Hands On: Stimmen und erste Impressionen

Daring Fireball’s John Gruber gibt CBC ein Radio-Interview nachdem er ein paar Minuten mit dem iPad herumspielen durfte. Er betont die „unglaubliche Geschwindigkeit“, mit der Webseiten rendern sowie die Genauigkeit der Benutzereingaben über den Touch-Bildschirm. Gruber nennt das iPad die „bequemen Halbschuhe“ unter den Computern und würde das Gerät alleine schon dann kaufen, wenn es nur den Safari-Webbrowser mitbringen würde. Auf die Frage, ob es sich nur um einen überdimensionalen iPod touch handelt, antwortet er mit der schieren Informations-Dimension, die den zwölf iPad-optimierten Anwendungen untergeschoben ist. Es sind keine aufgeblasenen iPhone-Apps, sondern auf gleichwertiger Abstraktionsebene gestaltete ‚Vollversionen‘. Die Philosophie ist natürlich gleich geblieben. Kein Dateisystem, keine Datenablage. Alle Dokumente befinden sich in der Anwendung selbst.

Gruber erklärt weiter, dass Apple sich immer noch als Hardware-Verkäufer sieht. weiterlesen

[update] Apple Keynote-Stream Online

stream.jpg

Für alle diejenigen, die noch wach sind und die nächsten 1.5 Stunden durchhalten können, gibt es den Stream der Apple-Keynote jetzt Online.

-> http://events.apple.com.edgesuite.net/1001q3f8hhr/event/index.html

Update

Mit einer gewohnt kurzen Verzögerung ist die Keynote nun auch als Podcast über iTunes (Link) herunterzuladen.

iPad-Details: Hardware, Datentarife, Entwickler und Zubehör

Hardware

Das iPad erscheint in zwei Varianten, die jeweils drei Speichergrößen von 16 bis 64 GB mitbringen. Das 3G-Modell besitzt an der rückwertigen Oberseite eine schwarze Blende, die wahrscheinlich der besseren UMTS-Verbindung geschuldet ist. Das 3G-Modell, inklusive ‚Assisted GPS‘, ist 730 Gramm schwer und damit genau 50 Gramm ’stärker‘ als sein WLan-Bruder. Beide Geräte besitzen die Dicke von 1,3 Zentimetern.

Datentarife

Für das ‚iPad Wi-Fi und 3G‘ steht in den USA wieder AT&T als Mobilfunkpartner zur Seite. Zwei Prepaid-Angebote für $14.99 (250 MB) und $29.99 (unbegrenzter Datenverkehr) sind zu erwerben, und (überraschenderweise) jederzeit zu kündigen. Zum Einsatz für UMTS kommt eine sogenannte „micro SIM“. Internationale Datentarife sollen im Sommer bekanntgegeben werden.

Entwickler

Fotos: Tion!

Aus den iPhone OS-Entwicklerkreisen tröpfeln bereits iPad Simulator-Erfahrungen. weiterlesen

[video] iPad-Werbefilm in 8min

DirektWerbung

Das iPad-Werbevideo von der Apple.com-Webseite gibt auf acht Minuten einen guten (hochpolierten) Ersteindruck vom neuen Gerät und dessen Software.

Apple stellt iPad vor

iPad-2.jpg

In der heutigen Spezialveranstaltung stellt Apple sein langersehntes iPad vor. Steve Jobs präsentiert den Tablet-Computer mit 9.7-Zoll Multitouch-Display, WLan und einem 1GHz A4-Prozessor in den Speichergrößen 16, 32 und 64 GB vor. Sechs verschiedene Modelle stehen in den Preisregionen $499 bis $829 US-Dollar zur Auswahl.

AB47E33D-DE11-4CB8-B902-6DA3D0A645D1.jpg

Die HSDPA-Version soll weltweit Ende April im Handel erscheinen. Dazu sollen monatlich buchbare Datentarife direkt im App Store zu kaufen sein. Die WiFi-Version soll bereits Ende März in den Regalen stehen.

techs.jpg

Das LED-Display arbeitet mit IPS-Technologie in der Auflösung 1024 x 768 bei 132 ppi. Eine Videoausgabe ist über den Dock-Anschluss mit dem Apple AV-Kabel möglich. Die Batterielaufzeit wird mit 10 Stunden angegeben. Als Zusatz-Accessoire wird ein Tastatur-Dock verfügbar sein. Eine Kamera wird jedoch schmerzlich vermisst.

tastatur-1.jpg

Mit Fokus auf die Software stellt Apple eine Multitouch-fähige iWork-Version vor. Die Office-Programme Keynote, Numbers und Pages sind dabei mit dem Finger zu bedienen. Fast alle derzeit verfügbaren App Store-Anwendungen sollen auf dem iPhone OS mit großem Bildschirm funktionieren. Hochaufgelöste Programme lassen sich aus den App Store-Apps mithilfe des aktualisierten SDKs realisieren, das bereits zum Download steht.

