Telekom muss über Netlock informieren

IPhoneBlog de Telekom Netlock

Das Landgericht Bonn hat der Telekom untersagt, das iPhone 5 ohne Hinweis auf die Existenz einer SIM-Lock-Sperre oder eines Netlocks zu bewerben.

Es bleibt eine leichte Hoffnung, dass die geforderte Transparenz zu einer Abwendung der unnützen Netzsperre führt – auch bei Vodafone.

Eine klitzekleine Fußnote, wie sie jetzt als scheinbares Resultat der Einstweiligen Verfügung die iPhone-Webseite der Telekom schmückt, kann nicht ernsthaft als akzeptables Ergebnis durchgehen.

Fraser Speirs über das iPad (mini)

IPhoneBlog de Keyboard

When I realised I had – without really thinking – done all the things I need an iPad to do for a whole week without being forced back to a full-size iPad, I saw that the iPad mini is just that: an iPad. No need to over-think the distinction, no real need to develop theories about it: the iPad mini is an iPad in the same way that the 13″ and 15″ MacBook Pro are both Macs. They’ll both do the same 95% of the job: get the one that suits you best.

Es sollte mehr von diesen ‚Nach-zwei-Wochen‚-Reviews geben. Durchdacht, dem Alltag entnommen und ohne das leidvolle Herunterbeten der umfassenden Hardware-Specs.

Bestandsaufnahme: 1 Million Apps nach 4 App-Store-Jahren

IPhoneBlog de AppStore

Of the one million app submissions since 2008, 493,289 were paid and 158,848 were games. Of the 736,247 apps that are currently live 336,270 are paid (around 45 percent), while 120,065 are games (around 16 percent).

The app count includes iOS apps only and doesn’t account for Mac App Store apps.

Im Juli vor vier Jahren startete der App Store. Seitdem haben bereits eine Million iOS-Programme die Download-Regale geschmückt – sagt Appsfire. Apples (inoffizieller) Meilenstein korreliert mit der Veröffentlichung vom großen 4.0-Versionssprung der eigenen Appsfire-App (kostenlos; universal; App-Store-Link). An der Zählung zweifle ich nicht (AppShopper misst in ähnlichen Dimensionen), aber für so viel Zufall beim Datum bin ich zu alt.

Wie dem auch sei. Der ausschließlich quantitative Blick auf den Software-Bestand ist inzwischen unwichtig. Aktueller Maßstab ist die Qualität der Apps sowie die Nutzungszeit der Kunden, um aussagekräftige Rückschlüsse über das Ökosystem und die Plattform zu tätigen.

Ein aktuelles Beispiel: 35-Prozent des Traffics vom britischen Guardian erzeugen mittlerweile Smartphones und Tablets. Für die unterschiedlichen Telefonmodelle fehlt eine Aufteilung; die Bezeichnung ‚Tablet‘ definiert die Tageszeitung jedoch explizit.

Sullivan said that 94% of tablet visits to Guardian products are on Apple’s iPad, but that he expects this to change „pretty quickly“ in the months ahead, thanks to the release of new, high-profile Android and Windows 8 tablets.

Apple blättert patentiert um

IPhoneBlog iBooks Patente

If you want to know just how broken the patent system is, just look at patent D670,713, filed by Apple and approved this week by the United States Patent Office. […]

Yes, that’s right. Apple now owns the page turn. You know, as when you turn a page with your hand.

Nicht nur das Spiel sondern die gesamten Spielregeln sind kaputt.

Ich frage mich (nach wie vor) ob a) das System überhaupt noch umzukrempeln ist und b) wer von den Teilnehmern dann mitziehen würde.

OpenFeint steigt aus

IPhoneBlog de OpenFeint

OpenFeint hatte einen guten Lauf. Die geleistete Pionierarbeit als einer von wenigen großen Game-Center-Vorläufern bleibt in den iOS-Geschichtsbüchern vermerkt.

