10 Jahre iPhoneBlog.de

Dezember 2014: Zum 8. Jahrestag von iPhoneBlog.de krempelte ich die Finanzierung, die Art und Weise wie ich monatlich meine Miete zahle, um. Rückblickend war das…beherzt. Vielleicht ein wenig draufgängerisch? Nun ja. Wir waren jung; wir waren mutig.

Zwei Jahre später – heute – kann ich durch die wöchentlichen Sponsorships immer noch die Pacht für Haus und Hof bezahlen.

Toi, Toi, Toi.

Rückblickend war die Abschaffung der fremdbespielten Banner eine der besten Entscheidungen. Online-Ads sind in den letzten zwei Jahren nicht hübscher geworden. Die externen Trackingcodes, die ein solches Werbemittel mitbringt, sind nicht schlanker. Und die Preise, die man als Webseite für die Ausspielung dieser Werbegrafiken bekommt, sind nicht gestiegen.

Und bei simplen Werbetafeln bleibt es nicht: Automatisch startende Videos, mitlaufende Layer Ads und Vollbildanzeigen sind keine Ausnahmen, sondern eher die Regel. Ohne (iOS‑)Adblocker fällt es (mir persönlich) oft schwer, Inhalt und Werbung auseinanderzuhalten.

Sponsorships, unmissverständlich als [Sponsor] gekennzeichnet, bleiben ein Experiment. Zwei Jahre hat das jetzt bei mir funktioniert und ich bin sehr glücklich über alle Firmen, mit denen ich bislang zusammenarbeiten durfte (und werde). Für mich und das iPhoneBlog.de ist das der genau richtige Weg.

one

Doch Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt. Mitte Mai 2016 habe ich #one angepfiffen. Sieben Monate später bin ich a) sehr stolz auf die ersten 34 Folgen (insgesamt 112 Videominuten) sowie b) euer Interesse, die Bereitschaft und den Zuspruch für dieses Abenteuer.

Eure 5 Euro pro Monat sind noch nicht der größte Teil meines Einkommens, aber mir der wichtigste. Und ich bin super-angespornt eure Unterstützung mit noch besseren Videos zurückzuzahlen und im nächsten Jahr mit mehr Ideen auszubauen.

Stay tuned.

Lust und Laune

Insgesamt war das Jahr 2016 für mich ein wenig…wild. Mit mittlerweile zwei kleinen Kids (1 und 3 Jahre alt), einer Hochzeit – meiner Hochzeit – und all den Dingen, die ich hier im Blog umgeworfen habe, hat sich erst in den letzten Monaten eine Art Alltag eingestellt.

Rückblickend auf das Jahr bin ich deshalb auch absolut unzufrieden mit meiner Beitragsfrequenz im Blog. Ich würde gerne mehr schreiben. Ich würde gerne schneller schreiben. Ich würde gerne kürzer aber öfters schreiben. Oft fehlte mir ein freier Kopf für einen passenden Kommentar. Diese Schere im Kopf, mit der ich Nachrichten vorschnell aussortiert habe, will ich im nächsten Jahr ziehen.

An meiner Begeisterung am Thema hat sich nämlich nichts geändert. Auch im 10. Jahr nach dem Blogstart begeistert mich meine Nische, die beim iPhone anfängt und sich über das iPad, iOS, die Apps und Webdienste ausbreitet.

Der Stil meiner Artikel hat sich über die Jahre gewandelt; die Herangehensweise an eine Frage und mein genereller Nachrichtenkonsum ist inzwischen…anders, aber mein Interesse am Thema ist in 10 Jahren nicht verloren gegangen. Es hat eher zugenommen.

Deshalb experimentiere ich weiter. Deshalb freue ich mich ungemein aufs nächste Jahr. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Domainr [Sponsor]

Der Webdienst Domainr ist in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.

Zwischen den Jahren: Zeit, sich neue Projekte zu überlegen. Den Namen für ein solches Projekt, eine neue Webseite oder ein Start-up, das man im Jahr 2017 beginnen will, bestimmt heutzutage die noch freie Webadresse.

Domainr ist der schnellste Weg die Verfügbarkeit einer solchen Adresse zu prüfen. Domainr findet freie Adressen augenblicklich und funktioniert perfekt auf mobilen Geräten wie iPhones oder iPads. Ist die gewünschte Domain gefunden, registriert ihr die URL dort, wo ihr euch ansonsten auch immer eure Domains sichert. Domainr ist der schlicht der schnellste Weg den perfekten Namen zu finden.

Vielen Dank ans gesamte Team von Domainr für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.

AirPods — typisch Apple.

Zwei oder drei kompakte Anmerkungen zu Apples AirPods.

Touchtasten sind (meistens) Mist. Richtige Knöpfe kosten Platz und Gewicht. Hätte Apple zwei Lautstärkeschalter an den AirPods (irgendwie) integrieren können? Ja. Wäre der Kompromiss zu groß? Ja.

Wenn ich auf meine persönlich Kopfhörer-Nutzung schaue, wähle ich grundsätzlich die zwei Lautstärkeknöpfe am iPhone. Nur selten nutze ich die Tasten direkt am Kopfhörer. In der (Hosen-)Tasche ist das Telefon nämlich immer zu erreichen – ein iPhone außer Reichweite kommt selten vor. In den wenigen Fällen, in den das iPhone tatsächlich nicht zur Hand ist, nutze ich die Apple-Watch-Komplikation Louder! (0.99 ) um mit einem einzelnen Fingerzeig (und einem Dreh an der Digital Crown) die Lautstärke aufzudrehen. Das ist für mich praktischer als jeder Lautstärke-Kippschalter, der direkt an einen Kopfhörer klebt bzw. an einem Kopfhörerkabel baumelt.

Amüsante Randnotiz: Lautstärketasten an Kopfhörern sind eine relativ neue Idee. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Apple AirPods – 24/24

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xOTY4ODEyOTc/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

[24-Tage-im-Dezember] EyeTV T2 – 23/24

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xOTY4Mjk3NTY/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

[24-Tage-im-Dezember] SmallPod Air – 22/24

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xOTY3MTUwNDQ/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

[24-Tage-im-Dezember] Kancha Sleeve „Color System“, Pack & Smooch „Kirkby“ und das cocoon GRID-IT – 21/24

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xOTY1NDE0MzQ/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

[24-Tage-im-Dezember] Slider One + FlexTILT Head 2 von edelkrone – 20/24

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xOTYzNDg3MDc/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+