Artikel aus der Kategorie „Software“

Lightroom „mobile“ entdeckt den Zugriff auf die Fotobibliothek

Lightroom war nie „mobile-first“, sondern versuchte seinen Apps für iPhone und iPad angestaubte Desktop-Workflows aufzudrücken. Am deutlichsten zeigte sich das beim unsäglichen Importprozess für Fotos, den Adobe nach neun Jahren nun aufgibt. We’ve heard this feedback and are excited to introduce a new update that gets you from capture to edit in less time than ever.

Bye-bye „visual voicemail“

„Visual voicemail“ bekam eineinhalb Minuten auf der Steve-Note im Jahr 2007 (ab 29:28), wurde in diesem Jahr als „Best Tech Idea“ gehandelt und blieb über viele Jahre ein (Verhandlungs-)Hebel von und mit Mobilfunkanbietern. In the latest iOS 17, Apple will allow Facetime to leave audio and video messages. The iPhone will also have Live Voicemail

Kurz gezeigt: Stage Manager in iPadOS 17 Beta 1

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Tastatur-Kurzbefehle, die Fenster (in Bildschirm-Ecken) verschieben („snap-to-edge“), vermisse ich noch schmerzlich. Ansonsten fallen die Stage-Manager-Neuerungen aus der ersten Beta von iPadOS 17 sehr vielversprechend aus.

Barrierefreiheit: „Personal Voice“ + „Live Speech“

Rund 15 Minuten dauerte das Einsprechen von vielen zufälligen, englischsprachigen Sätzen; mein iPhone 13 (auf iOS 17 Beta 1) benötigte zur lokalen Erstellung der persönlichen KI-Stimme im Anschluss rund 20 Stunden. Dabei musste das Telefon dauerhaft am Strom hängen. Aktivierte man den Bildschirm, informierte eine Benachrichtigung, dass das Training fürs eigene Stimmmodell pausiert wurde. Die

Neu aufgebrüht: die Kaffeezubereitung mit „Filtru“

Unsere Kaffeemaschine ist seit einer Woche im Service. Deshalb brühen wir unseren Filterkaffee im Moment so. Erst gestern drückte ich in unserem Slack meine anhaltende Begeisterung für die unverzichtbare Filtru-App aus. Wie es der Zufall will, erhält die Software heute ein signifikantes (Design-)Update mit Shortcuts, neuen Widgets, einer besseren iPad-App und vielen gestalterischen Detailverbesserungen. Deshalb

„video for ants“ schrumpft Videos (für Mastodon)

Videos komprimiert ihr auf iPhones und iPads über Kurzbefehle oder ffmpeg in a-Shell. „video for ants“ bietet für diesen Job eine grafische Benutzeroberfläche. Die App rechnet euch bewegte Clips klein – für Mastodon1 oder um sie generell flotter durchs Netz zu schieben. Videos (MP4, M4V, MOV, WebM) up to 40 MB. Video will be transcoded to

„Cocoon is Saying Goodbye“

With a heavy heart, we’re sharing the news that Cocoon will be discontinuing its services a few weeks from now on June 1, 2023. In August of 2021, the team behind Cocoon was acquired by Substack. We’ve been able to keep the app up and running for the small group of users relying on Cocoon

„Apple bringt Final Cut Pro und Logic Pro auf das iPad“

Die Pro Apps bieten leistungsstarke, für das iPad entwickelte Funktionen und machen es zum ultimativen mobilen Studio für Video- und Musikproduzent:innen. […] Final Cut Pro für iPad unterstützt zudem die Möglichkeit, in iMovie für iOS erstellte Projekte zu importieren, und iPad Nutzer:innen können ihre Final Cut Pro Projekte auf einen Mac exportieren. […] Logic Pro