hack the nerveband

bootloader-nerveband.jpg

Photo: jeremyfoo (cc)

Manchen Leuten sollte man Ihre iPhones wieder wegnehmen. Oder besser erst gar nicht geben.

So neunmalklugen Leuten zum Beispiel, die in regelmäßigen Abständen auf Update in iTunes drücken, aber meinen mit einem „gehackten“ iPhone durch die Gegend laufen zu müssen. Leuten, die glauben der „Installer“ kommt von „Haus aus“ und nicht wissen was „Springboard zerschießen“ bedeutet. Leuten, die glauben das ihr Leben erfüllter wird, wenn diese ihr „gehacktes“ (und funktionierendes) 1.0.2-iPhone auf 1.1.1 updaten lassen wollen, aber eh nicht mehr als telefonieren und SMS-schreiben damit.

Leuten, die nicht verstehen das das Gerät nicht einfach so mit jedem Computer synchronisiert werden kann. Nein, man muss die Musik und Videos schon auf dem eigenen PC besitzen. Leuten, von denen die Geräte aussehen als ob diesem einem Dauertest fürs Schlüsselkratzer unterzogen wurden. Leuten, die nicht wissen das ab Produktionswoche 45 in Amerika auch Firmwareversion 1.1.2 „Out of the Box“ geliefert wird und einen neuen Bootloader besitzt, der derzeit nicht „freigeschaltet“ werden kann.

Schön, das ich in dieses Blog am Montagmorgen reinkotzen kann und weiß, das die oben beschreibenden Leute hier nicht mitlesen!

waschtag

washerdryer-app.jpg

Waschtag mit iLaundry!

-> http://code.google.com/p/ilaundry/

schiffe versenken

schiffe-versenken.jpg

Möchte jemand „Schiffe versenken“ spielen?

Privat mit Freunden, oder im P2P-Netzwerk. Schiffe platzieren und schon kann es losgehen.

-> http://www.teamtpfl.com/iPhone

manybooks

manybooks-net.png

Über eBooks haben wir hier schon des Öfters gesprochen. Nun habe ich eine tolle Seite herausgefunden, die Bücher des Project Gutenbergs in verschiedenste Formate umwandelt und dann kostenlos anbietet. Gelesen wird auf dem iPhone vorzugsweise mit der Books.app.

Viel Spaß beim Schmöckern.

-> http://manybooks.net/iphone.php

Photo-des-Tages #33 – identitätskrise

https://www.iphoneblog.de/wp-content/myfotos/ipod-iphone-itunes.png

Mein iPhone hat unter Windows (VMware + Bootcamp-Image) eine Identitätskrise.

Er wollte sich mir heute Morgen als iPod verkaufen. Pah, als ob ich darauf reinfalle.

datenaustausch

DirektTausch

Datenaustausch via WiFi. Zwischen iPhone und iPhone; iPhone und iPod Touch; iPhone und Mac oder iPod Touch und Mac. Einzige Bedingung: Jeder muss DropCopy installiert haben.

-> http://10base-t.com/premier.html

quellen

https://www.iphoneblog.de/wp-content/myfotos/installer-beta-quellen.jpg

Photo: Jun Seita (cc)

Der Installer ist eine kleine und feine App, über die wir hier schon so manches Wort verloren haben. Daher muss ich diesbezüglich nicht mehr bei Adam und Eva anfangen. Glaube ich.

Doch die Quellen, die der Installer so mitbringt, können noch um einiges aufgewertet werden. Beim editiert der „Sources“, kann man auch Neue hinzufügen. Hier eine kleine Auswahl für Anlaufstellen von nützlichen Zusatzprogrammen, mit denen der Installer nicht von Haus aus kommt:

Official Trusted Sources
AppTapp Official: repository.apptapp.com
Conceited Software: conceitedsoftware.com/iphone
Ste Packaging: psmxy.org/iphone-apps

Unofficial Sources
AlohaSoft 1.0.2 – homepage.mac.com/reinholdpenner/102.xml
AlohaSoft 1.1.1: homepage.mac.com/reinholdpenner/111.xml
aXP: lostsoul.aeroxp.org/iphone/index.xml
BigBoss: markmon.mine.nu:90/iphone/repo/repo.plist
Death to Design: iphone.deathtodesign.com
FrenchIphone: rep.frenchiphone.com weiterlesen

Photo-des-Tages #32 – selbstverliebt

iphoneblog wallpaper

Heute mal ein wenig Selbstverliebt mit der Kombination aus dem“Louie Mantia – Black“-Theme und einem eigenen Wallpaper.