Am 29. Oktober, in rund zwei Wochen, würde an dieser Stelle meine monatliche Kolumne für die M! Games Erwähnung finden. Durch kurzfristige Änderungen am Heftplan fällt meine Seite im September November jedoch raus*. Die 3.000 Zeichen, die ich dem Videospiel-Magazin alle vier Wochen einreiche, waren natürlich schon zusammengehackt. So läuft das halt im Print-Markt…
Schön, dass ich mit diesem kleinen Weblog mein eigenes Verlagshaus bin! Doppelt schön, dass der Text nicht den Weg in die Tonne sondern als frühzeitig veröffentlichte, ohne Lektorat korrigierte, mit Web-Links versehene ‚Online-Only‘-Auflage hierher findet.
~~~~
Der Preis ist heiß
Nach vier Monaten steht fest: Apples iPad absolviert den besten Verkaufsstart eines Technikgerätes aller Zeiten. Zumindest dann, wenn man den Analysten Glauben schenken darf, die nach den ersten acht Millionen gläsernen Tablets weitere 45 Millionen verkaufte Einheiten für 2011 prognostizieren. weiterlesen
Mit 200 Gramm Eigengewicht beweist der iPhone- und iPod-touch-Ständer ‚Luxa2 H1-Touch‘ bereits ausreichende Standfestigkeit für eine wackelfreie Schreib- oder Nachtisch-Platzierung. Die Unterseite des Aluminium-Gehäuses ist mit einem rutschfesten Gummi-Ring bestückt. Auf einer flachen Unterlage lässt sich deshalb die geschwungene Halterung nur mit sehr viel Ungeschick verrücken oder umstoßen.
Apropos Rutschfestigkeit: Die Auflagefläche für alle derzeit erhältlichen sowie vergangenen iPhone- und iPod-Modelle ist ebenfalls mit einem Silikon-Belag beschichtet. Ein iPhone 4 sowie ein iPod touch der vierten Generation ‚haften‘ daran selbst in aufrechter Position ohne die Hilfe der außenseitigen Metallklammern. Das ist nicht nur sehr beeindruckend, sondern auch äußerst hilfreich beim schnellen ein- und aussetzen der mobilen Begleiter.
Die Luxa2-Halterung ist durch sechs mit einander verbundenen Klammern, die mit einem abziehbaren Kautschuk-Überzug ausgestattet sind, bestückt. weiterlesen
TED (kostenlos; App Store-Link): Unzählige (Video-)Stunden voller Unterhaltung und Bildung.
Während ‚greenpois0n‚ mittlerweile den Linux-Download seines Jailbreak-Pakets an den Start bekommen hat, trumpft ‚limera1n‚ von George Hotz am heutigen Donnerstag mit einem Mac-Programm seines iOS 4.x-Exploits auf.
Nach TechCrunch-Informationen zieht der Risikokapitalgeber Kleiner Perkins Caufield & Byers (KPCB) rund $100 Millionen US-Dollar aus dem Ngmoco-Verkauf der vergangenen Tage an DeNA. Mit $10 Millionen US-Dollar stieg der iFund zu Beginn der Firmengründung ein und erhielt dadurch 25-Prozent der Firmenanteile.
Der iFund startete Kooperation mit Apple für $100 Millionen US-Dollar und erhielt am 01. April 2010 auf eine Kapitalspritze von weiteren $100 Millionen US-Dollar. weiterlesen
Per Pressemitteilung informieren US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless und Apple den iPad-Verkauf in Amerika zum 28. Oktober 2010. Das WiFi-Modell wird in über 2.000 Verkaufsfilialen im Bundle mit einem MiFi-Internet-Dongle vertrieben. Die Produktkombination kostet $629.99 US-Dollar für ein 16GB-Modell sowie $729.99 US-Dollar und $829.99 US-Dollar für 32- und 64-Gigabyte. 1GB an Transferdaten über die 3G-Verbindung ist für monatliche $20 US-Dollar erhältlich. Die Geräte stehen jedoch auch ohne den mobilen Hotspot zum Verkauf.
Insbesondere im Hinblick auf ein mögliches CDMA-iPhone-Modell für die USA, schlägt diese Ankündigung in eine tiefe Gerüchtekerbe.
In einer separaten Pressemitteilung kündigt Apple außerdem den Verkauf vom iPad WiFi sowie WiFi + 3G zum gleichen Tag in allen AT&T-Verkaufsstellen an.
All iPad Wi-Fi + 3G models will be available beginning Thursday, October 28 in AT&T Stores across the US for a suggested retail price of $629 for 16GB, $729 for 32GB and $829 for 64GB. Domestic data plans for iPad are priced at $14.99 per month for 250MB and $25 per month for 2GB with no term contract. Both plans include unlimited access to AT&T’s 23,000+ domestic Wi-Fi Hot Spots.
