Artikel aus der Kategorie „News“

my.plexapp.com

Liebes Plex-Team, my.plexapp.com ist ganz großes Kino. Danke! via elan.plexapp.com Den Media Server (in Version 0.9.5) gibt es für Windows, Mac und Linux. Die iOS-Apps für iPhone und iPad finden sich komplett überarbeitet im App Store (3.99 €; universal; Link). Ein Account für myPlex, der die eigene Mediensammlung über den Browser verwaltet sowie dessen Zugangsdaten übermittelt,

iPhone 4S startet in 22 weiteren Ländern

Nach vier Millionen ausgegebenen Telefonen am Startwochenende in sieben Ländern (USA, Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und Kanada), beginnt am heutigen Tag der Verkauf der neuen iPhone-Generation in 22 weiteren Nationen – darunter Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Holland, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und

…und es hat Xoom gemacht!

As to the utility of tablets in general, I found more and more uses for my iPad during the past year and have come to realize its value and versatility as a computing device. Having said that, it has only taken me two weeks to all but discarded it in favor of what I consider

Versprochen aber vertagt: OS-Update fürs PlayBook

As much as we’d love to have it in your hands today, we’ve made the difficult decision to wait to launch BlackBerry PlayBook OS 2.0 until we are confident we have fully met the expectations of our developers, enterprise customers and end-users. […] So when could an end user get the new update? We expect

Fluch und Segen: der zweite iTunes-Account!

Seit iOS 5 lügt euch der mobile App Store an. Gut so! Besitzer von mehreren iTunes-Accounts aus unterschiedlichen Ländern werden vielleicht schon festgestellt haben, dass die Update-Prozedur am iPhone oder iPad keine lästigen Login-Wechsel mehr benötigt. Hängen zwei App-Aktualisierungen unterschiedlicher ‚Nationalität‘ in der Download-Schleife, fragt der Store beide Passwörter ab, kickt euch jedoch nicht mehr

‚Slide to Unlock‘ erhält US-Patent

DirektSlideToUnlock Steve Jobs‘ Präsentation von ‚Slide to Unlock‚ (ab 15:31) bleibt unerreicht; ein Patent für diese Entriegelungstechnik, in der gestrigen Nacht vom United States Patent & Trademark Office bestätigt (Nummer: 8,046,721), ist natürlich Quatsch. Dies befand schon ein niederländisches Gericht: Looking at what was already there before Apple’s December 2005 patent application, the judge concluded

Im Funkloch: Ersatzzustellung per SMS

Bricht dem iMessage-Gesprächspartner die Datenverbindung weg, dauert die SMS-Ersatzzustellung (falls diese in den Einstellungen aktiviert ist), rund fünf Minuten. Wer als Absender weiß, dass der Empfänger mit einer ‚wankelmütigen‘ Netzsituation kämpft, kann den lästigen Timeout umgehen. Dazu drückt man auf die blaue (bereits gesendete) iMessage-Sprachblase und wählt „Als Nachricht senden“ (auch wenn der SMS-Versand in

Zu smart: Apples Smart Cover entsperrt trotz Codesperre iPads

Unter Zuhilfenahme des Smart-Covers oder eines anderen magnetischen Objektes lässt sich die Code-Sperre auf einem iPad 2 mit iOS 5 umgehen: Dazu drückt man beim Erscheinen der Passcode-Abfrage die Standby-Taste, bis der rote Schieberegler zum Ausschalten erscheint, schließt dann das Smart-Cover, öffnet es erneut und drückt daraufhin „Abbrechen“ – dies führt ohne weitere Rückfrage auf