Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Booktrack: Soundtracks für Bücher

DirektBooktrack Eine zumindest clevere Idee: Booktrack liefert begleitende Musik-Einlagen und Sound-Effekte für E-Books. In den Einstellungen verbirgt sich ein Blindtext, der zur Bestimmung von unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten herangezogen wird. Dann geht’s los: Ein Pfeil am Seitenrand der aufgeschlagenen Buchseite zeigt an, wo sich der individuell abgemischte Soundtrack derzeit befindet. Diese graphische Anzeige lässt sich allerdings auch

„I believe Apple’s brightest and most innovative days are ahead of it. And I look forward to watching and contributing to its success in a new role.“

Letter from Steve Jobs / Steve Jobs Resigns as CEO of Apple Ein solcher Abgang, dieser Abgang, ist persönlich. Für mich. Weil ich ohne die Produkte dieses Mannes nicht dort wäre, wo ich derzeit bin.

Bericht: CNN interessiert sich für das iPad-Magazin ‚Zite‘

Techvibes.com, ein kanadisches IT-Weblog, berichtet über das Interesse vom US-Nachrichtensender CNN, sich die iPad-Magazin-App ‚Zite‚ (kostenlos; App Store-Link) einzuverleiben. Für die News-Software, die RSS-Feeds und Links aus sozialen Netzwerken in ein Journal-Layout quetscht, ist eine Verkaufssumme von 20 bis 25 Millionen US-Dollar im Gespräch. via Techvibes.com ‚Zite‚ ist seit März 2011 im App Store und selbst

Digitale Handbücher: United Airlines verteilt iPads im Cockpit

United Airlines, eine der fünf großen US-Fluggesellschaften, kauft 11.000 iPads und verteilt diese bis zum Ende des Jahres an ihre Piloten. Das Apple-Tablet ersetzt die 18-Kilo-Handbücher und spart dadurch insgesamt 16 Millionen Seiten Papier und über eine Million Liter Treibstoff pro Jahr. Die US-Bundesluftfahrtbehörde nickte im Juli diesen Jahres die Verwendung des iPads in der

So vermarktet man App-Store-Software…

Kein Mensch schaut sich einen fünfminütigen Trailer für eine iPhone-App an, richtig? DirektDemonCam 300 Sekunden später sei hinzugefügt: Gute Video-Demonstrationen helfen, Apps in den Blickpunkt zu rücken. Werbefilme bis zu einer Länge von zwei Minuten sind für mich vertretbar. Alles was sich nicht kürzer fasst, binde ich hier meistens nicht ein. Die Ausnahme für ‚Demon

Read.Amazon.com – der Kindle Cloud Reader

Amazon bietet seinen Kunden unter https://read.amazon.com eine weitere Möglichkeit, ihre beim Versandhändler gekauften eBooks, zu lesen. via Amazon News Release …it’s a direct response to the 30% cut of sales that Apple now takes from in-app purchases and subscriptions via iOS apps. Nö. Weil die Kindle-App auf dem iPad (kostenlos; Universal; App Store-Link) keinen ‚In-App‘-Store anbietet,

Lasst das doch Anwälte klären!

I get it: Ein Bundestrainer steckt ja irgendwie in jedem von uns. Der juristisch verfügte Verkaufsstopp von Apple für Samsungs Galaxy Tab 10.1 erregt die Gemüter. Und auch Motorolas Xoom, eines der bereits ausgemusterten Nulpen-Tablets aus der Android-3.0-Startphase, scheint betroffen. Das die Welt ohne einen solchen Rohrkrepierer ohnehin besser dran gewesen wäre, interessiert hier jedoch

„Weniger ist manchmal mehr“ – gilt bei ‚Bild‘ auch für Informationen.

Die Arbeit von BILDblog.de kann man für die deutsche Medienlandschaft nicht oft genug loben. Dabei entlarven die ‚Notizen für alle Boulevardzeitungen‚ vorrangig dessen perfide Arbeitsweise. Das Weglassen von essentiellen Informationen, der fehlende Kontext, die geschickten Formulierungen oder wiederkehrenden Stammtisch-Parolen decken Motivation auf. Es sind weniger die kompletten Falschmeldungen, die ohne Richtigstellung täglich gestreut werden, sondern