Da ich viele Anwendungsfälle von Soft- und Hardware-Kombinationen im Laufe der Zeit gerne wieder vergesse, bedarf es (für mich) ab und an einer kleinen News-Auffrischung. Daher Achtung: Dieser Beitrag kann Informationen enthalten, die bereits bekannt sind!
Air Video (2.39€; universal; App Store-Link), Plex (3.99€; universal; App Store-Link) oder EyeTV (3.99€; universal; App Store-Link) befördern nicht nur über WiFi und UMTS die persönlichen Medien-Dateien oder das Live-TV-Programm auf den iPhone- oder iPad-Bildschirm, sondern geben dies auch über ein YUV-Kabel (576p) an eine größere Mattscheibe weiter.
Außerhalb der heimischen vier Wände nimmt über diesen Weg beispielsweise auch seine Bildstreifen zu Freunden oder der Familie mit.
Das ‚Apple Component AV Kabel‘ kostet rund 50€ (Amazon-Affiliate-Link) und ist mit folgenden Produkten kompatibel:
* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.
Den Musik-(Streaming-)Service Grooveshark verbannte Apple im August aus seinem App Store. Der Cydia-Release ließ nicht lange auf sich warten und erhält am heutigen Tag eine aufgebohrte 2.0-Version. Nach der Testphase bedarf es einem monatlichen $3 US-Dollar VIP-Pass für die werbefreie und mobile ‚Sound-Strömung‘.
Der Tumblr-Konkurrent Posterous erhält seinen ersten offiziellen App-Store-Auftritt (kostenlos; App Store-Link) zum bequemen veröffentlichen von Bild-, Text- und Video-Material.
Nicht nur das Technik-Magazin T3 wählte das iPad zur Innovation des Jahres 2010, InformationWeek erklärt die Apple Touch-Scheibe mit rund 8.5 Millionen verkauften Einheiten zum „best-selling tech gadget in history“ – die offiziellen Quartalszahlen am 18. Oktober werden dies bestätigen oder widerlegen.
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft startet der iPad-Verkauf in den USA zusätzlich bei den Shopping-Giganten Target und Walmart.
Eine CDMA-Telefonvariante vom iPhone, die in den USA und neuerdings Indien im Gespräch ist, beziffert Horace Dediu auf Asymco.com mit einer potenziellen Abnehmergröße von 500 Millionen Kunden.
It would be safe to assume that the iPhone will be able to address 543 Million additional users. They represent about 13% of all mobile subscribers but the increase in addressable base is about 16%.
Als Kombination aus Fruit Ninja (0.79€; App Store-Link), Angry Birds (0.79€; App Store-Link) und Crayon Physics Deluxe (3.99€; App Store-Link) reiht sich ‚Cut the Rope‚ bereits nach der ersten App-Store-Woche in die Reihe der erfolgreichen Klassiker ein und besetzt derzeit nicht umsonst die erste Chart-Position unter den Bezahl-Anwendungen.
Mit Köpfchen gilt es den bunten Lollipop-Lutscher zum grünen Lurch zu befördern. Als einziges Werkzeug lassen sich mit dem Finger die Stricke durchtrennen, an denen die Süßigkeit baumelt. Physikalisch korrekt pendelt, schwebt und fällt die Schleckerei dabei durch die sich teilweise über mehrere Bildschirme erstreckenden Level. Eine dreistellige Anzahl der Knobel- und Geschicklichkeitswelten ist vorhanden; das Entwicklerstudio verspricht jedoch bereits Nachschub.
‚Cut the Rope‘ ist als iPhone-Version (0.79€; App Store-Link) sowie iPad-Ableger (1.59€; App Store-Link) erhältlich. Löblich: Von beiden Spielereien existieren kostenfreie Testversionen (iPad / iPhone). Kopfzerbrechen bereitet diese App-Store-Investition, bei der liebevollen Gameplay-, Grafik- und Sound-Schöpfung, jedoch nicht.
* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.
Mit der dritten Beta-Version von iOS 4.2 bedient Apple wie gewohnt das iPad, iPhone 4, 3GS, 3G sowie den iPod touch der zweiten, dritten und vierten Generation. Die finale Fassung ist (weiterhin) auf November datiert und soll alle iOS-Geräte auf die gleiche Betriebssystem-Nummerierung befördern.
Der Build trägt die Nummer 8C5115c; das SDK (10M2423) erhält genau wie die iTunes-(10.1)-Beta eine Aktualisierung.
Für Entwickler steht der Download ab sofort unter https://developer.apple.com bereit. Sofern interessante Details an die Öffentlichkeit gelangen (woran wenig Zweifel bestehen), erfährt dieser Beitrag seine Ergänzung.
Neben ein paar neuen SMS-Tönen, neuen Hintergrundbildern und individuell einzustellenden Benachrichtigungs-‚Sounds‘ am iPad, finden sich die Aktualisierungen dieser Beta-Version eher unter der Haube. Des Weiteren ist der AirPlay-Button aus der YouTube-Anwendung verschwunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.