Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] ‚iTunes Instant‘, Kindle-Werbung, iPads in China, iDrops und GTA: Chinatown Wars HD

Auf ‚Google Instant‚ folgte ‚Instant Maps‚ und ‚YouTube Instant‚. Der 15-jährige Stephen Ou legt mit ‚iTunes Instant‚ die ‚Search Pipeline‘ in Apples Medien-Bibliothek – (derzeit) leider noch ohne App-Store-Anbindung. via A Teen’s Point Of View Update Stephen Ou und Jordan Satok tragen die ‚augenblickliche‚ (US-)App-Store-Suche nach. /Update via twitter@stephenou In vier Tagen, am 17. September

[KlimBim] News-Klatsche, berühmte App-Store-Worte, ‚Antennagate‘-Verfahren, iPod-touch-Entwicklung und HDR-Hack für 3G(S)

Der eigentlich Witz: Newsday (kostenlos; App Store-Link) ist ein iPad-Programm und keine Werbung für Druckertinte auf totem Holz. Marco Arment, Entwickler hinter Instapaper (3.99 €; App Store-Link), verfasste ein Script, das die am häufigsten verwendeten Worte in US-App-Store-‚Benutzer-Rezensionen‘ herausfiltert. Betrachtung finden die Top-100-Apps jeder Kategorie, die mit den besten und schlechtesten (Stern-)Bewertungen ausgezeichnet wurden. It’s promising

‚Game Center‘ derzeit limitiert auf 500 Kontakte

Facebook weist eine ‚Freundesbegrenzung‘ von 5.000 Personen auf; Xbox Live kappt nach 100 ‚Bekannten‘ die Leitung zu weiteren Anfragen und auch Apples Game Center wartet mit einer ‚Deckelung‘ von Spieleranfragen auf. Dieses Limit liegt derzeit bei 500 bestätigten Kontakten. DirektCenter * Aus SPAM- und Performance-Gründen scheint die Limitierung zum aktuellen Zeitpunkt nachvollziehbar. Speziell eine fehlende

[update II] Apple veröffentlicht „App Store Review Guidelines“ für Entwickler und ‚entspannt‘ Beschränkungen

Apple aktualisiert seine SDK-Entwickler-Vereinbarungen und „entspannt“ die Beschränkungen des kürzlich stark umstrittenen Paragrafen 3.3.1. Dieser könnte beispielsweise den Adobe Cross-Compiler in CS5 betreffen, der aus Flash-Anwendungen App-Store-Programme generiert. Das dazugehörige Presse-Statement lautet: „Insbesondere lockern wir alle Beschränkungen der Entwicklungswerkzeuge zum Entwickeln von iOS Apps, so lange die dadurch entstehenden Apps keinen Code herunterladen.“ Die explizit

[KlimBim] ‚iPad is Musical‘, Game-Center-Rubrik, Field-Test-Mode, iMovie + iPod touch, ‚Configuration Utility‘ 3.1 und iOS SDK 4.1

DirektMusical Unter dem Titel: ‚iPad is Musical‘ schleicht sich eine neue TV-Werbung in die Apple-Galerie. via Apple.com/iPad Nachdem mit der Veröffentlichung von iOS 4.1 das Game Center ’scharf‘ geschaltet wurde, trudelten in der vergangenen Nacht die ersten Spiele-Updates dafür ein. Der inoffiziellen Auflistung im TouchArcade-Forum und bei Apfelfunk.de folgte eine eigene ‚Game-Center‘-Rubrik im iTunes Store

Apple veröffentlicht iOS 4.1 für iPhone und iPod touch

Mit reichlich Ankündigungen und viel Anlauf veröffentlicht Apple nach lediglich drei BETA-Versionen am heutigen Mittwoch ihr iOS-4-Punkt-Eins-Update. Als vollständig kompatible Geräte gelten das iPhone 3GS, 4 sowie der iPod touch der dritten und vierte Generation. Das iPhone 3G und der iPod touch aus der zweiten Generation bekommen weiterhin ein abgespecktes Feature-Set. Die ersten Hardware-Revisionen vom

iOS 4.1 GM: ‚Game-Center‘-Neustart / kein iPhone 3G-Support

Apple drückte vor wenigen Minuten (anscheinend) auf den ‚Reset‘-Knopf von ihrem „sozialen Spiele-Netzwerk“ ‚Game Center‘. Aus mehreren Entwickler-Quellen ist zu vernehmen, dass die iOS-Anwendung, die derzeit unter 4.1 GM (Build: 8B117) verfügbar ist, nicht mehr in einer abgeschlossenen ‚Sandbox‘ läuft. Anmeldungen (mit E-Mail-Bestätigung) sollen möglich sein. Alle bisherigen Freundesanfragen und Statistik-Werte sind zurück auf Null

[KlimBim] PogoplugHD, ‚Social for the iPad‘, TomTom-Halterung, iPad-Rotation-Lock, iOS-Geräteverteilung

Pogoplug, der Netzwerk-Speicherplatz in den heimischen vier Wänden, steht ab sofort auch mit einer Software-Version für den Fernzugriff vom iPad im App Store zum Download. PogoplugHD (kostenlos; App Store-Link) streamt lokal abgelegte Filme, Musik und Photos ins Netz; verschickt Dateifreigaben und greift auf ‚befreundete‘ Datengräber zu. Mehr Informationen zu diesem (Hardware-)Produkt hatte ich bereits letzten