[update IV] Live: Apple veröffentlicht iOS 4.2

iPhoneBlog.de_Update.jpg

Die iOS-Aktualisierung in Version 4.2 ist soeben ‚Live‘ geschaltet worden und über iTunes als Download für iPad, iPhone 4, 3G und 3GS sowie den iPod touch der zweiten, dritten und vierten Generation zu beziehen.

iPhoneBlog.de_Update-1.jpg

Die jetzt veröffentlichte iOS-4.2-Version kennzeichnet sich über eine identische Build-Nummer (8C148) mit der ‚Golden-Master‘-Entwicklerfassung vom 18. November (Ausnahme: iPhone 3GS).

Die direkten Download-Links finden sich hier.

iPhoneBlog.de_Firmware.jpg

Laut Apple sollen über 100 neue Funktionen in dem Update bereitgehalten werden. Vieles, so wie Multitasking, Ordner, einheitlichen Posteingang oder das Game Center, sind jedoch bereits vom iPhone und iPod touch bekannt. Der größte Schub an Neuerungen entfällt deshalb auf das iPad, welches von iOS 3.2.2 einen riesigen Satz vollführt. Glaubt man den Entwickler-Versionen, war es auch genau diese iPad-Version, die mit WiFi-Problemen die einheitliche Firmware-Zusammenkunft verzögerte. weiterlesen

[update] Angekündigte Aktualisierungen für ‚iWork for iPad‘

iPhoneBlog.de_iWork.jpg

MacWorld.com berichtet über drei anstehende Software-Aktualisierungen, welche Apples iWork-Suite für das iPad (App Store-Link), bestehend aus Numbers, Keynote und Pages, betreffen.

Version 1.3 soll sich vornehmlich den Neuerungen von iOS 4.2 annehmen, das uns am heuten Abend begrüsst. Darunter findet sich ‚Multitasking‘ sowie die drahtlose Druck-Funktion ‚AirPrint‘.

Die Präsentations-Software ‚Keynote‘ soll Unterstützung für einen externen Monitor erhalten. Damit lässt sich das aktuelle Diashow-Bild auf einem separaten Bildschirm darstellen während der Vortragende auf dem iPad-Display die nächste Folie, beziehungsweise die dazu verfassten Notizen, angezeigt bekommt. Die Anbindung über einen Apple TV mit drahtloser AirPlay-Funktion, soll (bislang) nicht möglich sein.

Die Tabellen-Kalkulation ‚Numbers‘ erhält eine Vorschau-Option für Druckseiten und genau wie ‚Pages‘ Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Updates sollen nach dem Release von iOS 4.2 im App Store bereitstehen.

via MacWorld.com

Update

Numbers (7.99 €; App Store-Link), Pages (7.99 €; App Store-Link) und Keynote (7.99 €; App Store-Link) erreichen den Versions-Status 1.3.

[update IV] iOS 4.2 für iPhone, iPad und iPod touch soll noch heute zum Download bereitstehen

iPhoneBlog.de_applepr.jpg

Per Pressemitteilung informiert Apple, dass die finale iOS Version 4.2 noch im Verlaufe des heutigen Tages als Download zur Verfügung stehen wird. An Entwickler verteilte Apple die ‚Golden Master‘-Version 4.2.1 in der letzten Woche.

Apple CEO Steve Jobs lässt sich in der Mitteilung folgendermaßen zitieren: „iOS 4.2 macht das iPad zu einem komplett neuen Produkt, und das rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, […] Wieder einmal setzt das iPad mit iOS 4.2 den Maßstab, den andere Tablets anstreben und nur wenige – wenn überhaupt – je erreichen werden.“

iOS 4.2 steht ab heute zum Herunterladen und anschließendem Synchronisieren über iTunes 10.1. für iPad, iPhone und iPod touch bereit. iOS 4.2 läuft auf iPad, iPhone 3G, iPhone 3GS und iPhone 4, iPod touch der zweiten und dritten Generation (im September 2009 auf den Markt gebrachte Modelle mit 32 GB oder 64 GB) und dem neuen iPod touch.

