Die iPhone-relevante Zusammenfassung des heutigen Musik-Events unter dem Motto ‚Rock ’n‘ Roll‘, darf in drei Teilen geschehen.
Zahlen
Traditionell startete auch diese Veranstaltung mit den (Verkaufs-)Zahlen. Steve Jobs trug dabei 30 Millionen verkaufte iPhones zu Protokoll. Hinzugerechnet werden 20 Millionen iPod touch-Geräte, die von einer App Store-Plattform mit über 75.000 Anwendungen versorgt wird.
Erst diesen Frühling überschritten wir gemeinsam die phantastische Downloadmarke von einer Milliarde Programmen. Im Oktober ’09 sind wir bereits bei 1.8 Milliarden einzelnen Applikations-Downloads angekommen. Dabei werden keine Software-Updates eingerechnet, aber leider auch keine ohne Unterteilung in bezahlte und unbezahlte Anwendungen vorgenommen.
Aktuell existieren 100 Millionen iTunes-Accounts, die mit den Daten einer Kreditkarte hinterlegt wurden. Der iTunes Store ist mit 8.5 Milliarden verkauften Songs der weltweit größte Musikhändler. weiterlesen
Schon mit dem Schlussakkord von Norah Jones steht das iPhone OS 3.1 sowie iTunes 9 zum Download bereit. Die Leitung ist bereits ziemlich dicht, so dass wir eine Partie: ‚Wer ist am schnellsten im neuen Apple-Land‘ anfangen zu spielen…
Über erste Erfahrungsberichte in den Kommentaren freue ich mich.
That’s it. Vielen Dank und wir warten gespannt auf die Downloads von iTunes 9 und dem iPhone OS 3.1 heute Abend/Nacht.
iPod touch (32GB + 64GB-Modell) mit doppeltem Speicher, mehr GB und OpenGL ES 2.0-Fähigkeiten – iPod touch mit 8GB bleibt beim alten Prozessor.
Es folgen Spiele-Demos: Assassin’s Creed II – Discovery (Ubisoft), Riddim Ribbon aus dem Hause Tapulous, ein First-Person-Shooter namens N.O.V.A. von Gameloft und Madden NFL 2010 von EA.
EA verspricht außerdem Need For Speed Shift, Command and Conquer und NBA Live
Spiele dominieren den App Store, der Vergleich mit den etablierten Konsolen auf quantitative Art ist natürlich nicht ganz fair, da Umsatz und Reichweite hier nicht einfließen.
Apple verkaufte bislang insgesamt 20.000.000 iPod touch-Geräte, womit das iPhone im direkten Vergleich nun offiziell mehr verkaufte Einheiten im Markt hält. Der App Store bedient derzeit mit über 75.000 Anwendungen über 50 Millionen mobile Geräte.
Anwendungen können auf eine spezielle Springboard-Position (Seite) des iPhones gezogen werden; Suchfunktion und Mehrfachverschiebung
30.000 Klingeltöne für $1.29; iPhone OS 3.1 – heute + kostenfreien – mit Genius-Funktion für Programme
iTunes 9 – noch heute zum Download – endlich mit Programm-Sortierung
Steve Jobs verkündet die stolze Zahl von 30.000.000 verkauften iPhones
Eine neue Kategorie für die ‚umsatzstärkste App Store-Software‘ macht es sich bereits in iTunes bequem. Außerdem kündigt sich in kleinen Schritten das iPhone OS 3.1 an, bei dem bislang keine großen Neuerungen bekannt sind.
Mit peripherem Interesse schiele ich natürlich auf iTunes 9 und das höherwertige Musik-Albenformat, das sich jetzt anscheinend ‚LP‘ nennt.
Harman Kardon nimmt mit einer Pressemitteilung der PR-Agentur Edelman, kurz vor dem Start des heutigen ‚Rock’n’Roll‚-Events von Apple, eine Ankündigung mit iPhone-Bezug vorweg. In der PR-Nachricht wird über die Abspiel- bzw. Ausgabemöglichkeit von hochaufgelöstem Videomaterial vom iPhone gesprochen:
Each receiver takes advantage of the latest sound and video technologies — such as the latest high-bit-rate formats, including Dolby(R) TrueHD and DTS-HD Master Audio(TM) delivered via Blu-ray Disc(TM) and the HD video content stored on iPod and iPhone products — and incorporates them into a beautifully designed, easy-to-use system.
Natürlich ist diese Nachricht vor einer offiziellen Ankündigung noch mit Vorbehalt zu genießen. Der weiteren Mitteilungs-Verlauf liest sich jedoch relativ eindeutig:
The AVR 3600 is one of the few receivers to play back HD videos from iPod or iPhone products. Non-HD videos from the iPhone are automatically optimized by the AVR 3600 to bring the video quality to the HD standard, 1080p.
Der französische Videospiel-Publisher Gameloft unterstreicht auch mit ‚Blades of Fury‘ seine iPhone-Kompetenz. Bislang sind die meisten Versuche mit einem iPhone-Titel in diesem Genre, wenn diese überhaupt unternommen wurden, unbemerkt gescheitert. Das Genre nennt sich umgangssprachlich ‚3D-Prügler‘ und platziert sich ganz eindeutig in der Soul Calibur-Ecke.
Bei den Charakteren angefangen bis hin zur Spielmechanik, sind die Parallelen zur Namco-Franchise nicht zu übersehen. Doch getreu dem (gestohlenen) Picasso-Motto: ‚Gute Künstler kopieren, große Künstler stehlen‘, wurde sich hier an den richtigen Stellen bedient.
Mit einer flüssigen Framerate im Nacken, sticht und springt euer Charakter auf einem iPhone 3GS grazil durch die Dreidimensionalität. Für iPhone-Verhältnisse sicherlich noch Neuland, das in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren Titeln ausgebaut wird. Daher muss immer wieder betont werden, dass die veröffentlichten Versionen und Spieletests immer nur eine Momentaufnahme darstellen. weiterlesen
Manchmal ist es erstaunlich, mit welch‘ einer Engelsgeduld große Webdienstleister die neusten Technologie abwarten. Der Photoservice Flickr beispielsweise, hat jetzt über ein Jahr gebraucht seine offizielle iPhone-Anwendung in den App Store zu stellen.
Der mobile Photo-Upload – eigentlich die Königsdisziplin der Yahoo-Schaltzentrale – ist dabei innerhalb dieser Zeitperiode von diversen Drittanbieter (Flickup, Mobile Fotos, Flickr sendr, etc.) besetzt worden. Genauso unverständlich ist aktuell, worum Flickr – außer einer mageren E-Mail-Schnittstelle – nicht auf den Twitter-Trend aufspringt und Anbietern wie Twitpic oder yFrog das Kampffeld überlässt.
Zumindest eine native iPhone-Anwendung ist jetzt am (iPhone-)Start angelangt, die – zumindest im US-Store – auf ganzer Linie überzeugt. Warum sich das Programm bis jetzt noch nicht in den deutschsprachigen App Store durchgefressen hat, oder hierzulande womöglich gar nicht erscheint, bleibt zu jetziger Stunde ungeklärt. weiterlesen
Wenn man sich für einen Moment zurücklehnt und die letzten 2.5 Jahre Revue passieren lässt, ist es immer wieder faszinierend, wie der (Monster-)Wellenritt eines Mobilfunktelefons unbehelligt anhält.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.