Artikel aus der Kategorie „Games“

Indie-Titel ‚Osmos‘ erreicht das iPad

Einer der heißesten Indie-Titel des letzten (Spiele-)Jahres hört zweifelsfrei auf den Namen Osmos. ‚Hemisphere Games‘ lud darin ein, mit einem amöbenartigen Weltraumball kleiner Leuchtpunkte zu absorbieren. Ziel einer jeden Spielrunde ist es, dass man am Ende selbst als größter Fisch durch den (Weltraum-)Teich schwimmt. Die leuchtende Kugel ist nicht mit einer zielgenauen Servolenkung ausgestattet sondern

‚Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge‘ für iPhone und iPad veröffentlicht

LucasArts leckt Piratenblut im App Store und veröffentlichte in der letzten Nacht das kürzlich überarbeitete Guybrush-Threepwood-Abenteuer „Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck’s Revenge für iPhone und iPad. DirektApp Fast exakt vor einem Jahr, am 23. Juli 2009, erreichte „The Secret of Monkey Island: Special Edition“ (5.99 €; App Store-Link) die Apple-Plattform. Sehr löblich: Die jetzige Veröffentlichung

[game] Archetype (+Video)

Ein „entfesselndes Multiplayer-Ego-Shooter-Erlebnis“ erreicht nach Aussagen des MunkyFun-Entwicklerteams aus San Francisco vor einigen Stunden den internationalen App Store. Einige Teammitglieder des Studios zeichneten sich zuvor bei LucasArts für ‚große‘ Spieleproduktionen verantwortlich, bevor sie jetzt mit Archetype diese Mehrspieler-Ballerei auf die Beine stellten. Feuerduelle in den Spieltypen „Team-Deathmatch“ und „Herausforderung“ sind sowohl über WiFi als auch

[iPad/iPhone] Canabalt

DirektCanabalt Eine erneut wortkarge Empfehlung! -> App Store-Link

[iPhone-Game] Pro Zombie Soccer (+Video)

Es war einmal vor langer, langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis…da hatte ich hier eine Preview-Version von ‚Pro Zombie Soccer‘ in den Nachrichten. Das war am 05. Januar 2010. Pünktlich zum zweiten Auftritt der deutschen Nationalmannschaft ballert sich die Zombie-Invasion in den App Store. Als flotter Straßenfußballer eliminiert ihr ein Geschwader von Untoten, die

[iPad-Game] Bruce Lee Dragon Warrior HD

Das ist hier nicht annähernd Virtua Fighter, aber trotzdem ein erster ‚Prügelversuch‘ im dreidimensionalen Kampfring. Kung-Fu-Meister Bruce Lee, beziehungsweise die ‚Bruce Lee Nachlassverwaltung Enterprise‘, stellt die Beat’em-Up-Lizenz für seinen Schützling und neun weitere Padawan-Schüler aus. DirektBruce Die Angriffsattacken fallen von ihrem Umfang stark begrenzt aus und bleiben an der spieltechnischen Wasseroberfläche. Mit „Button Mashing“ kommt

‚OnLive‘ zeigt eine iPad-Technik-Demo

„Videospiele aus der Internet-Wolke“ verspricht ‚OnLive‚ seit der Game Developers Conference 2009. Die Prozessor- und Grafikleistung der (HD-)Spiele übernehmen dabei externe Rechenzentren. Der Spieler verbindet sich lediglich mit seiner Mac- oder PC-Software zur entsprechenden Serverfarm. Zu einem späteren Zeitpunkt soll ein „MicroConsole“-Fernsehadapter folgen. Die Firma verspricht, dass zum Spielen von aktuellen Titeln keine Installation und

[iPad-Game] Super Puzzle

Gegenüber dem iPhone erschließt das fast dreimal so große iPad-Display ganz neue Anwendungsbereiche. Wohingegen viele Programme nach dem Prinzip „Alles-einfach-in-Groß“ fungieren (und funktionieren), greifen andere Konzepte ganz neue Mechaniken auf. Manchmal sind diese Ansätze aber gar nicht so neu… Mit viel Verwunderung stolperte ich im App Store über eine zeitfressenden Fingerspielerei aus unserer aller Kindheit.