CBS-News

DirektCBS

Wir danken für die Bereitstellung dieser Nachricht.

Die Keynote als Download

Keynote-download

Ganz versteckt, in den Tiefen des Apple Stores, bietet Apple seit heute Morgen die Keynote als Download-Version (iTunes Store-Link). Das Video ist 1:45 Stunden lang, die Größe beträgt 1,2 Gigabyte, und es ist sooo sehenswert! They made history that day!

Up-to-Date

Hard- und Software

Oben links findet ihr ab heute unter Hardware und Software alle Fakten, die sich so zusammentragen ließen in den letzten Tagen zum Thema iPhone. Hier erweitere, update und expandiere ich Facten, Halb-Gerüchte und Wahrheiten. Eine Vision von einem eigenen Wiki schwebt mir noch vor Augen, obwohl ich derzeit noch mit viel weltlicheren Problemen wie RSS-Feeds, TagClouds oder ähnlichem kämpfe.

Mal in eigener Sache

iPhoneBlog.de_server4you.jpg

Die eigentlich gar nicht so eigen ist – da sie doch alle Besucher dieser Seite betrifft. Die iPhoneBlog.de-Domain war zwischen 15-17 Uhr nicht erreichbar – mein Web-Provider Server4you war dafür verantwortlich, das kann man wohl ohne Diffamierungshintergrund so neutral schreiben. Hat er nämlich auch zugegeben. Wie ich das weiß? Ich hatte angerufen.

Hier nun die kurze textliche Zusammenfassung der Geschehnisse mit einem Service-Mitarbeiter der Firma Server4you. Ganz neutral, ohne Verfälschung und auch ohne zusätzlichen Kommentar:

s4y: Server4you, technische Abteilung.
ao: Schönen Guten Tag, ich würde gerne eine Störung melden, bin ich da bei Ihnen richtig?
s4y: Guten Tag, ja das sind sind. Haben Sie irgendwelche Accountinformationen für mich?
ao: (?) Äh, klar, Sie meinen zur Identifikation? Ich hätte eine Account-ID zum Beispiel?!
s4y: Yep, immer her damit!
ao: XXXXX
s4y: Okay, ich gebe diese gerade in mein System ein, jetzt habe ich ihren Account auf dem Bildschirm.
weiterlesen

Aus deutschen Landen

iPhoneBlog.de_Balda AG.jpg

Nach Aussagen von Pressetext.de kommt die Multi-Touch-Screen-Innovation, die beim iPhone zum Einsatz kommen wird, aus deutschen Mobilfunkzulieferlanden. Die Firma Balda bestätigt, das die als „Killerapplikation“ betitelte Technik im Display aus ihrem Hause stammt. „Richtig ist, dass wir eine entsprechende Vereinbarung mit Apple getroffen haben“, bestätigt Balda-Sprecher Cersten Hellmich im Gespräch mit pressetext.

Auch Reuters bestätigt diese Meldung hier. Dem im Nebenwerteindex SDax geführte Balda-Aktie, tut’s gut. Heute Morgen (10.01.2007) legte diese um 11% zu und steht auf 8,36 Euro. Auf die gleichen Dimensionen bewegt sich auch Apple im Moment zu. Verdammt, ich hätte doch Gestern noch kaufen sollen.

Spongbo + Potty präsentieren…das iPhone

spongbo-and-potty.jpg

10.01.07 – Mittwoch 15h im dem bekannten Technik- und „Schrauber“portal Golmheis.org kusieren erste Meldungen über Apples iPhone. Folgende Diskussion ist zu verfolgen:

[spongbo]:Guten Morgen zusammen, was spricht die Welt hier so?

[potty]:Apple macht ein Handy, verrät uns aber nicht welcher Prozessor drinsteckt.

[spongbo]:Aha, sind Sie sich wieder einmal zu fein – hätte man sich ja denken können.

[potty]:Hier die ersten Bilder von der Messe…ich schicke Sie dir gleich mal an deinen Email-Account.

[spongbo]:Bitte nur REINE Text-Emails, mit einem gezippten Anhang, sonst zerschießt du mir hier meine Configs.

[potty]:Klar, weiß ich doch. Ist ja bei mir nicht anders.

[spongbo]:Ach, da sind Sie ja schon. Gibt’s die Bilder nicht in besserer Qualität? Haben wohl wieder so Fans abfotographiert…tja, DIE habe ich noch nie verstanden. Aber hey, wo sind dann die Hardkeys – wo ist meine QWERTZ-Tastatur? weiterlesen

Keynote Live Stream

iPhoneBlog.de_stream.jpg

Guten Morgen Deutschland, Guten Morgen zum live Keynote-Stream. Während diese Seite immer noch zickt und mir die bewegten Bilder verweigert, funktioniert dieser Link bestens. Viel Spaß bei 2h Unterhaltung.

Während der Keynote-Stream…

iPhoneBlog.de_stream2.jpg

…mal wieder völlig überlastet die US-Server lahmlegt und ich mir hier mit stockenden Bildern die Nacht um die Ohren schlage, gibt es bereits die ersten „händisch“ aufgenommen Bildern des iPhones. Die Jungs von Engadget waren natürlich wieder einmal am schnellsten.