Unerwartet flott: iOS 7 Beta 5

Ein neuer Montag Dienstag, ein neuer Entwickler-Build: iOS 7 legt in Beta 5 weiter an Form und Format zu.
Ein neuer Montag Dienstag, ein neuer Entwickler-Build: iOS 7 legt in Beta 5 weiter an Form und Format zu.
Zwischen dem 16. August und 18. Oktober nimmt Apple USB-Ladegerät von Drittherstellern entgegen und verkauft im Austausch ein Originalnetzteil für iPhone, iPad und iPod zum halben Preis. Ob das ‚USB Power Adapter Takeback Program‚ auch in Deutschland gilt, beantwortete Apple auf Rückfrage bislang noch nicht.
To qualify, you must turn in at least one USB power adapter and bring your iPhone, iPad, or iPod to an Apple Retail Store or participating Apple Authorized Service Provider for serial number validation.
via Apple.com
Nicht zertifizierten Ladegeräte sind wiederholt die Ursache von Unfällen. Ich empfinde Apples Preisvorstellung, die für USB Power Adapter bei 19 € beginnt, eindeutig zu hoch, würde diesbezüglich jedoch nie versuchen ein paar Euro zu sparen.
Update: Apple bestätigt gegenüber iPhoneBlog.de, dass das Austauschangebot auch in Deutschland gilt.
Unter iOS 7 löst sich FaceTime von der (versteckten) Telefon-Integration und baut Gespräche als eigenständige App über Video + Audio auf.
Der Kenu Airframe (Affiliate-Link), einst als „die mit Abstand beste Autohalterung, die nicht fest verbaut ist“ gefeiert, fährt auch bei mir seit zwei Wochen mit. Und ja, ich schließe mich den Lobpreisungen an, insofern man ein unauffälliges Accessoire sucht und die entsprechenden Lüfterlamellen im Auto mitbringt.
* Alle selbstproduzierten Videos gibt es auch als Podcast. Auf Abos – ohne In-App-Käufe – verweist das iTunes-Verzeichnis.
Reading between the lines, it sounds like Samsung had refused to license its standard-essential patents (SEPs) unless Apple offered its non-essential iPhone patents — the company’s crown jewels — in return.
Grundlagenpatente sind nach „fairen, vernünftigen und diskriminierungsfreien Bedingungen“ zu lizenzieren (und nicht in einer Art Kuhhandel auszutauschen). Verkaufsverbote, die aufgrund von Basispatenten erfolgen, sind sowohl der europäischen wie auch amerikanischen Regierung unsympathisch.
Die Vorgeschichte dieses Falls, hier den Umständen entsprechend kompakt von Daniel Eran Dilger zusammengefasst, belustigt.
In den Verhandlungen im Frühling 2012 über einen (fairen, vernünftigen und diskriminierungsfreien) Lizenzbetrag fordert Samsung für seine GSM-Patente (2G/3G) eine Tantiemen-Vergütung von 2.4-Prozent des durchschnittlicher iPhone-Verkaufspreises (ASP) – rund 16 US-Dollar pro Telefon. weiterlesen
While Yelp boasts more reviews than Foursquare, at 42.5 million, the growth rate is lower than Foursquare's, at 41% year-over-year. But what's most remarkable is that Foursquare is outpacing Yelp in the review department, despite having a fraction of the public company's users. Yelp has roughly 108 million users, whereas Foursquare has just 35 million.
Foursquare sammelt mehr als eine Million neuer 'Tips' pro Monat. Die iPhone-App (kostenlos; App-Store-Link) ist damit (für mich) regelmäßig die erste Anlaufstelle um den nächsten Supermarkt zu finden oder eine Restaurant-Empfehlung nachzuschlagen.
Kein Wunder also, dass diese Datenbank Begehrlichkeiten weckt.
Die US-Regierung entschließt sich ein Einfuhrverbot für das iPhone 4, 3 und 3GS sowie das iPad und iPad 2 (in seiner GSM-Version) zu überstimmen. Die US-Handelskommission ITC hatte sich dafür in einem Patentstreit zwischen Apple und Samsung, der seit 2011 besteht, im letzten Monat ausgesprochen.
In other words, decisions about patents that are part of industry-wide standards must be weighed as affecting US economic concerns, beyond simply weighing a company's right to make money off that patent.
Das Weiße Haus begründet den Gebrauch seines Vetorechts mit der Art von Patenten, um die hier gestritten wird. Es handelt sich um Standardessentielle Patente (SEPs), die nach fairen, vernünftigen und diskriminierungsfreien Lizenzbedingungen (FRAND) von seinem Inhaber an Lizenznehmer bereitgestellt werden müssen. Der jetzige Eingriff der US-Regierung beeinflusst in keiner Weise den Verlauf weiterer (Rechts-)Streitigkeiten oder greift in bestehende oder zukünftige Gerichtsentscheidungen ein. weiterlesen
Rymdkapsel (3.59 €; universal; App-Store-Link) ist entspanntes Krisenmanagement. Ein Schelm, wer mit dieser Beschreibung böse Parallelen zur PlayStation Vita zieht, auf der der Indie-Hit zuerst erschien.
Erneut folgt einem aktuellen Konsolen-Release ein zeitnaher iOS-Sprössling. Diesmal geht’s um Echtzeitstrategie. Aus Schweden. Die tetrisartige Spielfeldplanung erinnert an Sim City; die Ressourcenallokation von Arbeitern und Rohstoffen darf sich im Genre von StarCraft ansiedeln – nur fünf Stufen simpler.
Zuerst ist das Auge eines Architekten gefragt. Die eigene Raumkapsel (schwedisch ‚Rymdkapsel‚) will effizient aufgebaut sein um der Pixelcrew lange Fußmärsche zwischen Küche, Garten und Waffenkammer zu ersparen. Das Spiel ist mit allen Regeln der Kunst auf sein absolutes Minimum reduziert. Mit der Planung der eigenen Raumstation eifert man diesem Ansatz nach. Nicht selbstlos, sondern zum eigenen Schutz vor roten Raumgleitern, die in regelmäßigen Abständen eure Basis überfliegen und dessen Personal ins Ziel nehmen. weiterlesen