Anstelle jede Software-(Neu-)Veröffentlichung direkt ins Blog zu posten, verbringe ich mit einigen Apps oft erst ein paar Wochen. Es spricht überhaupt nichts gegen kurze Release-Hinweise, aber „die Spreu trennt sich vom Weizen“ gewöhnlich erst nach öffentlichem Feedback, Meinungsaustausch und ersten Updates.
Ich pflege deshalb eine laufende Liste aus Anwendungen, dessen Entwicklung ich beobachte. Dort sammelten sich erneut ein Dutzend neue Apps an, die eure Aufmerksamkeit wert sind.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Samsung + Dell kündigten zum JahresbeginnAlternativen zu Apples Displays an. Mittlerweile steht fest: Samsung verlangt für seinen 5K-Monitor (ViewFinity S9) offiziell nur 150 EUR weniger als Apple fürs Studio Display aufschreibt (1599 EUR vs 1750 EUR). Dell konkurriert dagegen mit dem 6K-Pro-Display-XDR. Das UltraSharp U3224KB kostet mit 2850 EUR zwar signifikant weniger als Apple verlangt (5.500 EUR), kommt aber ohne Design.
Das iPad ist einer dieser „eigenen Computer“, die jetzt – besser spät, als nie – dort funktionieren. Das war mein Aufhänger, um einen Blick auf die Möglichkeiten und Einschränkungen von iPadOS 17 im Zusammenspiel mit externen Monitoren zu werfen.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Ein digitaler Kiosk fürs digitale Zeitalter: Readly bleibt eine echte Flatrate für eure Lieblingsmagazine.
Ich bin noch mit Printmedien aufgewachsen; ich liebe auch heute noch das Magazinformat. Jetzt steckt alles in nur einer App, und ich muss mich nicht mehr entscheiden, welche Hefte und Zeitungen ich mitschleppe.
Sonderangebot: 1 Monat für 1Euro
Wer das iPhoneBlog liest, bekommt den ersten Monat zum Probepreis! Danach startet, falls man möchte, ein normales Monatsabo für 11,99Euro – ohne versteckte Kosten und jederzeit kündbar. Flexibel und fair!
➝ Zum Angebot: 1 Monat für 0,99€
Nur ein Abo für alle Interessen: In der ständig wachsenden Bibliothek finden sich Top-Titel wie Rolling Stone, FOCUS, Mein schöner Garten und Esquire. Nicht zu vergessen: Readly führt auch internationale Zeitungen wie „The Guardian“, „The Independent“ und „L’Express“.
Zum Offline lesen habe ich mir für den letzten Urlaub einige Hefte aus den Kategorien „Technik“, „TV, Film & Kino“ sowie (natürlich!) „Computerspiele“ vorab geladen, und erfreut festgestellt: Auch alte Ausgaben bleiben weiter im Sortiment!
Ich konnte sogar meine Lesefreude teilen: Readly lässt sich nämlich mit 5 Profilen auf bis zu 5 unterschiedlichen Geräten mit der ganzen Familie nutzen.
Unbedingt ausprobieren: Den ersten Monat gibt es unverbindlich für einmalig 0,99Euro über meinen Link.
Vielen Dank an das gesamte Team von Readly für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
This is one of those Mac tips that people probably haven’t heard of, or have so deeply engrained into their muscle memory that they didn’t realize it was a tip to give (I’m the latter).
Es ist natürlich nicht nur ein „Mac Tipp“, sondern gilt auch fürs iPad. Doppelklickt und zieht den Trackpad-Pointer, um ganze Wörter zu markieren; ohne den vorangestellten Doppelklick markiert ihr lediglich einzelne Buchstaben im Text.
Tippt ihr gleich dreimal aufs Trackpad/den Maus-Button, markiert ihr gleich einen ganzen Absatz. Zieht ihr das Trackpad weiter, kennzeichnet ihr alle auch darauffolgenden Absätze.
Ist eine Textauswahl getroffen, verfeinert ihr sie durch Shift + die linke respektive rechte Pfeil-Taste. Dabei gilt: Ihr fügt einzelne Zeichen der markierten Textauswahl immer dort hinzu, wo eure vorherige Textauswahl endete.
Haltet die Option-Taste gedrückt und springt über die Pfeil-Tasten von Wort zu Wort.
Mit der ctrl- oder Befehlstaste + Links/Rechts springt ihr dagegen direkt ans jeweilige Zeilenende, beziehungsweise den Zeilenanfang. Drückt ihr die der ctrl- oder Befehlstaste + Hoch/Runter, geht’s an den Anfang, respektive das Ende eures Dokuments.
Und wenn das Keyboard nicht in Plastik und Metall vor euch steht, sondern ihr lediglich auf eine digitale iPhone-/iPad-Bildschirmtastatur blickt? Über „Fingergesten für die Textbearbeitung an der iOS-Bildschirmtastatur“ habe ich dieses #one Video parat (und binde es hier für alle ein).
„Just another text editor?“ Garantiert nicht! Bear startete seine Entwicklung vor rund 10 Jahren. Vor über zwei Jahren rutschte ich in eine TestFlight-Beta, aus der schlussendlich Bear 2 hervorging.
Es ist ein wohlüberlegtes und mit viel Liebe umgesetztes Update für eine mittlerweile mächtige Textverarbeitung.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Dieser Post wollte ursprünglich nur auf die „Design Matters“-Episode mit Alan Dye hinweisen.
Beim Knipsen des Aufmacherfotos stolperte ich jedoch über die Dynamic Island, die natürlich auch durch die Finger des Vice President of Human Interface Design bei Apple lief.
In other words, of course we care about how things look, how the interface looks, but we really are mostly focused on what our products do first and foremost, how they work.
And so the most amazing part about what it is that we do is that we not only define how a product works, but also what a product is and what it ought to do. And that’s a really privileged position to be in.
Unter dem Titel „Join the Flip Side“ kündigte Samsung sein diesjähriges Galaxy-Event für übernächsten Donnerstag an.
Erwartet wird die fünfte „Foldable“-Generation (Galaxy Z Flip 5 + Z Fold 5). Es bleibt ein Smartphone-Formfaktor, der bis heute auf quasi kein Kaufinteresse stößt.
According to the Counterpoint Research Foldable Tracker and Foldable Insight Report, the global foldable smartphone market increased 64% YoY in Q1 2023, based on sell-in volume, to reach 2.5 million units. This is quite significant because the foldable market rose amid a 14.2% year-on-year decline in the overall global smartphone market during the same period. Foldable smartphone markets in almost all major regions, including China, North America and Western Europe, displayed strong growth in Q1 2023
Laut IDC sind im gesamten Jahr 2022 rund 14 Millionen „foldable phones, including flip and fold form factors“ verkauft worden. Und das in einem Markt, der pro Quartal (!) ungefähr 300 Million Smartphones stark ist1.
Apple verkaufte im letzten Jahr (2022) geschätzt rund 260 Millionen iPhones mit einem Durchschnittspreis von 770 US-Dollar. ↩
SnapMotion extrahiert Einzelbilder aus Videos; es speichert individuelle Frames in unkomprimierter Qualität. Euer bewegtes Bildmaterial importiert ihr dafür aus der Foto- und Dateien-App oder werft eine YouTube-URL ein.
Die Universal-Software von NeededApps (aus Frankreich) ist auf meinem Mac schon seit drei Jahren installiert. Sie bietet ein paar mehr Optionen als die iOS-/iPadOS-Version, die der 10-Euro-Einmalkauf1 jedoch beinhaltet.
SnapMotion ist auch im Sortiment von Setapp zu finden. ↩
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.