Die japanischen iPhone-Besitzer tauschen bereits fleißig – und von Haus aus – die süßen Emoticons aus. Jetzt ist der Rest der Welt dran.
Ohne Jailbreak und ohne Zusatzapplikation wie beispielsweise Touch Dial Emoji (4.99€; App Store-Link), lassen sich die knuddeligen Symbole als vcard.vcf herunterladen und sind fortan auf euerem iPhone verfügbar.
Und so läuft der Hase:
vcard.vcf HIER herunterladen und eurem Mac Adressbuch hinzufügen. Synchronisieren. Windows-Benutzer schicken sich eine E-Mail mit der Datei.
Eine feine iPhone bzw. iPodTouch-Integration findet sich im Ferrari Spider M16, die durch eine virtuelle Tour und ein auf der Webseite gezeigtes Video, gut eingefangen wird.
Ansonsten ist es für mich halt ein Auto wie jedes Andere…
Während derzeit große (Spiele-)Franchises von den Konsolen auf das iPhone portiert werden, macht es Square-Enix mit ihrem ersten App Store-Titel ‚Crystal Defenders‘ in umgekehrter Reihenfolge. Das Tower Defense-Spiel aus dem Final Fantasy (Tactics)-Universum, das im Dezember von uns bereits mit einer Vorstellung bedacht wurde, erhält demnächst einen WiiWare- und PlayStation Network-Auftritt.
This custom hand carved iPhone Holder is one-of-one worldwide! Wow you Apple loving friend with this ultra-exclusive accessory. The precise carving of this iPhone base realistically replicates the human hand. Compatible with Original iPhone and iPhone 3G for a very snug and precise fit. iPhone conveniently slides in and out vertically.
Solch ein albanische Musikinstrument, das auf die Bezeichnung Çiftelia hört, lässt Kinderherzen bestimmt höher schlagen…
Die Programmierer der TV Forecast-Applikation aus dem Hause Big Bucket Software, sind echte Lost-Fans. Zur Feier Zum Start der fünften Staffel, gibt’s eine kleine Preissenkung, womit sich jeder sein persönliches Sammelsurium für die anstehenden Ausstrahlstermine zurechtlegen kann.
Seitdem sich das Apple iPhone provokant – mit gefühlten 130 täglichen App Store-Neuerscheinungen – im Spielemarkt bemerkbar macht, gilt es die anderen portablen Konsolen unter Beobachtung zu halten. Diesmal konnten wir ein japanisches Nintendo DSi anfassen und schildern die ersten – sehr kontroversen – Reaktionen.
Aufgeregt wurde sich (natürlich) über die – bislang offiziell-unbestätigte – Absage für den geistigen Seaman-Nachfolger ‚Gabo‘, dessen erste übersetzte Blogartikel-Ausschnitte mir jetzt vorliegen (Danke, Danilo!). Ganz schlau wird man aus dem japanischen Artikel jedoch nicht, weshalb ich bei Joot Saito einmal persönlich angefragt habe. Dessen Antwort steht jedoch noch aus.
Beim dem Hinweis auf unsere aktuelle Folge ‚Games und so‘ möchte ich die Gelegenheit nutzen und noch einmal gesondert darauf hinweisen, dass unsere neue Staffel ‚Videogames und so‘ begonnen hat. iPhone-Games haben wir dort noch nicht integriert, aber wer uns beim Daddeln auf Video und Couch zuschauen möchte, ist herzlich zu einem kostenlosen Abo eingeladen.
Alle weiteren Empfehlungen, was Ihr dieser Tage auf Xbox, PlayStation, PC, DS, PSP oder Wii gespielt haben müsst, gibt es im größten deutschsprachigen, unabhängigen Videospiel-Podcast in voller epischer Breite unter Games und so; einfach direkt in Episode 81reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Sorry, aber es ist einfach unglaublich was sich für ein **reck, **fall, **ll, **che im App Store eingenistet hat.
Achtung, Originalzitat:
From the makers of ‚Fart For Free‘ we welcome you to ‚Fart For A Buck‘. With high quality, beautiful fart sounds, you can do many things: – Disgust your girlfriend – Entertain your little brother – Create a fart song!
Vergesst bitte einfach alles was ich hier jemals über Zensur, Beschränkungen oder zu strenge Richtlinien geschrieben habe. Nachdem ich mich in den letzten 60 Minuten durch die App Store-‚Neuerscheinungen‘ in dieser Woche geklickt habe, broddelt mein Großhirn auf Sparflamme.
Einzig anzumerken bleibt: Investiert in Bildung!
Egal wer dies liest: Intelligente Kinder, die weder eine Furz-Applikation programmieren, noch dafür 0.79 Cent ausgeben, werden für diese Welt gebraucht!
Nur nur der Videospielmarkt erlebt in diesen Tagen und Monaten eine – nennen wir es – ‚Umstrukturierung‘. Das beinahe vollständige 1Up-Team wurde aussortiert und stellt nach einer depressiven Woche auf Eigenproduktion um: Rebel.FM und Area5.TV sind mit Ihren ersten Folgen Online und stürmen mitnichten nur die iTunes-Charts.
Nicht nur aus meiner persönlichen, sondern auch der iPhone-Perspektive, ist die Games-Branche für das Apple Telefon auf keinen Fall zu vernachlässigen. Deshalb fragt die renommierte britische EDGE: ‚Is iPhone Up to the Challenge?‘, bei dem ein Blick auf den aktuellen Handheld-Markt geworfen wird.
Ich sehe das iPhone als Spieleplattform fortwährend weit über den so genannten ‚Handy-Spielen‘ und zwei Stufen unter der PSP und dem Nintendo DS. Obwohl ich den Artikel, der überwiegend aus einem Interview mit dem Apple-Angestellten Greg Joswiak besteht, somit ein klein wenig zu hoch gegriffen finde, sollte man nicht das Potenzial des App Stores und die unikalen Fähigkeiten des iPhones unterschätzen.
Gaaanz viel Podcast-Material aufgenommen, was es schon jetzt zum runterladen gibt. Mit einer Menge Gedanken zum Palm Pre und warum Ustream auf dem iPhone noch nicht sehr nützlich erscheint. Apropos nützlich: auch mit Freunden macht es viel Spaß auf iTunes einzudreschen.
Außerdem kann PDAnet nicht ausschweifender gelobt werden, was es mir den Internet-Zugang über das iPhone – auch in Österreich – auf den Rechner brachte. Die drei mitgebrachten USB-Sticks hatten grandios versagt…
***
In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 130reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinne, viel Freude mit der neuen Folge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.