Was sich in meiner Arbeits- und Reisetasche befindet, dokumentiere ich hier alle zwei Jahre. Und auch in diesem Sommer ist der Zeitpunkt für dieses Video kein Zufall: In den letzten Tagen packte ich tatsächlich meine Taschen und drücke heute auf „Veröffentlichen“, während ich an einem von 180.000 finnischen Seen sitze. Hier das Intro zur fünfminütigen…
zum Artikel
…Knight“ starten genauso schnell und schubsen euch direkt zu euren Spielständen. Verzögerte Controller-Eingaben habe ich mit dem Backbone One eigentlich nie gespürt, allerdings knickt die Framerate oft ein – und nicht nur bei grafisch anspruchsvollen Spielen. Auch der Sound stotterte immer mal wieder und reißt euch aus dem Spiel. Nicht nur die individuellen Erfahrungen (mit eurem…
zum Artikel
10 Jahre später rollt Bike Baron 2 erneut in die dicken Bremsspuren von Trails. Den Balanceakt auf einem Motorrad schusterte erneut Mountain Sheep – das oldschool App-Store-Entwicklerteam von Minigore und Death Rally. Den „Unknown Stuntmen“ pusht publiziert diesmal aber Cornfox & Bros. – allseits bekannt durch Oceanhorn. Im Gegensatz zu ihrer Apple-Arcade-Route, die für sie Oceanhorn…
zum Artikel
Für neun Euro (Affiliate-Link) erwirbt man drei Pärchen der Daumengriffe. Ich hatte mich im letzten Jahr für die „Animal Crossing”-Edition von Skull & Co. für meine Oldschool-Switch mit abnehmbaren Joy-Cons entschieden. Diese griffigen Fingerhüte passen auch auf meinen Retro-Handheld (Affiliate-Link) sowie den Backbone One. Alle bunten Überzieher geben euren Daumen einen handfesteren Griff. Die zwei…
zum Artikel
…ist sich mit einem Xbox- oder PlayStation-Controller vor das iPad zu setzen – oder das iPhone in den Backbone zu klemmen. Und mich ärgert, dass nun ein Mitbewerber weniger Apple ihre verpasste Chance sowie die rückwärtsgewandten App-Store-Regeln unter die Nase hält.
zum Artikel
Pascal’s Wager (App-Store-Link) teilte sich die Keynote-Bühne mit dem iPhone 11. Für einen Vollpreistitel überrascht es seitdem mit vielen inhaltlichen aber auch technischen Updates. Angefangen beim ausgedehnten Controller-Support, über den 120 Hz-Performance-Mode fürs iPad Pro, mehrsprachige Untertitel sowie nun der Steuerung per Tastatur und Maus. Mit einem Backbone One spielt sich der Dark-Souls-Verschnitt natürlich weitaus…
zum Artikel
If you love iOS automation, you’re probably already aware of Launch Center Pro and Drafts. Together with URL Schemes and x-callback-url, they form the backbones of iOS automation. Well, today we have a new app that hopefully can make it easy for non-geeks to create their own workflows. And, here are a few reasons why…
zum Artikel