sex sells

iPlayboy.png

Sex sells! Das war der Marketing-Spruch meiner Jugend. Gilt der eigentlich immer noch? Jedenfalls springt der Playboy zügig auf den rasanten iPhone-Zug mit auf.

-> iPlayboy

drehen sich alle im kreis?

iphonesimfree.png

Sach ma‘, drehen sich denn hier alle im Kreis?

Morgen, am 4.September soll der Software-Unlock von iPhoneFreeSim veröffentlicht werden. Verkauft wird nur in Lizenzpaketen zu diesen Einzelpreisen, dies wurde einigen frühen Anmeldern per Email bestätigt:

50 licenses: $36/each
100 licenses: $34/each
250 licenses: $32/each
500 licenses: $30/each
1000 licenses: $28/each
2500 licenses: $27/each
5000 licenses: $25/each

iPhoneSIMfree übernimmt keine Garantie, dass der Unlock auch nach dem nächsten Software-Update weiterhin funktioniert, genauso wie sie sich nicht mit den lästigen Endverbrauchern rumschlagen wollen falls es Probleme gibt. Sammelbestellungen laufen bereits, Ebay-Auktionen sind gestartet und ich schüttel nur den Kopf:

PLUS until I have concrete evidence that this works – I am not sending $1800 for something I have no evidence that works !!

Aber der Hype treibt.

tilt

DirektGetilt

Technisch sicherlich bemerkenswert, aber das Spiel ist genauso lahm wie das Video.

-> by XEODesign

die außenwelt

Am Mittwoch gibt’s Klingeltöne im iTunes-Store. Ganz sicher.

iphone-gravis.JPG

Ganz sicher gibt hier in Deutschland (noch) keinen Apple-Store, weshalb ich am gestrigen Samstag mal wieder im Gravis zu Besuch war. In der hiesigen Münchner-Filiale wird hinter PanzerGlass ein iPhone dauereingeschaltet präsentiert. Und die Reaktionen der Menschen finde ich faszinierend.

Während ein Großteil des nervtötenden iPod-onlyPublikum unbeachtend daran vorbei schreitet, gibt es bislang nur einige wenige Begutachter, die halbwegs wissen worum es geht. Da muss sich solch ein grün-angekleideter Mitarbeiter schon mal die Frage gefallen lassen „ob es diese (elegante) Fernbedienung zum iMac mit dazugibt“.

Und man möchte Ihnen allen nur ins Gesicht springen. Mit dem iPhone. Lässt es dann aber doch in seiner Hosentasche. Der O2-Mitarbeiter, der mir im Anschluss eine Pre-Paid-Loop Karte verkauften wollte fragte kundenfreundich: „Brauchen Sie auch noch ein Handy dazu? Wir haben gerade so ein Kameratelefon im Angebot. Da geht auch Internet!

Doch mein Fitnesstrainer hat das Gerät heute als einziger, und erster „Beobachter“ erkannt und richtig zugeordnet. Ihm waren sogar Fakten wie „nur bei AT&T“ sowie „und hier wird’s T-Mobile, richtig“, bekannt.

Und wenn ich mir diese Geschichten wenigstens nur teilweise ausgedacht hätte, wäre ich ein fröhlicherer Mensch. Wieder in München.

kampi-helsinki.JPG

In diesem Sinne…Bye, Bye Kampi/Helsinki

Scrolling dock

Meine ehrliche Meinung? Das ist UNGLAUBLICH cool.

Just a little app I whipped up this morning. It runs on top of Springboard (the iPhone’s home screen) and lets you scroll back and forth.

cre.ations.net

rechnung

o2-online-rechnung.png

Gerade ist hier die erste O2-Rechnung hereingeflattert, seitdem ich mit dem iPhone telefonieren kann.

Puh, (preislich) nochmal gut gegangen.

podcasting via iPhone

Grundsätzlich wird hier das iPhone nur als Audio-Recorder verwendet, und das Sound-File später publiziert. Keine große Sache. Übrigens kann man den Terminal-Quatsch auch weglassen und einfach via FTP darauf zugreifen.

der offizielle Unlock

at-t-unlock-code.jpg

Photo: Pouwerkerk (cc)

Das wäre schon eine lustige Geschichte. Obwohl ich – dies sei vorweggeschoben – diese (Geschichts-)Wendung nicht vermute.

Bislang war es in den Vereinigten Staaten immer so, das man sich nach einem Telefonkauf bei AT&T nach 90Tagen melden konnte, und einen „Unlock-Code“ anforderte. Das dauerte dann ein paar Tage (offizielle Aussagen) bis ein paar Monate (private Erfahrung) bis man einen Code zugesandt bekam, der das Mobilfunktelefon für alle Netz freischaltet – aus dem abgeschlossenen Vertrag entkommt man selbstverständlich nicht.

Ob dies auch mit dem iPhone und dessen Konditionen die AT&T und Apple verhandelt haben möglich ist, würde ich bezweifeln. Dennoch wäre es spannend zu verfolgen ob vielleicht jemand mal wieder klagt – falls dies nicht so funktioniert.

Und jetzt rechnen wir gemeinsam zurück. Das iPhone erschien am 29.06. in Amerika…

via TUAW