Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Facebook‘s Neujahrsvorsätze

The research shows that when we use social media to connect with people we care about, it can be good for our well-being. We can feel more connected and less lonely, and that correlates with long term measures of happiness and health. On the other hand, passively reading articles or watching videos — even if

Streaming über Ländergrenzen: Fernsehen mit Zattoo nun auch im EU-Urlaub

Ich wiederhole mich, aber eins der besten Features von Zattoo (universal; Laden) ist tvOS. Auch für das normale TV-Programm verbleibt man auf Apples Benutzeroberfläche und muss sich nicht mit dem Umschalten zwischen verschiedenen Eingangsquellen am Fernseher herumärgern. Meine Family (in Bremen) hat gerade ihr zweites Abojahr begonnen (100 € / 12 Monate). Sie nutzen zwar mittlerweile

Bluetooth-Tracker ‚Tile‘ schließt Kooperation mit Kopfhörer- und Koffer-Herstellern

Tile, the world’s leading smart location company, today announced expansions to the Tile Platform with several new partnerships, delivering on its vision to build a world where everyone can find everything that matters. Tile, kennt ihr. Zu den neuen „Partnern“ zählen unter anderem Bose (Kopfhörer), Samsonite (Koffer), Boosted Boards (Skateboards) und Propeller Health (Asthma Inhalatoren).

„How far ahead of Apple Maps is Google Maps?“

Ex-Apple O’Beirne schrieb im Mai („A year of Google & Apple Maps“) eine fantastische Gegenüberstellung der zwei dominanten Kartendienste. Sein aktueller (und abermals stark bebilderter) Beitrag legt nun das explizite Augenmerk auf Google und ihre „Areas of Interest“-Datenbank. In other words, Google’s buildings are byproducts of its Satellite/Aerial imagery. And some of Google’s places are

„Sway“ – Apples diesjährige Weihnachtswerbung

➝ Video Die Zukunft, in der Apple seine AirPods dem 1000-Euro-iPhone direkt beim Kauf beilegt, kann nicht früh genug kommen. Diese kabellosen Kopfhörer werten das Telefon signifikant auf.

Optimiert fürs iPhone X: YouTube-Videos mit dem richtigen Seitenverhältnis springen direkt ins Vollbild

YouTuber Joseph Linaschke hat herausgefunden, dass Googles Videoservice bei Filmstreifen mit einem Seitenverhältnis von 19.5:9 (3840 x 1772 px) – auf einem iPhone X – automatisch ins Vollbild springen. Und mit ein paar Photoshop-Basteleien lässt sich so der „Notch“ – die Gehäuseaussparung für das vorderseitige Kamerasystem – als Schublade für Informationseinblendungen benutzen. Hier findet ihr

„iPad Pro – What‘s a computer“

Der buchstäblich erste Kommentar1, unter der MacRumors-Meldung zum neuen iPad-Werbespot, zeigt warum Apple solche (wundervollen) Ads produziert. „until iPad has a proper filing system, it will never replace my laptop“ ↩

„Yes, Animoji uses the TrueDepth camera system on iPhone X“

Animoji uses the IR system on the iPhone X TrueDepth camera system to periodically update a depth map but it uses the RGB camera constantly to track and match facial movement and expressions. […] In other words, Apple could have made a sloppy version for iPhone 8 (which lacks TrueDepth but shares the A11 Bionic)