Apple.com/PR

weiterlesen

UK: Mobilfunkanbieter subventionieren iPad?!

iPhoneBlog.de_Everything Everywhere.jpg

In Großbritannien wollen die Mobilfunkanbieter Orange und T-Mobile ein subventioniertes iPad WiFi + 3G zum Weihnachtsgeschäft anbieten. Der Gerätepreis soll auf rund £200 (zirka 233 Euro) gegenüber dem Normalpreis (ab £529) sinken und über einen 18- beziehungsweise 24-monatigen Datenvertrag abgezahlt werden. Über dessen Konditionen liegen noch keine Angaben vor. Das Gemeinschaftsunternehmen der beiden Carrier ‚Everything Everywhere‘ soll sich der Vermarktung annehmen. Eine offizielle Ankündigung ist im Verlaufe des Tages zu erwarten.

via MarketingWeek

Auch in den USA bieten Mobilfunkanbieter Verizon Wireless und AT&T seit Ende Oktober das iPad in ihren Filialen an, verkaufen es dort jedoch genau wie in Deutschland unsubventioniert mit einem monatlich zu kündigendem Daten-Tarif. Verizon Wireless bietet ausschließlich das iPad-WiFi-Modell an, um es in seinem CDMA-Netz, über ein mitverkauftes MiFi-Dongle, ins Netz zu schicken.

Der durch die Subvention verringerte Anschaffungspreis ist sicherlich kein unerhebliches Verkaufsargument im Hinblick auf die Möglichkeit, dass iPad als Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu platzieren. Die exakten (Vertrags-)Konditionen dürften jedoch den Ausschlag geben, wie reizvoll das Angebot sich selbst aufstellt.

In den USA sorgt kürzlich die ebenfalls subventionierte Preisgestaltung für das Android-basierte Tablet ‚Samsung Galaxy Tab‚, durch versteckte Kosten, für erheblichen Unmut.

via ZDNet

iAd-Trailer und App-Store-Statistiken

DirektiAds

Ende Juni startete Apple sein iAd-Werbenetzwerk in den USA. In der letzten Woche verkündete man die zeitnahen Europa-Termine, welche für Frankreich und Großbritannien noch auf diesen Dezember fallen sollen. Die Einbindung der interaktiven Reklame ist für Deutschland auf Januar 2011 datiert. Mit einem ersten Trailer auf http://advertising.apple.com/ zeigt Apple potenziellen Interessenten, einen Ausschnitt von dessem Potenzial – sowohl für Entwickler als auch Werbetreibende.

Laut Apple sollen sich Kunden „über 60 Sekunden“ in den durchaus ‚reizvollen‘ Werbeeinbindungen aufhalten. Reichert man diese Angaben mit aktuellen App-Store-Zahlen an, eröffnet sich eine abermals neue Perspektive.

iPhoneBlog.de_148Apps.biz.jpg

Laut 148Apps.biz stehen zum aktuellen Zeitpunkt 297.101 aktive Anwendungen von 61.568 aktiven Entwicklern im App Store zum Download. 60.466 Programme wurden (mindestens einmal) gesichtet, stehen derzeit jedoch nicht mehr zum Verkauf. Pro Tag erreichten im vergangenen Monatsschnitt 688 Anwendungen und Spiele den Store. Alleine im Oktober 2010 zogen 21.343 Neuzugänge (davon 2.825 Spiele) in das digitale Download-Geschäft. 148apps.biz errechnet, dass neu eingereichte Applikationen durchschnittlich 5.33 Tage im Review-Prozess verweilen und danach durchschnittlich $2.80 US-Dollar kosten. Der Durchschnittspreis für die Spiele-Kategorie fällt mit $1.13 US-Dollar erheblich geringer aus.

Wer erinnert sich noch an den Dezember 2008, als wir die ersten 10.000 Apps feierten?

[update] Bericht: Netzbetreiber empört über integrierte Simkarten-Option

iPhoneBlog.de_Sim.jpg

Wie die Financial Times (Artikel erst nach Registrierung) zum Ende der vergangenen Woche berichtet, arbeitet Apple an einer speziellen Simkarten-Integration für zukünftige iPhone-Generationen. Dabei soll ein (fest integrierter) Chip die Nutzerdaten des Mobilfunkanbieters speichern. Tarif- beziehungsweise Provider-Wechsel könnten damit ohne Austausch der GSM-Plastikkarte verlaufen.

Die jetzige Veröffentlichung schlägt in eine Kerbe, die sich bereits Ende Oktober auftat: „Informaten europäischer Mobilfunkanbieter“ vermeldeten zum damaligen Zeitpunkt eine Zusammenarbeit zwischen Apple und dem Simkarten-Hersteller Gemalto. Nach GigaOM-Informationen soll der Chip, der die klassische Simkarte ablösen könnte, eine zu aktualisierende Flash-Komponente aufweisen. Dort ließen sich Provider-Details vorhält und lokal mit neuen Informationen bespielen.

Mobilfunkanbieter zeigten sich nach Informationen des ‚Financial-Times‘-Berichtes „besorgt“, über einen möglichen Kontrollverlust gegenüber den Hardware-Produzenten. weiterlesen

Bericht: News Corp. und Apple arbeiten an iPad-Tageszeitung ‚The Daily‘

iPhoneBlog.de_Daily.jpg

Nach Informationen des ‚Guardian‚ arbeiten Steve Jobs und Rupert Murdoch an einer digitalen Tageszeitung, die unter der Bezeichnung ‚(The) Daily‘ Anfang nächsten Jahres auf dem iPad erscheinen könnte. Die britische Zeitung gibt an, dass Apple und die News Corporation bereits seit mehreren Monaten an dem Projekt werkeln, von dem keine Print- oder Web-Ausgabe veröffentlicht werden soll.

[…] developed with assistance from Apple engineers, will be to dispatch the publication automatically to an iPad or any of the growing number of similar devices.

‚(The) Daily‘ soll seinen inhaltlichen Fokus auf die USA richten und zum Wochenpreis von 99 Cent erhältlich sein. ‚The Guardian‘ zitiert das amerikanische Fashion-Journal ‚Women’s Wear Daily‚, das von 100, in New York stationierten, Journalisten spricht, die sich um dessen Erstellung kümmern.

Forbes Magazine‚ benennt die Zahl der beteiligten Mitarbeiter auf 150 und gibt an, das News Corp. weiterlesen

iOS 4.2.1: Weitere Anhaltspunkte über eine MobileMe-Umstrukturierung

iPhoneBlog.de_MobileMe.jpg

Der an Entwickler verteilte GM-Build von iOS 4.2.1 liefert weitere Hinweise, auf eine mögliche Umstrukturierung von Apples kostenpflichtigem MobileMe-Service. Das private ‚AppleAccounts.framework‘ enthält (Fehler-)Meldungen wie „MobileMe_Create_Unavailable_iPhone = The maximum number of free accounts have bee activated on this iPhone“ oder „MobileMe_Create_Unavailable_iPhone = This iPhone is not qualified for free MobileMe service„. Laut MacRumros weist iOS in seiner derzeit ausgelieferten Version 4.1 diese Einträge nicht auf.

An einer anderen Stelle im Programmcode, dieser möglicherweise finalen Version der nächsten Aktualisierung, findet sich die Nachricht: „This Apple ID cannot be used for MobileMe Mail, but you can use it for other MobileMe services.„. Es wäre vorstellbar, dass bestimmte Dienstleistungen des MobileMe-Services kostenpflichtig bleiben, während andere Funktionen – nach der Erstellung einer Apple ID – gratis zugänglich sind.

Bereits Anfang November deutete sich auf der mobilen Webseite Me.com eine Restrukturierung an. Nach wenigen Tagen wechselte die grafische Darstellung zurück in ihre vergangene Form.

Die erste Fassung des iOS-4.2-Golden Master, dessen Veröffentlichung für Entwickler eine Woche zuvor stattfand, enthielt in den MobileMe-Kontoeinstellungen den Hinweis „Create Free Apple ID„. Auch in Version 4.2.1 ist dieser Menüpunkt weiter enthalten, führt derzeit jedoch immer noch zu einer Fehlermeldung.

iPhoneBlog.de_AppleID.jpg