Artikel aus der Kategorie „Games“

[update] Grand Theft Auto: Chinatown Wars erreicht App Store

Wie bereits zu früher Stunde über Twitter angekündigt, werfe ich auf dem heutigen Rückflug nach München das gerade neu erschienene GTA Chinatown Wars in den Modulschacht ins iPhone-Spieleverzeichnis. DirektGTA Die Rockstar-Veröffentlichung im Cel-Shading-Look von Liberty City ist nach den Umsetzungen auf Nintendo DS und der PlayStation Portable eines der am heißesten erwarteten App Store-Spiele. Ein

Physik-Unterhaltung: Tumbledrop und Implode!

Zwei wärmste Empfehlungen versüßen mir zwei kalte Tage im nördlichen Finnland. Die beiden Physik-Titel hätten es verdienen, ein jeweils eigenes Video-Review spendiert zu bekommen. Aufgrund des leichten Reisegepäcks fehlenden Equipments, hänge ich diesmal ausnahmsweise die Hersteller-Videos diesem Beitrag an. Aus der Entwicklerschmiede von Hayden Scott-Baron, einem Game Designer der zuvor an Titeln wie Rollercoaster Tycoon

[Game] Plushed

Zum Jahresende 2009 veröffentlichte Blacksmith Games ein liebesvolle Jump’n’Run, das sich Plushed (1.59 €; App Store-Link) nennt und im weihnachtlichen Christbaum-Lametta beinahe untergegangen wäre. Der Plattformer wirft seinen Fokus auf einen ritterlichen Hasen, der in neun Leveln bösen Widersachern ausweicht und kuriose Aufträge für befreundete Märchenwesen erfüllt. Jeder Schreihals möchte bedient werden: Vogeleier in ein Nest

SuperHyperTurbo S01 E06 – Season Finale

SuperHyperTurbo S01 E06: Season Finale Unser kleiner Videospielcast ‚SuperHyperTurbo‚ geht nach der offiziellen sechsten Episode in den Winterschlaf. Diesem entschlummern wir gewöhnlich wieder ab Mitte Februar. Wer noch kein kostenloses Abonnement abgeschlossen hat, findet hier die richtigen Adressen: Web-Link: http://www.superhyperturbo.com/ Torrent-Feed (Verwendung beispielsweise mit Open Source-Player Miro): http://www.superhyperturbo.com/Podcast/HD-torrent.xml http://www.superhyperturbo.com/Podcast/SD-torrent.xml Die SD- und High Definition-Torrents der

PopCap verspricht ‚Plants vs. Zombies‘ für Ende Januar

DirektPlants Ganz versteckt in den Facebook-Kommentaren entfleucht PopCap ein Veröffentlichungstermin für seine bereits angekündigte iPhone-Version von ‚Plants vs. Zombies‘. Ende Januar soll demnach das süchtigmachende Tower Defense-Spiel in Form eines Downloads dem App Store entspringen. Der Spieletitel – oben dargestellt im rhythmischen Musikvideo-Mix – um Pflanzen und Untote, fand sich in unzähligen ‚Bestenlisten‘ des sich

Unreal Engine 3 auf iPhone 3GS

DirektUnreal US-Spieleentwickler Epic Games präsentiert eine Tech-Demonstration ihrer Unreal Engine 3 auf einem iPhone und iPod touch der aktuellsten Generation. Die Einblicke von Mark Rein, Vizepräsident von Epic gegenüber AnandTech, zeigen OpenGL ES 2.0-Grafik mit flüssigster Framerate im kurzen Videoausschnitt. Epic Games sei jedoch nicht daran interessiert, selbst in den App Store-Spielemarkt einzusteigen, kann sich

Inoffizieller ‚N64iPhone‘-Emulator + offizieller NES-Emulator ‚Nescaline‘ im App Store (Update)

Sonntag noch angekündigt, heute im digitalen Jailbreak-Paradies angekommen: der N64-Emulator von ZodTTD mit dem bezeichnenden Titel ‚N64iPhone‘. Genau genommen ist es ein erster Technik-Versuch, der noch keine finanzielle Ausgabe (egal wie gering der Betrag sein mag) rechtfertigt. Trotzdem macht es Freude, die Nintendo-Polygone über den senkrechten iPhone-Bildschirm hüpfen zu sehen. Gesteuert wird per Accelerometer oder

Emulatoren für Retro-Konsolen: Fortschritte bei N64 und NES mit WiiMote-Unterstützung

Ein weiteres ‚Work in Progress‘-Video erreicht uns vom bereits angekündigten N64-Emulator. Nach den ersten Hüpfern von Mario durch sein N64 3D-Abenteuer auf einem Apple Telefon, lässt das jetzige Video erste (Intro-)Einblicke auf die 3GS-Performance erhaschen. Schenkt man dem tonlosen 5min-Einspieler von ZodTTD Glauben, sieht der Programmcode des Grafikprozessors, der mit OpenGL ES 2.0-Unterstützung realisiert wurde,