Artikel aus der Kategorie „News“

Apple kauft auch in den deutschen Retail Stores alte iPhones zurück

Apple startet ab heute auch in den 13 deutschen Retail Stores sein ‚Wiederverwendungs- und Recyclingprogramm‘. Kunden können sich dabei einen verbleibenden Geldwert ihres alten iPhones auf einen Telefon-Neukauf anrechnen lassen. Zuvor bot Dataserv im Auftrag von Apple diesen Service hierzulande an. Je nach Gerät und Zustand schwankt der zu erzielende Restwert für die verschiedenen Modelle.

Microsoft zielt mit Gratis-Windows auf Android

23 Hersteller von Android-Geräten sind mittlerweile Microsoft-Lizenzpartner, so wie beispielsweise Samsung oder Dell. In den meisten Fällen bedeutet das eine simple Lizenzgebühr in Richtung Redmond. Heute kündigt Microsoft an, Windows für Telefone und Tablets kleiner als 9-Zoll an Hardware-Partner zu verschenken. Sogar ein einjähriges Office-Abo liegt bei. Welche Betriebssystemversion dies exakt beinhaltet und welche Zusatzvereinbarungen

BlackBerry trennt sich von T-Mobile USA

BlackBerry fährt die Kiste gerade so richtig gegen die Wand. Ich hätte die PR-Meldung gestern fast als Aprilscherz abgetan, aber der strauchelnde Smartphone-Hersteller unter neuer Führung von John Chen entzieht tatsächlich T-Mobile in den USA seine Vertriebslizenz. Mit welchem Grund? Der amerikanische Mobilfunkanbieter hatte im Februar seinen Kunden ein iPhone-Wechselangebot vorlegt. „Upgrade to iPhone 5s“

iPads mit LTE für China

Apple today announced TD-LTE capable models of iPad Air and iPad mini with Retina display, bringing high-speed LTE performance to iPad customers in China, are available starting today. via Apple.com/PR Die zwei neuen iPad-Modelle passen zu den zwei aufgespürten Modellnummern aus iOS 7.1. Bislang verkaufte Apple in China nur die WiFi-Ausführungen seiner neuen Tablets. Apropos

Apples 30-Prozent-Beteiligung für Word, Excel und PowerPoint

Indeed, Microsoft does offer Office 365 subscriptions within the just-released Word for iPad and the other Office apps and, yes, it is paying the 30 percent cut, Apple confirmed to Re/code. Microsoft declined to comment on the matter. Ina Fried | Re/code Auch Microsoft zahlt die üblichen 30-Prozent-Kommission beim Abo-Abschluss innerhalb ihrer Apps, genau wie

Apple erhält Patent für schmutzabweisende Beschichtung auf Saphir

Apple’s „Oleophobic coating on sapphire“ patent application represents some of the first hard evidence that the Cupertino, Calif. company is looking to include sapphire in its iPhone lineup. Mikey Campbell | Apple Insider Das Patent (aus dem Jahr 2012) ist mitnichten eine Bestätigung. Im Zusammenspiel mit den erst kürzlich abwertenden Aussagen von Mitbewerber Gorilla Glass

US-Umfrage: Tablet-Argumente für Mainstream-Kunden noch unklar

In 4Q13, tablet penetration in the United States reached 37%, a growth of 54% compared to the same period in 2012, according to data released today by Kantar Worldpanel ComTech. Growth, however is slowing down year over year and the task of convincing consumers who have not yet invested in a tablet to take the

Facebook gibt Tuning-Toolkit für iOS frei

Grant Paul entsprang der iOS-Jailbreak-Szene und startete im Sommer 2012 ein Praktikum bei Facebook. Von dort schob er heute ‚Tweaks‘, ein Software-Werkzeug für Entwickler, die on-the-fly ein paar Parameter ihrer App anpassen wollen, auf GitHub zur freien Verfügung. Some of the most useful parameters to adjust are animation timings, velocity thresholds, colors, and physics constants.