Jahre, als Scottie Pippen, Reggie Miller und Detlef Schrempf noch die US-Basketball-Liga beherrschten. Ohne Frage: ‚Boomshakalaka!‘ und ‚He’s on fire‘ waren damals Teil der Popkultur. Nach diversen Umsetzungen dribbelt sich jetzt dieser, nicht ganz so ernst gemeinte Sportklassiker, auf das iPhone. Und ich muss sagen, das

[update] World of Goo: Spieleentwickler spricht über ersten iOS-Monat

2D Boy, Indie-Entwickler von World of Goo, analysiert seinen Erfolg in Apples App Store. Der Titel existiert auf der iOS-Plattform derzeit ausschließlich als iPad-Version und verkaufte innerhalb seines ersten Monats über 125.000 Einheiten. Im Vergleich mit den jeweils besten Verkaufsmonaten des Geschicklichkeitsspiels auf Nintendos WiiWare (68.000) sowie Valves Downloadplattform Steam (97.000), übertrumpft die Tablet-Veröffentlichung eindeutig

Fling – der Analog-Joystick für das iPad (+ Video)

Auf diese Postsendung habe ich mich seit Anfang Januar gefreut. Fling, ein Analog-Joystick für das iPad, trifft in zweifacher Ausführung in Helsinki ein. Die Verpackung enthält neben der Plastik-Spirale mit zwei Saugnäpfen und einer schwarzen Fingerkuppen-Auflage lediglich noch einen kleinen Mikrofaser-Beutel für Unterwegs. Zusammenzustecken gibt es nichts. Der fertige Controller für haptisches Feedback wird auf

Ist Android ’spielbar‘? Sony kündigt eine Probe-Partie an.

DirektXperia „Android is ready to play„, sagt Sony. Einen Tag vor dem offiziellen Start des Mobile World Congress in Barcelona, am 13. Februar 2011, ist eine Ankündigung angekündigt. Das dazugehörige Plakat zeigt ein bereits hinlänglich abgelichtetes ‚Xperia Play‚ Slider-Telefon von Sony Ericsson mit tiefgelegtem PlayStation-Joypad. Der oben eingebundene Trailer steht seit heute im Netz. via Engadget.com

Verspielter Preissturz: Acht vergünstigte App-Store-Empfehlungen für iPhone und iPad

Dieses Wochenende scheint sich der Superbowl-Spieltrieb auf die App-Store-Preise durchzuschlagen. Wer auf der Suche nach ein wenig iOS-Unterhaltung ist, bekommt von mir diese Titel zu vergünstigten Konditionen empfohlen. Grand Theft Auto: Chinatown Wars (7.99 € -> 3.99 €; App Store-Link) Grand Theft Auto: Chinatown Wars HD (7.99 € -> 3.99 €; App Store-Link) Real Racing 2 (7.99 € -> 3.99 €;

DCTP-Interview mit ‚Doodle Jump‘-Entwickler

DirektDoodle (Flash-Video bereitet – bei mir – im Safari-Browser Probleme. Hier der Link zur Webseite.) Im Rahmen der DLD-Konferenz der Hubert Burda Media Holding in München produzierte Philip Banse eine Handvoll Interviews mit beteiligten Sprechern und Gästen. Neben sehr empfehlenswerten Gesprächen mit Robert Scoble, Mercedes Bunz oder Daniel Domscheid-Berg, zerrte er auch Doodle Jump-Mitbegründer Igor