Artikel aus der Kategorie „News“

iPad-Vorbestellung ab sofort möglich

Apple schaltet soeben die iPad-Vorbestellungen in seinem Online Store (Affiliate Linke*) frei. Für den 28. Mai lassen sich dort die neuen Apple-Geräte, in beiden Ausführungen, für eine Lieferung nach Hause reservieren. Schöne Überraschung. Entgegen den offiziellen Angaben von Freitag entfällt nur auf die 64 GB-Version eine ‚Urheberrechtsabgabe für einen PC ohne Brenner‘ beziehungsweise Apple integriert diese

[KlimBim] Nokia-Klage, ‚FullForce‘, BTstack Mouse, Nextgen-Rahmung, ‚Made for‘ ‚iTunes Live‘ und die Nintendo-Kriegsführung

Seit Anfang diesen Jahres führen Apple und Nokia ihren Smartphone-MachtMarktkampf immer wieder über Rechtsstreitigkeiten aus. Das neuste Kapitel um mögliche Patentverletzungen schleift der finnische Mobilfunkanbieter vor einen „Federal District Court“ in Wisconsin. In der jetzt eingereichten Klage finden fünf geschützte Technologien Erwähnung, die im iPhone und iPad 3G verbaut sein sollen. The patents in question

[update IV] 28. Mai: iPad-Verkaufsstart in Deutschland

Apple verkündet soeben per Pressemitteilung, dass der iPad-Verkaufsbeginn hierzulande am 28. Mai, einem Freitag, stattfinden wird. Außerdem werden zu diesem Zeitpunkt beide Geräteversionen („can pre-order all iPad models“) auch in Australien, Kanada, Frankreich, Italien, Japan, Spanien, Großbritannien sowie der Schweiz verfügbar sein. Die Vorbestellung beginnt, wie bereits bekannt, am kommenden Montag den 10. Mai. Im

[KlimBim] MP4-Spiegel, iPhone OS unter Linux, Live-Konzertübertragung und Sky-Ankündigung

Das Dokumentenportal Scribd wandelt ab sofort alle hochgeladenen Dateien in iPhone OS-taugliches HTML5 um, und erteilt damit dem vormals verwendeten Adobe Flash Player einen Laufpass. Der Mitbegründer und technische Leiter Jared Friedman lässt sich mit folgenden Worten zitieren: We are scrapping three years of Flash development and betting the company on HTML5 because we believe

WWDC ausverkauft / Android OS auf iPhone 3G

Die Ticket-Anzeige für die diesjährigen WWDC-Veranstaltung von Apple Anfang Juni in San Francisco hat soeben ihren Status auf „Sold Out“ korrigiert. Der Vorverkauf für die „The center of the app universe“-Konferenz startete vor 9 Tagen am 28. April. (Danke, Daniel!) Erhebliche Kräfte wirken dieser Stunden auch auf der inoffiziellen Entwicklerseite: Dev-Team-Mitglied David Wang, besser bekannt

[KlimBim] Googles Redesign, Parrot-Drohne, HD-Videoaufnahme, DeGeneres-Schabernack und iAds-Kunden im VIP-Programm

Google überarbeitet seine Suchmaske mit einer ausklappbaren Seitenleiste, die sowohl auf dem Desktop als auch für portable Geräte ab sofort zum Einsatz kommt. Die ‚mobile version‘ existiert derzeit nur in der englischsprachigen Darstellung, die sich in der Fußzeile der Webseite („Google.com in English“) umstellen lässt. Obwohl ich den (Design-)Schritt nachvollziehen kann, die Suchdetails auf „News“

Dropbox: überfällig auf dem Transfermarkt

Das es Apple innerhalb des ersten iPad-Verkaufsmonats nicht geschafft hat, seine MobileMe iDisk-Anwendung (kostenlos; App Store-Link) vom iPhone auf den hochauflösenden iPad-Bildschirm zu portieren, ist ein Armutszeugnis. Die Wertschätzung gegenüber dem (zahlenden) Kunden scheint bei den Mitbewerbern höhere Priorität zu genießen. Dropbox ist dafür ein (plattformübergreifendes) Beispiel. Der Sync-Service startete vor zwei Jahren als Studenten-Trio

Apple verkauft 1 Millionen iPads im ersten Monat

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass bereits 28 Tagen nach US-Markteinführung das iPad eine Millionen Mal verkauft wurde. Pad-Anwender haben bereits über 12 Millionen Apps aus dem App Store und über 1,5 Millionen eBooks aus dem neuen iBookstore heruntergeladen. Steve Jobs steuert folgenden Satz der Nachricht bei: „Eine Million iPads in 28 Tagen –