Signal, heißt das Programm für die Fernsteuerung all eures Medien-Gedöns.
Um bequem von der Couch Musiktitel zu ändern, neue Playlisten auszuwählen oder ein iTunes-Video zu starten, kann die Software von Alloysoft empfohlen werden. Eine dieser angepriesenen Web 2.0-Applikationen, die euch das Aufstehen (oder die Benutzung der Apple Remote) ersetzen.
Die Installation ist MAC-tauglich gestaltet, danach muss man noch den Port 3569 in der Firewall freigeben und kann dann auf seine komplette Bibliothek zugreifen. Ich habe das ausprobiert und mir gefällt die Darstellung der Cover-Arts auf dem iPhone sowie die komfortable Bedienung. Natürlich leidet die Batterielaufzeit eures Gerätes relativ stark unter einer konstanten Benutzung.
Die Demo-Version hat keine Limitierung in Funktionalität oder Benutzerzeit. Lediglich eine „Please Register“-Meldung gibt es ab und zu – ob dies jemandem 25 Dollar wert ist, lasse ich mal dahingestellt.
Nicht nervös werden liebe aktuellen iPhone-Besitzer, aber es ist ein Update erschienen. Es wurde geradezu magisch in den Donnerstagabend-Himmel geblasen.
1.1.1 heißt es und verspricht folgende Neuerungen:
iTunes WiFi-Store
Erhöhte Lautstärke
Doppelklick-Funktion des Home-Button
Doppelklick-Funktion für die Leertaste
Mail-Anhänge lassen sich nun auch gedreht darstellen
Aktienkurse und Wetter können sortiert werden
Batterieanzeige für Bluetooth-Headsets
TV-Out
EDGE kann an- und ausgeschaltet werden
Anpassbare Alarm-Lautstärk
Die Liste der fehlenden Features wäre dann immer noch diese hier:
Keine SMS für mehrere Empfänger
Weiterleiten oder Editieren von SMS
MMS (wird auch NIE kommen, meiner persönlichen Meinung nach)
Video-Funktionalität für die Kamera
weitere Einstellungsmöglichkeiten für die Kamera (Schwarz-Weiß, Kontrast, etc.)
Mehrfach Markierung zum Löschen von E-Mails
KEINE Multi-Linguale Tastaturoder ein Wörterbuch (Umlaute funktionieren)
Falls ihr mit einem Software-Unlock durch die Gegend lauft, solltet ihr ein Update erst einmal tunlichst vermeiden. weiterlesen
Die Geschichten um Amerikaner, die im Ausland reisen und mit Bräune im Gesicht, aber auch einer seiten-umfassenden Telefonrechnung (wegen des iPhones) wieder nach Hause kommen, nehmen zu. Daher sei an dieser Stelle einmal kurz Aufklärung betrieben.
Das iPhone ist für „always-online“ konzipiert, so das sich die EDGE-Verbindung mit den hauseigenen Tools NICHT abschalten lässt. Das ist komfortabel, da man mit der monatlichen Zahlung der 50 Dollar-Datenpakete auch einen „always-online“-Status abschließt. Wenn man im hauseigenen WLan unterwegs ist, wird diese Verbindung benutzt ansonsten wird übergeschwenkt zu EDGE. Immer Online also für einen Festpreis.
Das Problem ist, das wenn man im Urlaub teure Roaming-Gebühren vermeiden möchte, muss man sich ausschließlich auf WLans für Google Maps, Mail, Safari, etc. beschränken. Ist dieses drahtlose Netzwerk nicht verfügbar, geht’s automatisch rüber zu EDGE und dann kann es teuer werden. weiterlesen
Über das Internet kann man nicht nur Texte, Bilder oder Videos austauschen, NEIN man kann (theoretisch) auch telefonieren. Das wäre dann ziemlich preiswert – wenn nicht gar kostenlos und würde mir Spaß machen. Besonders mit dem iPhone.
Die iPhones scheinen sehr preiswert geworden zu sein, da Sie hier fast im Minutentakt einfliegen.
Und wieder einmal kann ich aus erster Hand bestätigen, das das Update der anySIM-Applikation ein großer Schritt nach vorne ist. Mit 1.0.2 verkürzt sich die Freischaltzeit auf gerade einmal 2 Minuten. Rechnet man dann noch Aktivierung/Jailbreak und einen eventuellen Restore der iPhone-Firmware mit ein, hat man in bequemen 20 Minuten ein funktionstüchtiges Telefon.
iTunes habe ich Gestern auf die neuste Version aktualisiert und ansonsten hat sich im beschriebenen Prozedere nichts verändert.
Und das kommt dabei heraus:
P.S.: Wenn diese Woche jedoch noch ein entsprechendes Firmware-Update (1.1.1) von Apple herausgegeben wird, sollten erst einmal die Füße still gehalten werden – aber das ist ja bekannt.
Leser Sebastian (Danke!) hat mir von einem Conrad-Elektronik-Erlebnis berichtet, bei dem er die Information erhaschte, das die Elektronik-Kette das iPhone OHNE Vertrag und OHNE Simlock ab 01.10. für 1299Euro auf die Reise schicken wolle – das wäre nächsten Montag.
Klingt unglaublich -> LINK zur offiziellen Seite. Außerdem scheinen bereits Radiospots in den Geschäften dazu zu laufen.
Ich bin noch sehr skeptisch, da die ganze Geschichte von einige Parteien hierzulande durchaus etwas kritischer betrachtet wird.
Update: Da der Link bereits tot scheint, habe ich hier nochmal im Cache gewühlt und sicherheitshalber ein Bild geschossen. Wir wollen doch nicht, das sowas verloren geht.
Wirklich faszinierend empfand ich den Umstand, das es so gut wie KEINER der Third-Party-Hersteller von iPhone-Taschen/Kabeln oder -Haltern auf der Apple-Expo geschafft hat, ein aktuelles Bild des Gerätes zu Präsentationszweckens auszudrucken.
Hier, Hier, Hier oder Hier findet ihr Beispiele von Inkompetenz?
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.