Der Verkauf für 104 US-Millionen an das Netzwerk GREE im April 2011 erfolgte weit nach dem ursprünglichen Höhepunkt. Kein bedeutendes App-Store-Spiel setzte danach noch exklusiv auf OpenFeint.

Und trotzdem schafft es der aktuelle Besitzer den Dienst für seine letzten Kunden auf einer unglücklichen Note zu beenden.

You have until December 14 to get OpenFeint out of your game. […] Any network calls OpenFeint makes in a game will of course be nonfunctional, which Gree says „may result in service disruptions to your game and a poor player experience.“ Additionally, all data stored on OpenFeint will be gone for good.

Wenn GREE wie angekündigt zum 14. Dezember 2012 abschaltet, dürften einige App-Store-Klassiker Fehlermeldungen spucken oder womöglich komplett abstürzen. Das ist deshalb keine Schonfrist sondern eine (wörtlich zu verstehende) Deadline.

Apples ‘Mini’

There’s not an important mainstream technology product or service out there right now that isn’t a result of or response to Steve Jobs.

via Mat Honan / Wired.com

Das iPad mini steht im Schatten der Worte von diesem Mann. Als ‘Dead on Arrival’ bezeichnete Steve Jobs die 7-Zoll-Mitbewerber im Oktober 2010; (fast auf den Tag genau) zwei Jahre später erscheint Apples 7.9-Zoll-Schrumpf-Pad.

Wer hier jedoch Irrtum oder Verklärung brüllt, braucht einige Überstunden Techniknachhilfe. Computermaschinen werden groß geboren und laufen erst mit fortschreitender Lebenszeit ein. Ein 10-Stunden-‘Mini’-Akku, eine Front-HD-Kamera und ein Dual-Core A5 in einem 7.2 Millimeter dünnen und 300 Gramm schweren Aluminiumkäfig waren 2010 – zu iPhone-3GS-Zeiten – nicht vorstellbar.

And we can see that pushing four times the pixels needs four times the GPU power to keep performance similar to the non-Retina equivalent, especially in games. To achieve this, the iPad 3’s A5X needed to be inelegant: it was physically huge, it drew a lot of power, and it ran noticeably warm even under routine tasks like web browsing.

weiterlesen

Weihnachten 2012: kein Zuckerschlecken.

IPhoneBlog de Nintendo Wii U

via Engadget.com

Nintendo startet bei uns am 30. November ins Weihnachtsgeschäft. Ich freue mich auf 2½ Launchtitel: Nintendo Land, New Super Mario Bros. U und irgendein Third-Party-Remake.

Apples ‚Mini‚-Hardware kostet den gleichen Preis, unterbietet die Wii U, genau wie seine Handheld-Konkurrenten 3DS und PS Vita, aber bei jedem Software-Verkauf. In der Kategorie Games ist dieses Unterscheidungskriterium besonders hervorzuheben. Die vielen jungen Kinderhände, die diese Weihnachten nach einem Mini greifen, fehlte in den letzten Jahren die Hardware. Klingt komisch, ist aber so. iPads mit 9.7-Zoll sind teuer (selbst die zweite Generation kostet bis heute 400 Euro), iPhones gibt es nur mit Mobilfunkvertrag und der iPod touch wartete über zwei Jahre auf ein bedeutendes Prozessor- und Display-Update.

Das iPad mini rutscht derweil auf einer Games-Lawine in genau diese Preislücke, während in Japan Sonys Vita mit Mann und Maus untergeht und iOS-Indies vor der anstehenden Rabatt- und Release-Schlacht im App Store vorsorglich das Feld räumen.

Action-RPG ‚Bastion‘ schlägt sich vom iPad aufs iPhone

IPhoneBlog de Bastion iPhone

Das exzellente Bastion (4.49 €; universal; App-Store-Link), hier in kleiner Videorunde angespielt, läuft mit dem heutigen Update auch auf dem iPhone (4S und 5). Ein iCloud-Spielstand-Sync transportiert die bereits erzielten iPad-Erfolge automatisch aufs Telefon. Löblich!