Zum jetzigen Zeitpunkt beantwortet das Interview von Matthew Panzarino mit Craig Federighi die häufigsten Fragen zu Face ID.
Auf dieses Antworten hätten einige Medienhäuser warten sollen, bevor sie ihre „think-pieces“ in der letzten Woche von der Leine ließen.
Drei Beispiele:
One of the primary questions about Face ID that has come from many quarters is how Apple is going to handle law enforcement requests for facial data.
The simple answer, which is identical to the answer for Touch ID, by the way, is that Apple does not even have a way to give it to law enforcement. Apple never takes possession of the data, anonymized or otherwise. When you train the data it gets immediately stored in the Secure Enclave as a mathematical model that cannot be reverse-engineered back into a “model of a face.” Any re-training also happens there. It’s on your device, in your SE, period.
Oder:
He notes there are some people for whom the “attention” feature just won’t work.
Der Vorverkauf für das iPhone 8 und 8 Plus lief heute Morgen um 9 Uhr an. Es ist an der Zeit also, meinen Testbericht für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus rauszuhauen…
Nein. Einen solchen Artikel gab es tatsächlich schon. Ich blicke in dieser Woche aber wirklich zurück und schaue mir an mit welchen Erwartungen wir den beiden 7er-Modellen vor 12 Monaten gegenübertraten, wie sie sich daraufhin bewährt haben und was das Erbe der nun auslaufenden Generation sein wird.
Hier die 50-Sekunden-Vorschau zur sechseinhalbminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Eine Spielerei? Natürlich! Wir sollten sowieso mehr spielen1.
Ich habe erst kürzlich über CARROT Weather geschrieben. In Version 4.1 versteckt sich ein AR-Update, das man ab nächster Woche mit iOS 11 ausprobieren kann. ↩
Wir haben es in der letzten Nacht geschafft, eine zweistündige Apple Keynote in unserer gängigen Podcast-Länge von zweieinhalb Stunden zu kommentieren.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr in die #540 mal reinhört.
Mit technischen Daten brauche ich euch nicht zu langweilen. Alles was bislang bekannt ist, steht ohnehin auf Apple.com. Hier ein paar meiner ersten Gedanken, nachdem ich die Apple-Keynote jetzt zweimal geschaut habe.
Apple Watch
Apple Watch bleibt schlicht und einfach eine Erfolgsgeschichte. Die Hardware-Upgrades der Series 3 in diesem Jahr (LTE, eine höhere Prozessorgeschwindigkeit sowie der barometrische Höhenmesser) sind substanziell, schlagen aber auch nicht auffällig aus der Reihe. Die Neuerungen waren so erwartet, und wurde genauso geliefert.
Die generellen Sprünge aber, die Apple Watch seit Frühling 2015 macht, sind bemerkenswert und derzeit von niemandem sonst so zu kopieren.
Mein persönliches Problem: Die Series 0, die ich seit zweieinhalb Jahren trage, reicht mir in fast allen Punkten noch vollkommen aus. Nur der mehr als deutliche Geschwindigkeitsgewinn durch den neuen Dual-Core-Prozessors reizt mich1.
Was nachvollziehbar ist, aber gleichzeitig auch ein bisschen albern: WatchOS 4 läuft befriedigend flott. weiterlesen
Bislang lizenzierte Apple die GPU-Architektur seiner iPhones und iPad von der britischen Chip-Firma Imagination Technologies (und nahm in den letzten Jahren signifikante Anpassungen vor). Seit Herbst 2016 – beziehungsweise seit Frühjahr 2017 – ist klar: diese Lizenzvereinbarung kommt zu einem (nicht streitfreien) Ende.
Ich hatte zu Jahresbeginn konservativ gewettet, dass wir Apples ersten komplett eigenen Grafikprozessoren im Herbst 2018 sehen. Nun stecken ihre Chips aber schon dieses Jahr im iPhone 8, 8 Plus sowie iPhone X und bieten einen Performance-Sprung von 30-Prozent.
The new iTunes focuses on music, movies, TV shows, podcasts, and audiobooks. Apps for iPhone, iPad, and iPod touch are now exclusively available in the new App Store for iOS. And the new App Store makes it easy to get, update, and redownload apps—all without a Mac or PC.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.