nicht nur die deutsche Bahn

leopard late

Photo: Isobel T (cc)

Nicht nur die deutsche Bahn kommt zu spät.

Life often presents tradeoffs, and in this case we’re sure we’ve made the right ones.

Mit diesen Worten gibt Apple am gestrigen 12.April bekannt, das die rechtzeitige Fertigstellung sowie finale Auslieferung des iPhones im Juni erfolgen wird, sich jedoch die neue Version von Mac OS X, Leopard, dadurch bis Oktober verzögert.

[…] im iPhone eine Software zum Einsatz, wie es sie in dieser Form noch nie zuvor in einem mobilen Gerät gegeben hat und das hat seinen Preis. Um die Software rechtzeitig fertigzustellen zu können, haben wir aus unserem Mac OS X-Team einige wichtige Ressourcen aus den Bereichen Software-Engineering und Qualitätssicherung heranziehen müssen […]

Geplant war, wie vielerorts spekuliert, zur weltweiten Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni den Release von OS 10.5 zu terminieren. Jetzt wird umdisponiert und eine nahezu fertige Version, inklusive aller Feature, auf der Konferenz vorgestellt, und bis Oktober Qualitätsmanagement betrieben.

Es ist jetzt vorgesehen, eine nahezu fertige Version von Leopard auf der WWDC zu zeigen, den teilnehmenden Entwicklern eine Beta-Version zu Testzwecken mitzugeben und Leopard im Oktober auszuliefern. 

Schade, ich hatte mich in Vorbereitung auf das iPhone sehr über eine fertige 10.5 Version namens Leopard gefreut und außerdem geplant einen neuen MAC mit der aktuellen Betriebssystemversion zu kaufen.

Jetzt wird es für Europa doch erst spannend Ende des Jahres.

wochenrückblick 01.04.-08.04.2007

wochenrückblick

Frohe Ostern!

alles beim alten

rogers wireless

Entgegen allerlei Berichten, der exklusive Partner für den iPhone-Betrieb in Kanada sei noch (wieder) fragwürdig, bleibt – wie erwartet – alles beim Alten.

Hintergrund vom 04.April:

„We haven’t announced whether we will carry the iPhone,“ Odette Coleman, manager of corporate communications for Rogers Wireless, said in an e-mail to CBC News Online. „Everything in the media has been speculations to this point.“

Aufklärung vom 06.April:

Hence, just today, on April 6th 2007, we’ve made a call to Rogers Wireless regarding the CBC report. Rogers Wireless customer representative Amanda, (1-877-764-3772), told us the following. According to Amanda (whose last name we were unable to get due to Rogers policies), “We [Rogers Wireless] are going to offer the iPhone in Canada… We’re just unsure of the exact release date.“

Soviel Gerüchte und News in kürzester Zeit, da komm‘ mal einer mit. Für Europa dagegen interessiert sich (noch) Keiner. Die exklusive Partnersuche findet derzeit noch hinter den Kulissen statt.

via AppleInsider / iPhoneWorld.ca

die queen

Modonna hat schon ein iPhone? Sicher sehr unbrauchbar ohne FCC-Bestätigung – trotzdem ein Dock-Connector.

madonna

via Gizmodo, MyiPhone

madonna

Dann wird’s wohl ein iPod sein.

madonna

Ja.

via Autoboard

schreiberlinge

iphone book gizmodo

Jason Chen (Gizmodo) und Adam Pash (Lifehacker) haben das Buch „How to Do Everything with Your iPhone“ in Planung. Release soll nach Amazon-Angaben der 1.Dezember 2007 sein.

via Gizmodo

für fans und welche die es werden wollen

non-iphone
silicon valley

Die Geschichte um die Anfänge der Computer, Steve Jobs und Bill Gates erzählt der Film „Die Silicon Valley Story“, der am 20.April um 23:40 Uhr auf ARTE läuft.

Der Fernsehfilm beschreibt die Anfänge des Zeitalters der Personal Computer und thematisiert die Rivalität zwischen Apple-Computer-Chef Steve Jobs, der gerade den Macintosh herausgebracht hat, und dem Microsoft-Gründer Bill Gates, dem Vertreiber des Softwaresystems MS-DOS.

Die Basis des Films bilden Aussagen von Zeitzeugen, die bei der Gründung der beiden Unternehmen und ihrer wachsenden Konkurrenz wichtige Rollen spielten und heute berühmte Mitglieder des Mikrokosmos von Silicon Valley sind. Steve Wozniak, eine der zentralen Figuren, bestätigt auf seiner Website, dass „Die Silicon Valley Story“ die Tatsachen größtenteils zutreffend wiedergibt.

Etwas zum Schmunzeln gibt’s obendrauf: Der junge Darsteller von Steve Jobs im Film, Noah Wyle, eröffnete mit einer Parodie des Hauptprotagonisten die Macworld 1999 in San Francisco. Er wurde nach 2min vom „richtigen“  Steve Jobs abgelöst.

Countdown via Widget

iphone widget

Es gibt eine Menge guter Countdown oder Event-Widgets aber dies hier von Alex Marchuk ist für iPhone-Fans sicherlich das Schönste. Das Update auf Version 1.1 bringt den 11.Juni als Releasetermin mit.

Hier der direkte Download-Link:

der mann, der alle überraschte

…war AT&T Chief Operating Officer Randall L. Stephenson, welcher während der CTIA Wireless 2007 Keynote ein iPhone aus der Tasche zog. Nicht nur die anwesende Presse war ziemlich überrascht.