Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

„In the Loop“

The building, though, is not a metaphor for open systems, or creative flow made concrete. It is a made object. Apple’s success has been built on higher-order industrialisation; not just designing beautiful objects that do all manner of new things but producing them in incredible numbers and at consistent quality. Its new building is, in

r/apolloapp/

Reddit ist der Marianengraben des Internets, vollgestopft mit Kulturgut, mit einem zum Teil angsteinflößenden und ungewollten Einblick in unsere Gesellschaft sowie einer schier nicht enden wollenden Tiefe um Zeit zu verbrennen. Die iOS-App Apollo (universal; Laden), von Ex-Apple-Entwickler Christian Selig, ist der richtige Trampelpfad entlang der „Front page of the Internet“1. Zuletzt bin ich im

„The Mystery of Apple, Inc.’s One-Time Services Boost“

Apple (NASDAQ: AAPL) reported fiscal fourth quarter earnings last week, and it was a blockbuster release both in terms of the September quarter as well as guidance for the December quarter. However, there was one big question mark buried within the release: a one-time positive adjustment of $640 million that was booked in the services

„This is how Apple built the iPhone X“

“As far as last-minute design changes? Actually, we didn’t have time for it,” said Riccio, who seemed energized by the memory of that intense development period. “Quite frankly, this program was on such a fast track to be offered and enabled this year. We had to lock the design very, very early. We actually locked

Apples PR-Strategie fürs iPhone X zum Verkaufsstart

Es ist überhaupt nicht wichtig, weil es nichts am eigentlichen Produkt ändert, aber wenn Apple seine eingespielte Routine ändert, so wie in diesem Jahr für die Pressearbeit zum iPhone X, lässt mich das aufhorchen. Den exklusiven Artikel zum Jubiläumstelefon bekam Steven Levy (Wired.com), der neben Walt Mossberg (The Wall Street Journal), David Pogue (New York

iPhone 8 Plus: Zwei Apple-Ads über den Porträtmodus mit Porträtlicht

➝ Video Mit dem iPhone X schafft es der Porträtmodus – inklusive Porträtlicht – dann auch in die Frontkamera.

„Apple’s New Thing (iPod)“

Heute vor 16 Jahren, am 23. Oktober 2001, zeigte Steve Jobs den ersten iPod. „1.000 songs in your pocket“ bleibt nach „Rip. Mix. Burn.” einer von Apples besten Marketing-Sprüchen. An solchen Tagen macht es (mir) Spaß durch die alten Diskussionsforen zu klicken. Hier nur drei Highlights aus dem MacRumors-Forum zur allerersten iPod-Ankündigung: I still can’t

„WPA2 ist angeschlagen, aber nicht gänzlich geknackt“

Zwei Sicherheitsforscher zeigen, wie sie auf Grund von Fehlern im WPA2-Protokoll verschlüsselte Daten zwischen einem Access Point und Client einsehen können. WPA2 ist das mittlerweile fast überall genutzte Protokoll für die Verschlüsselung in Funknetzen und soll Angreifer daran hindern, Daten durch einfaches Belauschen der Funkübertragung zu erschnüffeln. Durch den KRACK getauften Angriff könnten Angreifer etwa