Bastelarbeiten

DirektAuseinandergenommen

via pdaparts

So sieht also ein professioneller Auseinanderbau des iPhones aus.

Man schaut sich die wenigen Bestandteile an, die das eigentliche Gerät ausmachen und fühlt sich an die unzähligen Meldungen über Gewinnmargen erinnert, die in den letzten Wochen die Runde gemacht haben. Von „Apple-Abzocke“ mit „55% Gewinn“ ist darin oft die Rede. Ich habe bewusst keinen Link gesetzt; die Verantwortlichen sollten ihre eigenen Berichte kennen – obwohl ich mir bei manch einem Medium wünschen würde, das diese auch ihre Quellen kennen.

Einige sehr interessante Gedanken hat Daring Fireball zu diesem Thema verfasst, der – lustigerweise – genau meine Vermutung aus dem Januar wiederspiegelt.

Um’s kurz zu fassen: Alles Bullshit So einfach ist die Rechnung nicht.

verbunden

internet-connection-laptop.jpg

Die Idee ist so alt, wie die Idee von Daten-Flatrates für mobile Geräte.

Als O2 eine WAP-Flatrate anno 2000 auf den Markt brachte gab es erste Hacks diese Flatrate auch zum Surfen über den Laptop zu nutzen. Dazu war eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung zwischen dem Mobilfunkgerät und dem Computer, sowie allerlei Browser und Terminaleingaben von Nöten. Für 5 EUR Aufschlag zum normalen Vertrag konnte man dann in GPSGPRS-Geschwindigkeit auch richtige HTML-Seiten ansurfen. Ganz großartig (technisch, nicht praktisch).
Doch auch in Zeiten in denen ein mobiles Endgerät, wie beispielsweise das iPhone, einem Computer nur in wenigen Features nachsteht, sind diese Ideen nicht verschwunden. Und so gibt es bereits jetzt einen doch sehr technisch anspruchsvollen Weg, die Daten-Flatrate von AT&T auf dem iPhone via Laptop zu nutzen.

-> cre.ations

iDummies

iactivation.png

Point and Click für Dummies. Point and Click für alex.

Obwohl es bislang unterschiedliche Aussage darüber gibt „wie“ und „wie gut“ das Tool funktioniert.

via hackintOsh

Und für Klingeltöne gibt es selbstverständlich noch dies.

iFuntastic_iPhone_Mod_GUI.jpg

via MYiPhone

Diese Spielkinder

iphone-menue-veraenderung.jpg

via hackintOsh

Das Kopfhörer-Problem

Das Kopfhörer-Problem wollte ich eigentlich hiermit lösen:

iphone-tty-adapter.png

Aber a) Man bekommt den TTY-Adapter derzeit hier noch nirgends und b) das Mikrofone + die coole Steuerung direkt am Kopfhörerkabel würde entfallen. Ist dies also die Alternative?

DirektGebastelt

kabellos

iphone-bluetooth-headset.png

Für $129 kann man sich jetzt ein zierliches Blauzahn-Headset kaufen. Das kommt auch schon mit dem „iPhone Dual Dock“ sowie dem „iPhone Bluetooth Travel Cable“.

dual-dock.pngtravel-cable-solo.png
Natürlich kann man diese beiden Accessoires auch einzel kaufen. OHNE Bluetooth-Headset.

iphone-dual-dock.png

iphone-bluetooth-travel-cable.png

Warum man dies jedoch machen sollte, weiß ich nicht. Man hat dann nämlich kein Bluetooth-Headset. Nur das Zubehör. Egal, jedenfalls ist das jetzt lieferbar – Flickr bietet die ersten „Orgien des Auskleidens„.

iphone-bluetooth-headset-unboxing.png

via fscklog

verkaufsfläche

iphone_media-markt.jpg

Die derzeit große (deutsche) iPhone-Diskussion ist zweifelsfrei bestimmt durch die möglichen Verkaufspartner hierzulande. MediaMarkt oder Karstadt treiben gerade die Sau durchs Dorf bringen sich derzeit gerne selbst ins Gespräch.

Themenwechsel: Vor meinem inneren Auge stapeln sich gerade unweigerlich Vergleiche von „Pest oder Cholera“ sowie „Sommerurlaub im Irak oder in Guantánamo„.

Natürlich wünsche ich mir einen großen Erfolg für das iPhone und noch viel mehr, das unzählige Menschen von dem Gerät begeistert sind. Doch es gibt Grenzen. Emotionale Grenzen. Ich fühle mich unbehaglich bei dem Gedanken, das ein 48jähriger Verkaufsleiter namens Harald das neue „Berühr-Handy“ zwischen Schlüpfer-Schnäppchen und staubigen Gardinen feilbietet.

Genauso missfällt es mir das iPhone bei einer Verkaufskette zu wissen, die es alleine durch ihre Platzierung der Apple-Produkte in den FutterVerkaufströgen schafft, eine versteckte Missachtung auszudrücken. Wagt man es doch, einen der hippen 22jährigen Ausbildungsabbrecher anzusprechen säumt sich Inkompetenz mit jetzt offensichtlich zu Schau getragenen Missachtung.

Was ich sagen möchte? Bitte Apple! Die offiziellen Stores wären ein Segen.

i don’t wanna go to work today

…I wanna stay home and play, on my videogames.

1up-iphone-mania.png

Bitte Finger heben, wer hier NICHT die 1up-Show kennt?! Nein? Ja? Vielleicht mal gesehen?

Wenn ihr euch nicht für Games interessiert, dann ist das auch vollkommen okay. Falls schon, unbedingt reinschauen. In Folge 87, vom 06.07., in den Vorbereitungen zur E3 wird auch fleißig mit dem iPhone gespielt.

Und wo wir so schön gerade einmal bei den Videospielen sind, sei ein wenig Eigenwerbung gestattet. Wir podcasten drüben bei „Games und so“ über alles was im entferntesten und naheliegendsten damit zu tun hat.

gamesundso-logo.png