Gefühlt hat jeder (in meinem Zirkel) seit gestern Nacht dieses Video verlinkt und in den sozialen Netzwerken geteilt. Ich bin so spät damit dran, ich sah fast keinen Grund es hier noch einmal zu bringen.
Und dann sehe ich auf YouTube, dass diese gute 18-Minuten-Zusammenfassung (bislang) nur 600.000 Zugriffe verzeichnet. Ändert das!
Auch wenn ich mein Video vom dritten Tag der SXSW – dem Samstag – erst sehr sehr früh in der Nacht auf Sonntag aus dem Final-Cut-Projekt befreit habe, hat mir der Schnitt enorm viel Spaß gemacht.
Den kompletten Blogpost gibt es wie bislang auch auf Featured.de.
Berufswunsch Polizist oder Polizistin? Mit dem Autobahnpolizei Simulator (App-Store-Link) erfüllen sich Kindheitsträume für Klein und Groß.
Patrouillenfahrten jetzt auch auf eurem Smartphone! Simulationsspezialist Aerosoft macht’s möglich und schickt euch über eine Strecke von 40 Kilometern auf die Autobahn. Dort sichert ihr Unfallstellen, kontrolliert Fahrer und Fahrerinnen auf Alkohol und wenn’s nötig ist, geht’s sogar auf Verfolgungsjagd.
Einsatzmeldungen erreichen euch zufällig. Darauf zu warten, braucht ihr jedoch nicht: In der Version für iPhone und iPad düst ihr nämlich in einem „Freie Fahrt“-Spielmode über den Beton und winkt Fahrzeuge aus dem Verkehr, die die vorgegebene Geschwindigkeit überschreiten.
Vielen Dank an das Team des Autobahnpolizei Simulators für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Heute ist der erste offizielle Festival-Tag: Die Stadt brummt. Nicht nur weil die Messeleitung dem aktuellen US-Präsident Barack Obama die Eröffnungsfeier anvertraute, sondern auch durch den Schwarm aufgeregter Messebesucher, die beginnen, ums Convention Center herumzuschwirren.
Ein Interkontinentalflug vor 10 Jahren – wer ist alt genug sich noch ans Inflight-Entertainment-Programm zu erinnern? Aktuelle Kinofilme, ja, aber auf winzigen Flimmer-Bildschirmen. Der Sound schepperte über grauenvolle Plastik-Leihkopfhörer. Auf einem 13-Stunden-Flug nach Tokio tat ich mir so einmal ‚Lord of the Rings‘ an.
Vor 10 Jahren – in den Pre-‚Post-PC-Zeiten‘ wenn man so will – hatten wir keine smarten Telefone und deshalb auch keine 99-Cent-Spiele aus dem App Store. Wer sich unterhalten wollte, über die langen Stunden am Gate, weil der Flieger Verspätung hatte, packte besser ein gutes Buch ein. Eine einzelne SMS zur Familie kostete 20-Cent und seine ‚Breaking News‘ bezog man über die vereinzelten Fernseher, die an den Terminals hängen.
Ich erinnere mich an all das gerade heute, weil ich diese Zeilen auf einem Langstreckenflug tippe. Mein Flugtag begann um 4:30 Uhr in der Früh. Das Taxi zum Flughafen fuhr um 5 Uhr vor. Meinen Koffer stellte ich um 5:25 Uhr aufs Gepäckband. weiterlesen
Und plötzlich waren wir auch schon eingezogen. Nach einer langen aber entspannten Anreise ist das Haus bezogen, das Studio aufgebaut und die ersten zwei Tage wurden gelungen verlebt.
Meinen ausformulierten Tagebucheintrag gibt es wie gehabt auf Featured.de. Hier mein kurzes Anreise-Video:
Somehow, it has become a part of mainstream culture for iPhone and iPad users to quit all their apps in multitasking as some kind of regular tech maintenance ritual to improve battery life or speed up the hardware. An understanding of how iOS multitasking works however, shows that this is completely unnecessary to close every app in the multitasking view frequently.
The invitation reads: “Let us loop you in.” The event, which is to be held at Apple’s Cupertino, CA campus, will occur one day prior to the company’s March 22 showdown with the government over a motion that would compel it to help hack an iPhone used by one of the San Bernardino terrorists.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.