Artikel aus der Kategorie „Software“

App Store: iOS-Software lässt sich vorbestellen

Apple macht den App Store für Entwickler flexibler: App-Anbieter haben nun erstmals die Möglichkeit, Vorbestellungen über Apples Software-Laden entgegenzunehmen. Sobald die App verfügbar ist, soll sie automatisch innerhalb von 24 Stunden auf den Geräten der Vorbesteller landen, wie der iPhone-Konzern mitteilte. Die neue Pre-Order-Option steht neuen, bislang noch nicht im App Store erhältlichen Apps aus

Für den Apple TV: Amazon Prime Video

„Noch dieses Jahr“ hieß es. Sie sollten Recht behalten (universal; Laden).

Handzähler, Klickzähler oder Counter: Tally

Fünf Tage nach dem Release des iPhone X wollte ich wissen wie viele meiner Apps bereits (optisch) für das neue Bildschirmformat angepasst sind (damals waren es 62-Prozent). Jetzt, nach einem Monat, habe ich noch einmal durchgezählt: Inzwischen sind 80-Prozent aller meiner installierten iPhone-Anwendungen aktualisiert worden. Um diese (und viele viele andere) Dinge von Hand zu

FiLMiC Pro mit überarbeiteter Remote-Anwendung

FiLMiC Pro – ausführlicher besprochen in #046 – hat schon seit einer kleinen Ewigkeit seine separate Fernbedienungs-App (universal; 10.99 €). Die Möglichkeiten damit waren jedoch begrenzt: Ich benutze die zusätzlich iOS-Anwendung (auf einem iPad) lediglich als Kontrollmonitor und um iPhone-Videoaufnahmen kabellos zu starten beziehungsweise wieder anzuhalten. Mit Version 3 bietet FiLMiC Remote jetzt nahezu alle Einstellungsoptionen

„Apple’s had a shockingly bad week of software problems“

Let’s recap the week of Apple software problems: macOS High Sierra critical flaw with root admin access macOS High Sierra update released, but breaks file sharing iOS 11 crashing on some iPhones due to a date bug macOS High Sierra fix not installing correctly on some systems iOS 11.2 released early to fix iPhone crash

iPhone X: Der App-Wechsel über die ‚Home Indicator‘-Wischgeste sortiert Apps um

Ein Nachtrag zu Episode #079, der durchaus schwierig zu beschreiben ist. Hier mein Versuch: Ihr befindet euch in einer App – beispielsweise Tweetbot. Ihr wischt über den „Home Indicator“ auf dem iPhone X einmal nach rechts um zu der zuletzt benutzen Anwendung zu kommen (zum Beispiel Safari). Wenn ihr daraufhin sofort wieder (nach links) zurückwischt,

iPhone X: Ist die Seitentaste mit einem Doppelklick belegt, schaltet sich das Display verzögert aus.

Erkenntnisse aus Twitter-Diskussionen soll man bekanntlich verbloggen, sonst gehen sie verloren. Die heutige Erkenntnis: Ist die Seitentaste am iPhone X doppelt belegt, beispielsweise durch Apple Pay (➝ Einstellungen ➝ Wallet & Apple Pay) oder eine Funktion der Bedienungshilfen (➝ Einstellungen ➝ Allgemein ➝ Bedienungshilfen ➝ Kurzbefehl), schaltet sich der Bildschirm deutlich später ab (weil es

iOS 11.2 beta: App anzeigen, aber App-Indexing aus

Alle Apps, die ich nicht mit einem einzelnen Fingerzeig über den Homescreen starten kann, suche ich über Spotlight – und trotzdem will ich dort nicht alle Anwendungen und deren Inhalte indexieren (weil es aufgeräumt dort flotter und übersichtlicher zugeht). Schalte ich unter iOS 11.1 die Option „Suchen & Siri-Vorschläge“ (➞ Einstellungen ➞ Siri & Suchen)