Bestandskunden laden die In-App-Käufe von GarageBand unter iOS gratis
iMovie-Theater – die eigenen Videoschnitte auf dem Apple TV

‚iMovie Theater‘ erscheint als neuer Kanal auf dem Apple TV und nimmt (kabellos) eigene Video-Kreationen aus den aktualisierten Desktop- und iOS-Versionen von iMovie entgegen. Die Filme liegen in der persönlichen ‚Dokumenten & Daten‘-iCloud und zählen dort gegen euren verfügbaren Speicherplatz.
Löscht ihr die iPhone- oder iPad-App, lassen sich nach einer Neuinstallation die Videos nochmals aus dem Theater laden. Nachteil: iMovie zieht sich nur den finalen Export und nicht das noch weiter zu bearbeitende Projekt. Mit den heutigen Down- und Upload-Verbindungen ist das jedoch nachvollziehbar.
Ich schnipsel zwar sehr selten private Videodateien, exakt so muss eine Veröffentlichung für den häuslichen Gebrauch jedoch aussehen.
Kostenlose iWork- und iLife-Updates auch für Besitzer der alten Pappschachtel-Versionen

If you own iLife ’11 or iWork ’09 apps for the Mac but did not purchase them from the Mac App Store: You should be able to download the latest versions for free by going to the Mac App Store and tapping Update, though you may need to first visit the Purchases screen, where you might see a box called “You Have [number] Apps to Accept.” This ties apps you have on your computer to both your Apple ID and a hardware identifier on your computer, and it should allow you to download free updates to these programs from any computer associated with your Apple ID.
Auch Käufer der iLife- und iWork-Suite, die ihre Software noch außerhalb vom Mac App Store shoppten (als Download oder in der Pappschachtel), erhalten die neuen Updates gratis. Ich konnte das mit einer iPhoto-Installation erfolgreich nachvollziehen.
Die Oktober-Keynote im Podcast-Verzeichnis
Im neuen Design: Podcasts, Find my iPhone und Trailers

Einer Drei gehen heute noch: Apple schiebt iOS-7-Updates für Mein iPhone suchen (kostenlos; universal; App-Store-Link), ihre Software Podcasts (kostenlos; universal; App-Store-Link) sowie die (weiterhin) nur im US-Store verfügbare Anwendung iTunes Movie Trailers (kostenlos; universal; Link) über die Server (und durch das aktualisierte iTunes 11.1.2).
Für Mac und iOS: eine Update-Flut der iWork- und iLife-Apps

iWork und iLife für Mac sind beim Kauf eines jeden neuen Mac kostenlos. Bestehende Nutzer, auf deren Rechnern Mavericks läuft, können ihre Apps kostenlos über den Mac App Store aktualisieren. iWork und iLife für iOS sind für jedes neue Gerät auf dem iOS 7 läuft kostenlos im App Store erhältlich und sind für bestehende Nutzer außerdem als kostenlose Updates erhältlich. GarageBand für Mac und iOS ist kostenlos für alle OS X Mavericks- und iOS 7-Nutzer. Darüber hinaus sind weitere Instrumente und Töne für GarageBand als einmaliger In-App-Kauf für 4,49 Euro je Plattform erhältlich.
via Apple.com/PR
Mac
- Pages (17.99 €; MAS-Link)
- Keynote (17.99 €; MAS-Link)
- Numbers (17.99 €; MAS-Link)
- iPhoto (13.99 €; MAS-Link)
- iMovie (13.99 €; MAS-Link)
- GarageBand (kostenlos; MAS-Link)
iOS
- Pages (8.99 €; universal; App-Store-Link)
- Keynote (8.99 €; universal; App-Store-Link)
- Numbers (8.99 €; universal; App-Store-Link)
- iPhoto (4.49 €; universal; App-Store-Link)
- iMovie (4.49 €; universal; App-Store-Link)
- GarageBand (kostenlos; universal; App-Store-Link)
Überblende statt Zoom: iOS 7.0.3 mit reduzierter Animation
Apple has listened, and iOS 7.0.3 the Reduce Motion setting (available in General > Accessibility) now truly reduces animations: switching to apps and back to Home screen, unlocking the device, and moving between folders is now a cross-fade that is much faster than Apple’s animations with Reduce Motion turned off.

Für eine Portion gefühlte Schnelligkeit aktiviert man ‚Bewegung reduzieren‚ in den Bedienungshilfen.
Im Schulterschluss mit Mavericks: iOS 7.0.3

iOS 7.0.3 (Build 11B511*) kümmert sich um den Keychain-Sync über iCloud, lehrt Safari die Erstellung von Passwörtern, verzögert den Standby-Screen bei aktiviertem Touch ID und bessert (nervige) Fehler beim Parallax-Effekt, der iMessage-Aktivierung sowie der Kompass-Kalibrierung aus.
Das Desktop-OS-Update Mavericks, hier im ausführlichen ‚John Siracusa‘-Review, steht ebenfalls seit wenigen Minuten im Mac App Store zum Gratis-Download (Link).
* Das OTA-Update braucht wohl noch ein paar Minuten. Die direkten Links zur Firmware finden sich hier.
Update:
