„The thinnest, fastest, and best iPhone we have ever shipped.“

IPhoneBlog de Javascript Benchmark

Der Geekbench ist mittlerweile bestätigt; einen nicht weniger beeindruckenden SunSpider-Javascript-Wert liefert AnandTech („The result is the fastest SunSpider test we’ve ever recorded on a smartphone„) und Halbleiter-Analyst Linley Gwennap merkt bislang unbekannte Details zur Entstehung von Apples A6-Prozessor an.

At this point, Apple has spent about $400 million to buy PA Semi and Intrinsity, tens of millions for a license to design its own ARM CPUs, and probably north of $100 million to support its CPU design efforts over the past four years. It appears that the end result will be that Apple ships a Cortex-A15-class CPU about three months before arch-enemy Samsung does. These three months happen to come during the big holiday buying season, during which the iPhone 5 could generate $25 billion in revenue. So that half billion dollars could be money well spent.

Sein Samsung-Seitenhieb ist Unsinn aber die Unterschiede zwischen Prozessoren ‚von der Stange‚ und einem selbst gestalteten, speziell abgestimmten sowie optimierten Chip-Design, von denen Nutzer direkt in Software profitieren, bleibt aufmerksam zu beobachten.

Randnotiz: Einen Tag vor dem iPhone-5-Verkaufsstart in neun Ländern hüpft die Verfügbarkeit in Apples Online Store auf drei bis vier Wochen.

iOS 6 geht live. Hier ist mein Videorundgang.

iOS 6.0 steht ab sofort über iTunes und das OTA-Update zum Download!

Soviel zur wichtigen Nachricht vorab. Aus den 200 neuen Funktionen, die Apple diesem Release zuspricht, widme ich mich im folgenden Video einigen auserlesenen Änderungen aus Nutzerperspektive. ‘Unter der Haube’ passierte natürlich mehr, insbesondere wenn wir auf die Software-Baustelle der Karten-Anwendung blicken. Ein Thema, zu groß für ein paar Videominuten.

Die kommentierte 4-Minuten-Rundschau soll über die Wartezeit vom Download fürs eigene Gerät helfen. Viel Spaß beim Selbsttest.

DirektiOS6*

* Alle eigenen iPhoneBlog-Videos gibt es auch als iTunes-Podcast, der beweist: Abonnenten leben einfach besser!

Beat’em-Up-Begeisterung: ‚Street Fighter x Tekken‘ lautet Capcoms iOS-Kampfansage (+ Video)

Seit dem vergangenen Wochenende tobe ich durch Capcoms Sandkiste mit ‚Street Fighter x Tekken‘ (2,39 €; universal; App Store-Link), in seiner speziellen iOS-Version.

Weil das Augenmerk jedoch unverkennbar auf den Online-Duellen liegt, die ohne Mitspieler sehr einsam ausfallen, traue ich mich vorerst nur zu einem schlagfertigen Beat’em-Up-Ersteindruck – in Form eines kommentierten Videos.

DirektSFxTK*

* Alle iPhoneBlog-Videos leben auch in einem Podcast-Feed, der sich zum Beispiel über iTunes abonnieren lässt.

Das Presse-Embargo ist beendet. Hier sind die ersten Reviews zum iPhone 5.

Nach den ersten US-Testberichten ist auch in diesem Jahr klar: Apples Produktpräsentationen schummeln nicht. Getrickste Batterielaufzeiten oder aufgepeppte Fotos sucht man (wieder) vergebens. Das iPhone 5 hält, was die Keynote in der letzten Woche versprach.

Hier die Übersicht der diesjährigen Journalistengarde mit früher Testmaschine:

In other words, it boils down to a basic decision: features or polish? Only you can decide what’s important to you. It’s obvious which one Apple cares most about — and the iPhone 5 is the most artful, pleasing expression of its priorities yet.

Harry McCracken / Time.com

 

We confirmed with Apple that the iPhone 5 itself only supports USB 2.0, so a faster interconnect on the other end wouldn’t help anything, but there’s nothing stopping the company from expanding the Lightning standard to work with Thunderbolt or USB 3.0 in the future.

Tim Stevens / Engadget

 

I was delighted with the audio quality on voice calls, including the speakerphone.

weiterlesen

Ein Augenrausch: ‚Rayman Jungle Run‘

Rayman Jungle Run (2.39 €; universal; App Store-Link) hatte ich in einem Rutsch durch. Die 36 wunderschönen Level verlangten mir eine solide Spielstunde ab. Das klingt überschaubar, ist jedoch ein Grafikrausch bis in die letzte Propeller-Haarwurzel von Ubisofts Maskottchen.

