Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

„Private Access Tokens: stepping into the privacy-respecting, CAPTCHA-less future we were promised“

Fastly worked with our friends at Apple, Cloudflare, and Google to develop and standardize the technology behind Private Access Tokens. It is a more accessible and capable iteration of the Privacy Pass protocol. If you’re familiar with Chrome Trust Tokens, Private Access Tokens might seem familiar. Private Access Tokens develop on the above technologies to

„It’s Time to Bring Back the AIM Away Message“

Technology aside, the social interactions around these messaging forms were distinctive. Think of it as synchronous messaging versus asynchronous messaging, says Justin Santamaria, a former lead Apple engineer who helped launch Apple iMessage (now Messages). Back when he was working on iChat, a Mac client that supported live AIM chats and was the precursor to

Shortcuts für die umgekehrte Bildersuche

Eine „Reverse Image“-Suche stoppt die eine oder andere Fake News (mit manipulativer Absicht) verbreitete Falschmeldung. Der Kurzbefehl Get Sauce stöbert durch verschiedene Suchmaschinen; wenn euch eine Google-Suche ausreicht, nutzt man den Google Reverse Image Search-Kurzbefehl. Geht’s euch primär um die Erkennung von ungekennzeichneten Produkten, schraubt die Google-App eine „Search with Google Lens“-Option ins iOS-Teilenmenü.

„How to Hack Apple ID“

Thomas Shadwell – aka @zemnmez – hackte den Apple ID-Login. Apple knauserte und zahlte über ihr Bug-Bounty-Programm für die schwerwiegende Sicherheitslücke lediglich 10.000 US-Dollar. Seine ausführliche (sehr technische) Niederschrift, die er im letzten Herbst darüber veröffentlichte, haben sicherlich nur wenigen Leute gelesen – mich eingeschlossen. In dieser Woche setzte sich der Sicherheitsexperte, der mittlerweile für Google arbeitet,

„Kiosk Mode“ hilft der Bedienung von iPhones, die dauerhaft als Webcam am Mac hängen

Baumelt ein altes iPhone dauerhaft als Webcam am Mac, lässt sich das Telefon im „Single App Mode“ bequemer ein- und auch wieder ausschalten. Clever! I will only be using the iPhone 6 Plus as a webcam and I will have it permanently mounted to my monitor, so to make it easier to launch the Camo

„Last Week Tonight“ wirft einen Blick auf Datenhändler

Episode 7 aus Staffel 9 ist eine akkurate (und amüsante) Einführung ins Thema der Daten-Industrie und ihr (Werbe-)Tracking. Der Schwerpunkt steht (wie immer) auf YouTube. Selbstschutz probiere ich persönlich weiterhin mit NextDNS (Referral-Link) + 1Blocker + Hush. Das funktioniert keinesfalls perfekt, ist aber ein erster eigener Schritt gegen eine kommerzielle Überwachungsindustrie.

RSS ➝ IFTTT ➝ Pocket ➝ Voice Dream Reader

Charles Arthur stellt (fast) täglich eine Handvoll Links auf seinen The Overspill-Blog. Aus diesen Artikeln zitiert er und schreibt manchmal einen kurzen Kommentar darunter. Es ist ein oldschool Linkblog! Anstelle diese Blogposts als E-Mail oder RSS-Reader zu abonnieren, schleuse ich den Feed durch IFTTT zu Pocket. Aus meiner „Später-Lesen“-Liste bedient sich der Voice Dream Reader,

„On the Origin of the iPhone“

Fadell left Apple in November 2008, and founded Nest Labs in 2010. The personal animus between him and Forstall was famous within the company. The kernel of the widely-held but incorrect notion that Fadell backed the embedded Linux OS project for the iPhone starts and ends with their political rivalry within Apple. If the embedded