Artikel aus der Kategorie „News“

[update] Zusammenfassung: Apples September-Event mit neuen iPods, einem überarbeiteten Apple TV und iOS-Ankündungen

Die Video-Übertragung der Live-Veranstaltung von Steve Jobs zu den heutigen Ankündigungen verlief weitgehend ruckelfrei und reibungslos. Obwohl ein HTTP-Stream grundsätzlich nicht mit Bandbreitenproblemen kämpft, gestaltete sich die Art der Demonstration erstklassig. Apple, in Person von Steve Jobs, ging zu keinem Zeitpunkt seiner Kundgebung auf die weltweite Teilnahme ein. Ob eine Pressemitteilung über die ‚Einschaltquoten‘ in

[update] Live-Berichterstattung des September-Musikevents

20:27 Uhr: Und der Apple Store (Affiliate-Link) ist zurück. Vielen Dank fürs euer mitlesen! 20:14 Uhr: Mit Coldplay neigt sich die Veranstaltung dem Ende. Bereits vor dem offiziellen Ende ‚Jobs-Note‘ lässt sich eine beeindruckende Video-Präsentation attestieren. 20:09 Uhr: $99 US-Dollar. Verfügbar in vier Wochen. 20:07 Uhr: AirPlay streamt Audio und Video vom iPad über den

[KlimBim] iPlayer, Synchronicity, iWorks ePub, ‚Briefs‘ Ablehnung und ‚almost DSLR‘

Die iPlayer-Webanwendung der britischen BBC verteilte im Monat Juli 5.27 Millionen Programm-Anfragen ihrer TV- und Radio-Sendungen an iOS-Geräte. 230.000 ‚eindeutige IP-Adressen‘ tauchten dabei durchschnittlich pro Woche als ‚mobile Apple-Geräte‘ in den Statistiken auf. Der in diesem Zusammenhang vermehrt gezogene Android-Vergleich von lediglich 6.400 Anfragen hinkt, da nur Geräte mit dem OS 2.2 aka ‚Froyo‘ über

[KlimBim] iControlPad, iPhone-Netflix, Apples ‚Special Event‘, Week Calendar, kein 4.0.2-Jailbreak und das Mophie-/Intuit-Bezahlsystem

DirektPad Seit 2.5 Jahren verfolgen wir die Entwicklung vom iControlPad… via Twitter@Craigix Videostreaming-Service Netflix lässt seiner durchaus erfolgreichen iPad-Anwendung am heutigen Tag den iPhone-Nachwuchs folgen. Der offiziell nur für US-Kunden angebotene Filmservice verschlingt magere $9 US-Dollar im Monat und lädt ab heute eine Universal-Anwendung (kostenlos; US-Link) aus dem App Store. Außerdem mit nicht unerheblicher Spannung

[KlimBim] KeyCase-Hülle mit Bluetooth-Keyboard, Camera+-Abstellgleis, Macoun-Konferenz, jQuery-Demo, Firmware-Signierung, NHL 2K11 und 3G Unrestrictor

Diese Bluetooth-Tastatur, die in eine iPad-Hülle eingearbeitet ist und zirka 70 € kostet, lädt über ein Standard-30-Pin-Kabel und soll Saft für 45 Stunden mitbringen. Alle bislang verwendeten Leder-Hüllen waren mir am windschnittigen iPad jedoch grundsätzlich zu wuchtig. via Fast Company Meine erste Wahl sind daher weiterhin die offizielle Apple-Hülle (Affiliate-Link) sowie das stilsichere DODOcase zwischen denen

‚Google Mobile App‘ testet Push-Benachrichtigungen

Seit dem heutigen Abend informiert die ‚Google Mobile App‚ (kostenlos; universal; App Store-Link) aus dem App Store mit einer Push-Benachrichtigung über das Eintreffen einer neuen E-Mail. Eine kleine, rote ‚Kennzeichnung‘ an der rechten oberen Ecke des Applikations-Symbols informiert über die ungelesene Nachricht. Für Kalendereinträge gelten die gleichen Spielregeln. Bislang konnte ich keinem der beiden Google-Webdienste

[KlimBim] Multifl0w, Androids Flash, MouseRug, GameBoy Camera, neue Adsense-Formate und der Vimeo-Player

DirektMultifl0w Die Jailbreak-Entwicklerszene schustert Apple mundgerecht neue Anregungen für den Ausbau von ‚Fast App Switching‘. DirektFlash Avram Piltch zerrt für ‚Laptop – The Pulse of Mobile Tech‚ den Android Flash Player 10.1 in den Review-Operationssaal und dokumentiert ausführlich positive und negative Eindrücke. Am 18. August lautet die Überschrift (und das Fazit) seines Artikels „Mobile Flash

[KlimBim] Sky-App, Black&White-Wallpaper, Adobe-Kreuzzug, Verizon-Gerüchte, Navigon und Angry Birds

Sky verlängert die kostenlose Nutzung seiner iPad-Anwendung (kostenlos; App Store-Link) für Abonnenten bis zum 30. September 2010. Anfang Juni stieß das App-Store-Programm bei mir noch auf sehr ‚gemischte Gefühle‘, läuft mittlerweile jedoch zuverlässiger. Unabhängig vom abgeschlossenen Abo erweitert sich damit der Nutzungszeitraum um einen weiteren Monat, bei dem die WiFi-Übertragung der Live-TV-Kanäle im Sportbereich ausprobiert