Suchergebnisse für „backbone“

Retro Game Corps über den Backbone Pro

Russ Crandall hält einen erster Backbone Pro vor die YouTube-Kamera, bevor der Controller am 20. Mai in den Verkauf startet. An seinem Vorgänger, dem Backbone One, begeisterte mich die kompakte Größe und das ich nie vergessen konnte ihn aufzuladen. Der One besitzt nämlich keinen eigenen Akku. Als optionales Bluetooth-Gamepad steckt im Pro jetzt natürlich eine

Aus dem 3D-Drucker: eine „Hochkant“-Halterung für den Backbone-Controller

Für vertikale1 Nintendo-Switch-Spiele existiert der Flip Grip. Für iPhones kam u/vaadkins auf eine clevere 3D-Druck-Idee, bei dem sich das Telefon im Portrait-Mode an den zweiten USB-C-Port des Backbone-Controllers hängt2. Als ich darüber im Netz stolperte, reservierte ich direkt für heute Vormittag einen 3D-Drucker in unserer Bibliothek und bestellte zwei USB-C-Adapter mit 90-Grad-Winkel (Affiliate-Link). An kurzen

Handheld-Hype: der Backbone One (2. Generation)

Die Backbone-Story begann am iPhone 12 und endete (für mich vorläufig) mit Apples Wechsel auf USB-C im letzten Herbst. Der Videospielcontroller benötigte in den letzten drei Jahren lediglich einen einzigen Adapter, der mehr Abstand zum kräftig gewachsenen iPhone-Kamerabuckel herstellte. Backbone bot diesen zum 3D-Selbstdruck oder gegen eine faire Versandgebühr an. Ein Accessoire, das unmittelbar abhängig

Backbone One – PlayStation Edition

Das PlayStation-Design bekommt (natürlich) nicht den „Xbox Game Pass Ultimate“ zum Ausprobieren. Die Hardware bleibt bis auf die Optik unverändert; deshalb fällt es auch nicht schwer den Bestandskunden einen 20-Prozent-Rabatt zu geben. The look and feel of the Backbone One – PlayStation Edition was brought to life by our design team in collaboration with the

„Announcing Backbone+“

Today, we’re excited to unveil our new Backbone+ service, which reimagines the Backbone app as the feature-rich home for gaming on mobile. playbackbone.com Wer bis zum 22. Oktober einen dieser Controller shoppte, zahlt den neuen 5-Euro-Service nicht. Wer jetzt einen Controller kauft (mittlerweile ohne Import über den Microsoft Store), bekommt das erste Jahr von Backbone+

Videospiel-Controller: 3D-Druck-Adapter für Backbone One ausprobiert

Ein großes Dankeschön nach München: Mit dem selbst gedruckten Adapter lässt sich der Backbone One als Gamecontroller weiterhin an einem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max benutzen – für Apple Arcade, Xbox Cloud Gaming oder Steam Link. Das Problem ist der höhere Kamerabuckel dieser zwei Telefon-Modelle, der gegen die rückseitige Plastik-Brücke drückt. Der

Videospiel-Controller: Backbone verspricht 3D-Druck-Adapter für iPhone 13 Pro und Pro Max

Der höhere Kamerahügel im iPhone 13 Pro und Pro Max drückt gegen die rückseitige Plastik-Brücke, die die linke und rechte Seite des Backbone One miteinander verbinden. Deshalb rutschen diese zwei neuen Telefon-Modelle einen Millimeter zu wenig unter die Kerbe, die den sichern Sitz (so wie bei allen anderen iPhones) gewährleistet. Doch die Selbstdruck-Rettung naht: Right

[24-Tage-im-Dezember] Backbone One 21/24

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + Produktseite Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 235 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist