Artikel aus der Kategorie „News“

Dropbox kauft Mailbox

Dropbox schluckt Mailbox. Ich bin an dieser Stelle so frei, mich selbst von vor einem Monat zu zitieren. Keine App setzt deutlichere Zeichen für eine freundliche Übernahme. Sparrow verlangte für sein Produkt Geld; Mailbox skaliert ausschließlich über Accounts. […] Solange jedoch die Prioritäten so eindeutig in Richtung Aufkauf ausfallen und völlig offen ist, wie Orchestra

Google Reader, mit der Lizenz zum Töten

Wir waren alle faul. Seitdem uns Google im Jahr 2005 die RSS-Frage beantwortete, ist nichts mehr passiert – kein Konkurrent, kein Gegenvorschlag, nicht einmal eine Diskussion. Der Google-Login avancierte zum Schlüssel für alle Feeds. Jeder fasst sich deshalb an die eigene Nase, dass unsere Surf- und Lesegewohnheiten der allesfressenden Suchmaschine nicht ausreichten, einen Gratis-Service quer

Ohne Jailbreak: iOS-Standard-Software ausblenden

‚HiddenApps‚ von David Gölzhäuser, eine App, die Apples Standard-Anwendungen bis zum nächsten Neustart des Gerätes versteckt, schummelte sich zu Wochenbeginn in den App Store. Ein peinlicher Ausrutscher für Cupertinos Prüfungsprozess, die den 15-jährigen Entwickler seinen Dev-Account kostete. In den wenigen Stunden, in denen das Programm zum Download angeboten wurde, interessierten sich 64.000 Leute für die

Werbevideo spoilert ‚Google Now‘ für iOS

DirektNow Der Werbeclip für Google Now als iOS-Version fand sich heute für wenige Minuten auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Mountain View – Engadget zog vor der Depublizierung eine Kopie. Der Siri-Rivale zieht demnach in die ‚Google Search‚-App (kostenlos; universal; App-Store-Link) ein, die sich zuletzt im November mit einer beeindruckend schnellen Sprachsuche hervortat.

Die einfache Zweidrittelmehrheit

Ooyala says a full two-thirds—67 percent—of its Web video time in 2012 was consumed by iPhone users, while a third is consumed by Android devices. […] The video-watching numbers are practically a straight reversal of Android’s market share numbers when compared to iOS. via Ars Technica / Jacqui Cheng Webtraffic, Flugzeug-WiFi und Internet-Videos (PDF) –

2x neue iPhone-TV-Ads: Discover + Brilliant

DirektDiscover DirektBrilliant Die Auswahl der gezeigten Apps stimmt. Ein kleiner Schwerpunkt liegt diesmal auf Software, die mit der Außenwelt zusammenspielt (Shazam*, Philips hue, Cleartune*, Starbucks*, Yelp* und die iHelicopters). * iTunes-Links

Jailbreak schießt Google Chrome ab

Die gestern aktualisierte Version von Google Chrome (kostenlos; universal; App-Store-Link) stürzt auf iOS-Geräten mit Jailbreak wenige Sekunden nach dem Start ab. Ohne Jailbreak surft der Browser ohne dieses Problem. Wer zwei Google-Minuten aufwendet, findet die Erklärung (und eine Lösung). Die Flut an negativen App-Store-Bewertungen liegt jedoch die Annahme nahe, dass dieser Ansatz eher unpopulär ausfällt.

Ohne AirPlay: YouTube-Videos vom iPhone an die PlayStation schicken

Videos aus der YouTube-App (kostenlos; universal; App-Store-Link) lassen sich drahtlos auf einen großen Bildschirm schießen – zum Beispiel in ein Browser-Fenster unter YouTube.com/TV oder auf den Fernseher an dem die PlayStation baumelt. Ist die Software-Kopplung einmal abgenickt, zappt ihr auf dem Touchscreen durch die kurzen Clips und übergebt die Videos zur Ansicht an den TV.