Mit dem iBook-Shop tritt Apple in den Buchverkauf ein, und Amazon’s Kindle ordentlich auf die Füße.

ibook-2.jpg

Weitere Detailinformationen finden sich auf der Apple-Webseite. Ich greife mir für heute Abend einige Spezialthemen heraus, den sich hier noch gewidmet wird.

-> http://www.apple.com/ipad/

iPhoneBlog-Berichterstattung zur Apple Keynote (Update)

Apple Liveblog-2.jpg

Um 19 Uhr startet in San Francisco das Apple-Spezialevent. Viel wurde spekuliert, diskutiert und besprochen. Jetzt werden Fakten geschaffen. Dazu aktualisiere ich diesen Beitrag im Verlauf der Veranstaltung.

~~~~

steve-1.jpg

20.34 Uhr – Aus und vorbei. 1.5 vollgepackte Stunde mit wirklich spannenden Ankündigungen

12billion.jpg

20.31 Uhr – Zusammenfassung.

ipad44.jpg
nice.jpg

20.28 Uhr – Apple’s ‚latest creation‘ klingt sehr beeindruckend. Überraschend sind die sechs unterschiedlichen Modell. Es gefällt jedoch, das es monatliche Datentarife sind.

tastatur.jpg
ipad-huelle.jpg

20.27 Uhr – iTunes-Store, iBook-Store und der App Store. Gerade läuft in San Francisco ein Werbevideo.

20.23 Uhr – Verfügbarkeit: iPad gibt es in 60 Tagen zu kaufen. Weltweit. Die 3G-Modelle folgen weitere 30 Tage später.

20.22 Uhr – Tastatur-Unterstützung mit iPad-Dock.

models.jpg
ipad-1.jpg

20.18 Uhr – Gerätepreis: $499 / 16 GB; Kampfpreis. $599 / 32 GB; $699 / 64 GB – iPad Wifi + 3G sind extra Modelle

unlocked.jpg

20.16 Uhr – International lassen sich die Tarife ab Juni buchen.

at&t.jpg
dataplan.jpg

20.12 Uhr – Steve Jobs zurück auf der Bühne. Erklärt USB-Sync für das iPad. Jedes iPad hat WiFi und UMTS eingebaut. Die USA bekommen zwei Tarifstrukturen. 250 MB-Downloadtraffic für $14.95 US-Dollar und einen unbegrenzten Tarif für $29.99 US-Dollar. Diese Datentarife lassen sich pro Monat kündigen und direkt im App Store kaufen.

20.10 Uhr – iWork wird ein $30 US-Dollar-Download aus dem App Store für das iPad. Die drei Anwendungen sind auch einzeln für $9.99 US-Dollar zu erwerben.

(mehr …)

‚CoverItLive‘ – Apple Keynote vom 27.01.2010

Apple Liveblog.jpg

Eigentlich ist es nie eine gute Idee, große Umstellungen direkt vor einem Event auszuprobieren. Aber hey, es hier ist das Internet. Wird schon laufen!

Wer sich gemeinsam mit mir und den iPhoneBlog-Lesern über die nächsten Stunden in diesem Live-Chat-Fenster austauschen will, ist herzlichst eingeladen. Wenn uns das Ding um die Ohren fliegt, wechseln wir wieder zur gewohnten Berichterstattung.

Die letzten (Foto-)Gerüchte vor der Keynote

Mittlerweile lautet die Frage für heute Abend nicht mehr ‚ob‘, sondern ‚wie‘ und ‚wann‘ ein ‚tabletartiges‘ Gerät den Weg in unser aller Herz findet. Als Randnotiz bietet sicherlich die verschraubte Hardware genügend Anlass zur Diskussion, begeisterte Software-Entwickler wollen jedoch erst einmal zeigen, was wir Anwender mit dem ‚iPad‘ in der Produktlinie zwischen iPhone und Laptop anstellen sollen.

An Begeisterung der App Store-Produzenten fehlt es sicherlich nicht.

Direkt

via twitter@chockenberry

Die letzte Gerüchtelage für eine nachgereichte Weihnachtsüberraschung schaut gut aus. Im MacRumors-Forum ist ein Bildschirmfoto aufgetaucht, das die iPhone-Entwickler Lizenzvereinbarungen zeigt, die einen Platzhalter mit dem heutigen Datum beinhaltet.

developer.jpg

Eine neue iPhone OS-Beta oder gar eine Erweiterung um das sagenumwobene ‚Tablet‘ scheinen nicht mehr undenkbar. weiterlesen