DirektRayman

Der Grafik-Motor, der hier die Pixel malt, ist schon bekannt: Er verzauberte bereits Rayman Origins und schießt jetzt auch die 3D-Kulisse unter iOS bunt. Keine Sekunde verstreicht ohne einen neuen Knallkörper für die Augen. Die Farbpalette scheint ohne Limit; das Spiel ist von sich selbst begeistert.

Im Gegensatz zu seinen Konsolen-Brüdern, die ins klassische Hüpf-Genre purzelten, streicht ‚Jungle Run‚ die Gameplay-Komponente ‚Run‘ aus ‚Jump-’n‘-Run‘. Unser Held ohne Gliedmaßen rennt von alleine; eure Fingerfertigkeiten reserviert ihr für Sprünge und Schläge. Bei Aufwind hilft der Wuschelkopf bis zum nächsten Felsvorsprung. weiterlesen

‚Lunar: Silver Star Story Touch‘ schwebt noch diese Woche in den App Store

IPhoneBlog de Lunar

TALLAHASSEE, September 17, 2012 – The long awaited release of Lunar for iOS, entitled „Lunar: Silver Star Story Touch“ hits the App Store later this week.

Das iOS-Remake des J-RPG-Klassikers basiert auf Lunar: Silver Star Story Complete, ebenfalls einer Zweitfassung von der PlayStation, die das Sega-Saturn-Original frisch interpretiert. Die Rollenspiel-Umsetzung übernimmt SoMoGa, denen die Sega-CD-Portierung Vay (3.99 €; App Store-Link) zuvor gelang.

Fankost pur: Schulter an Schulter plant Lunar seinen App-Store-Platz noch in dieser Woche neben Titel wie Chrono Trigger oder Final Fantasy.

It’s a game that really transcends time, in some ways it felt old even when it first came out, but it will never actually get old.

Update: ‚Lunar Silver Star Story Touch‘ lässt sich im App Store für 5.49 (universal; App Store-Link) nieder.

‚Mikey Shorts‘ – ein Speedrun-Plattformer

DirektShorts

Mikey Shorts (0.79 €; universal; App Store-Link), ein ‚Super Mario Bros. Speedrunner‚, ist mir (fast) unverschämt oft ans Herz gelegt worden. Es stellt sich heraus: Zurecht! Die investierten 80 Cent pumpten an einem unterhaltsamen Vormittag ordentlich Blut in meine Fingerspitzen, um auf dem Sprint nach Goldtalern bis ans Levelende, immer wieder eine neue Rekordzeit zu erhaschen.

Run, Jump and Slide: Ab heute steht ein frisches Parcours-Paket als Gratis-Update im App Store. Außerdem nahm sich BeaverTap Games die Zeit, seine präzise Touch-Steuerung, die auf dem Niveau eines League of Evil spielt, noch um eine iCade-Unterstützung zu erweitern. Old School!

Mikey Shorts ist eine Hommage an Nintendo’s 2D-Jump-’n‘-Runs, konzentriert sich jedoch nur auf ausgewählte Aspekte des Genres und steht damit eigenständig auf den Schultern seiner Giganten.

iCloud-Sync von iOS-Kurzbefehlen

Morgen Abend erscheint iOS 6. Im letzten Jahr fiel der Release auf die frühen Abendstunden. Im Getümmel aus Testberichten und Download-Hype geht dann wahrscheinlich unter: iOS 6 synchronisiert über iCloud die eigenen Kurzbefehle (-> Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur).

Die ‚Shortcuts‘ verbessern häufige Rechtschreibfehler (App. -> App), ersparen Tipparbeit von sich oft wiederholenden Phrasen (Beste Grüße…) oder vervollständigen Textbausteine wie die eigene E-Mail-Adresse (/mail -> Max.Mustermann@DE-Mail.de). Im Gegensatz zu TextExpander, der weitaus mächtigeren Software für diese Aufgabe, funktioniert die Schreibhilfe systemweit.

IPhoneBlog de OmniFocus

Apropos TextExpander: OmniFocus für iPhone (15.99 ) und iPad (15.99 ), ein Programm in dem ich mittlerweile lebe, erhielt am gestrigen Montag sein Update für Apples bevorstehende OS-Aktualisierung sowie die Kurzbefehl-Unterstützung der Smile Software (3.99 €; universal; App Store-Link).

Another part of today’s iOS OmniFocus update is an improved synchronization with the native iOS Reminders database. This makes it much easier to synchronize these lists. The power tip here is that it gives you the ability to dictate with Siri to Reminders and have that automatically move over into OmniFocus.