Artikel aus der Kategorie „News“

ZDFheute als iPhone-App verfügbar

Derzeit unterstützen wir die beiden „großen“ Mobil-Player – iOS (Apple) und Android (Google). Konkrete Pläne für eine Ausweitung auf Plattformen wie Windows Phone oder Blackberry haben wir noch nicht. […] Wir legen aber auch Wert darauf, dass unsere Online-Angebote auch ohne App – also via Browser – erreichbar sind. Deshalb werden wir auch m.heute.de weiterentwickeln.

iPad-TV-Ad: ‚Hollywood‘

DirektHollywood Ich kann mich mit dem Stil der aktuellen iPad-Ads, die in der letzten Woche starteten, nicht anfreunden. Man muss den 30-Sekunden-Spots jedoch anrechnen, gewöhnliche tatsächlich erhältliche Anwendungen (iMovie, Pinterest, Instant: The Polaroid Instant Photos for iPad, 8mm for iPad, MovieSlate und Action Movie FX*) in ein reklamefähiges Format zu wickeln. Für andere Tablets scheint

Verkaufsargument Simlock: Telekom verzichtet beim iPhone 5 auf die Netzsperre

Die Telekom verkauft ab heute alle iPhone-5-Vertragsgeräte sim- und netlockfrei; alle Bestandsgeräte verbleiben mit Netzsperre. Das interne Infosystem des Mobilfunkanbieters teilte seinen Vertriebspartnern diese Information am gestrigen Mittwoch mit. iPhone 5 Geräte, die ab 21. Februar 2013 über iTunes aktiviert werden, verfügen nicht mehr über einen SIMLock. Das gilt auch für Ihre Bestandsware, da das

iOS 6.1.2 behebt Exchange-Bug

iOS 6.1.2 fliegt als OTA-Update ein und merzt den unangenehmen Bug mit der Code-Sperre sowie einen Fehler in der Exchange-Anbindung aus. Update: Mit der bekannten Tastenkombination (und einem leicht veränderten Timing) lässt sich die Code-Sperre weiterhin umgehen. (Danke, @Macwelt!)

Zwei neue iPad Ads: ‚Alive‘ und ‚Together‘

DirektAlive DirektTogether Die kleinen und großen (Kinder-)Hände sind ein nettes Detail. Die Auswahl der Apps ist un­spek­ta­ku­lär.

Tim Cook: „Unsere Innovationskultur war nie stärker“

Tim Cook trommelt eine Stunde bei Goldman Sachs für $AAPL, erzählt dabei (wie erwartet) nichts Neues und der Apple-Aktienkurs taucht anschließend ab – alles beim Alten sozusagen. Eine seiner oft wiederholten Lieblingsbeschreibungen, die exzellent die Unterschiede zur Konkurrenz ausdrücken aber ebenso treffend den Disconnect zu den Analysten beschreibt, fällt auch diesmal in der Runde aus

iOS bringt Spaß ins Spiel

„Infinity Blade profitabler als Gears of War“ – die vielzitierte Presseschlagzeile war schon im letzten Sommer (ohne weitere Erklärung) Quatsch. Vergangenen Freitag stellt sich heraus: Epic Games schließt die Impossible Studios mit 36 Mitarbeitern und legt Infinity Blade Dungeons vorerst auf Eis. In addition to providing Impossible Studios employees with 3 months of severance pay,

Zahlungswille für Apps unter älteren Mobilnutzern vermeintlich gestiegen

Der Branchenverband Bitkom veröffentlichte zum Wochenanfang eine Pressemitteilung über eine von ihm in Auftrag gegebene Studie. Die Kernaussage lautet: „Zahlungsbereitschaft für Apps steigt„. Zwei Stichpunkte verraten den Rest der Ergebnisse: a) „38 Prozent der Smartphone-Besitzer laden kostenpflichtige Apps herunter“ und b) „jeder Sechste installiert überhaupt keine zusätzlichen Programme„. Ohne Rückfragen oder kritische Würdigung kopierte sich