PSD-Templates für iOS 7

IPhoneBlog de iOS7 Design

Das Basis-Bundle aus 200 Elementen von DesignShock ist für den persönlichen Gebrauch gratis. Eine kommerzielle Lizenz mit über 1000 Styles der GUI kostet 14 US-Dollar. Auch Teehan+Lax hatten zur ersten Beta bereits ein Photoshop-Template im Angebot. Eine Vorlage für iOS-Icons stellte Rob Sim kürzlich ins Netz.

Als im vergangenen Herbst das iPhone 5 erschien, wirkten alle iOS-Apps ohne Anpassung auf die neue Bildschirmgröße augenblicklich überholt. iOS 7 steigert den Kontrast zu iOS-6-Apps mit Standard-UI und differenziert abermals zwischen neuen und alten Programmen. iPhone- und iPad-Software ohne optische Anlehnung oder einer eigenen Bildsprache sehen unter iOS 7 unmittelbar veraltet aus.

Pythonista-Dev kündigt ‚Editorial‘ an

IPhoneBlog de Editorial

At its core, it’s a Markdown editor for iPad, but you can also think of it as a Pythonista spinoff, or a workflow automation tool, not unlike Automator.

Ole Zorn | olemoritz.net

Ich weiß derzeit auch nicht mehr, als die Teaser-Webseite verrät. Was ich jedoch weiß: Ein (Markdown-)Text-Editor, der wie die iOS-Script-App Pythonista (aus gleichem Haus) aneinandergereihte Befehle und Shortcuts verarbeitet, entspräche einem bislang fehlenden Puzzleteil in meinem ‚Bloggen vom iPad‚-Arbeitsablauf.

Und nebenbei: Editorial ist ein großartiger Name.

Kenji Ito und Nobuo Uematsu komponieren für ‚Oceanhorn‘

IPhoneBlog de Oceanhorn July

It is hard to believe this is true. Someone pinch me! The best video game composer in the world, John Williams of video games, Final Fantasy composer Nobuo Uematsu and amazing Kenji Ito, Mana and Saga series composer are composing music for Oceanhorn.

Heikki Repo | Cornfox & Bros.

Die finnische Produktion1 des Zelda-esken Action-Adventures Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas – mit deutschem Publisher2 – hypt seit November 2011. „Later 2013“ soll es endlich soweit sein. Unter Umständen zeitgleich mit dem Remake von Wind Waker für Wii U!?


  1. Cornfox & Brothers? Ach ja, Death Rally!
  2. FDG Entertainment vertrieb bereits Titel wie Tentacle Wars, Blueprint 3D oder Slayin (0.89 €; universal; App-Store-Link)

Sine Mora (+ Video)

Ist es legitim zu fragen: Welcher Port ist der Beste? Shmup-Indie-Hit Sine Mora lässt mich einmal mehr darüber nachdenken, auf welcher Konsole ich welche Umsetzung eines Videospiels erleben möchte.

Kommt drauf an„, klar. In diesem Fall steht die TV-Konsolen-Fassung für Xbox und PlayStation zur Auswahl. Ich liebe seitlich scrollende Shoot’em ups auf 42-Zoll auch wenn sich das Genre häufig kurzweiliger anfühlt als ein ’serious business‘ The Last of Us.

Bullet Hell‚-Shooter am PC, trotz aktuellem Steam-Ausverkauf, kommen mir nicht in die Tüte – zu unbequem, zu viel Konfigurationsquatsch. Für Sine Mora blieb bis gestern deshalb nur noch die PlayStation Vita, ein Handheld, den niemand kaum jemand besitzt. Und nun existiert die 2.5D-Feuerhölle von Digital Reality (in Zusammenarbeit mit Grasshopper Manufacture) auf iOS (5.49 €; universal; App-Store-Link)…

I worry that there will never be another game like Sine Mora, when I should be happy there is at least one.

weiterlesen

Mehr als ein Cloud-Storage-Dienst: Dropbox

Im Jahr 2011 sammelte Dropbox 86.000 neue User pro Tag; heute sind es täglich über 313.000. Insgesamt blickt das Start-up von Drew Houston und Arash Ferdowsi derzeit auf 175 Millionen Kunden, die Gebrauch der Web-Festplatte machen, die Steve Jobs so markant als „feature, not a product“ bezeichnete.

IPhoneBlog de Dropbox DBX

by Alice Lee

Das Wachstum zeigt sich auch in der Anzahl von Dateien, die jeden Tag zum Webdienst wandern: 325 Millionen in 2011; eine Milliarde in 2013. Doch es ist mittlerweile nicht nur das simple Ablegen von Dokumenten, wie es auch die Konkurrenz von Google (Drive), Box.net oder Microsoft (Skydrive) anbietet, sondern die Verknüpfung mit zahlreichen Apps, die den Dienst von seinen Nachfolgern klar unterscheidet.

Auf der ersten (eigenen) Entwicklerkonferenz (mit Mark Zuckerberg im Publikum) differenzierte sich der „Plattformanbieter“ erneut und ging zwei Schritte auf Richtung iCloud zu. Datastore ist angelehnt an Apples Core Data und zielt auf eine automatische Konfliktlösung abseits klassischer Dateien – beispielsweise synchronisierte Präferenzen, App-Einstellungen und Metadaten (ohne die gängigen Hacks, wie wir sie schon jetzt von TextExpander, Alfred und Co. weiterlesen

(Erstes) Urteil im E-Book-Rechtsstreit gegen Apple

IPhoneBlog de Terry Pratchett

Die E-Book-Antitrust-Klage gegen Apple habe ich bislang (weitgehend) ausgeblendet. Zu Unrecht. Fünf Verlage als Spielball zwischen zwei konträren Verkaufsphilosophien (von Amazon und Apple), Preiseinblicke wie wenig der eigentliche Autor an seinem Werk verdient sowie unüberlegte Steve-Jobs-Zitate ziehen den Fall spannender auf als (von mir) ursprünglich angenommen.

Mit dem gefällten Urteil in dieser Woche (gegen das Apple bereits Berufung einlegte), ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Halbzeitbericht gekommen.

That’s one of the counterintuitive aspects of this situation. Yes, customers paid more — as noted, prices rose nearly 19 percent more per book overall after the agency model went into effect. But publishers earned less per book, with some predicting the overall drop in earnings would be as much as 17 percent.

Adam C. Engst | TidBITS

Under this strategy, publishers still made a profit on each book—Amazon was taking the loss, not them—but publishers still hated Amazon’s $9.99 price.

weiterlesen

Abgesägt: Infinity Blade: Dungeons

IPhoneBlog de Dungeons

„When the studio that was working on [Dungeons] was closed, the game was canceled. That’s really all I can say,“ Mustard said.

Justin Davis | IGN

Nachzuhören im Epic Games Podcast ab Minute 09:20. Damit hätte sich Infinity Blade: Dungeons einen Eintrag auf Unseen64.net verdient, einem Blog der Games dokumentiert, die nie erschienen.

Deus Ex: The Fall (+ Video)

Der Story von Ben Saxon aus Deus Ex: The Fall (5.99 €; universal; App-Store-Link) habe ich diesen kommentierten Teaser spendiert.

DirektDeusEx*

* Alle meine eigenen Videos gibt es auch als Podcast. Wer 20 Sekunden Zeit hat, darf dafür in iTunes gerne ein paar Sternchen lassen. Danke.