Wal-Mart Konzern nimmt iPhone in den Verkauf

Photo: AppleInsider
Durch viele amerikanische Weblogs geistert seit Woche die Nachricht, dass der US-Einzelhandelskonzern Wal-Mart darüber verhandelt, das Apple iPhone in seinen Verkauf aufzunehmen. Aus den anfänglichen Spekulationen, die einen speziellen Einführungspreis von $99 für ein mysteriöses 4 GB-Modell versprachen, wird – zum jetzigen (Wissens-)Stand-der-Dinge – nichts.
Und trotzdem bleibt es auch für den Endverbraucher einmal mehr spannend: Die zusätzliche Retail-Verkaufsplattform, des im Fortune Global 500 gelisteten Unternehmen, ist ein sehr verkaufsfördernder Strategiezug. Zwar stellen die länderspezifischen Mobilfunkanbieter das iPhone in ihren Glasvitrinen zur Schau, erreichen damit aber vornehmlich eine bereits ‚mobilfunk-interessierte‘ Zielgruppe. Mit Sicherheit ist ein großes Stück des (Telefon-)Kuchens derzeit noch im Einzelhandel zu verteilen. Wir internetaffinen Menschen können es uns zwar nicht mehr so ganz vor Augen führen, dass eine CD nicht von deutschen oder schwedischen Servern geladen, beziehungsweise auf Amazon bestellt wird, ‚Offline-Shopping‘ lebt jedoch noch immer – so zumindest meine Erfahrungen bei dem Versuch in der Vorweihnachtszeit die Fußgängerzone in München zu durchqueren. weiterlesen