Artikel-Archiv: „Mai 2025“

LocalSend schubst plattformübergreifend Dateien

Von Linux über Android bis Windows, macOS und iOS: LocalSend zelebriert Open-Source-, Cross-Plattform-Filesharing – AirDrop-ähnlich, aber systemübergreifend. LocalSend zwingt Computer ins gleiche Netzwerk1 und erfordert eine Installation. Damit ist es keine Ad-hoc-Lösung für Dateiübergaben, aber eine zuverlässige und verschlüsselte Möglichkeit Dokumente oder die Zwischenablage in IT-diversen Haushalten auszutauschen. Meine Empfehlung für vernünftiges Netzwerk lautet weiterhin Ubiquiti. ↩

RCS-Unterstützung: Apple legitimiert Googles Wunsch nach einem Messenger

Apples Messages-App respektive Nachrichten-App unterstützt in Zukunft also drei Messaging-Dienste, neben SMS/MMS und iMessage dann auch RCS. Letzteres soll das Messaging mit Android-Nutzern – gerade bei Gruppen-Chats – verbessern und etwa den Austausch hochaufgelöster Fotos und Videos ermöglichen. Zudem werden bei der plattformübergreifenden Kommunikation so Funktionen unterstützt, die bei anderen Messaging-Diensten – iMessage eingeschlossen –

Entscheidung aufgeschoben: „Notruf SOS via Satellit“ zwei weitere Jahre gratis

Heute vor einem Jahr ist Apples wegweisender Sicherheitsservice Notruf SOS über Satellit auf allen iPhone 14-Modellen in den USA und Kanada gestartet. Diese innovative Technologie, die mittlerweile auch auf allen iPhone 15-Modellen in 16 Ländern und Regionen verfügbar ist, ermöglicht es Anwender:innen auch außerhalb der Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung Nachrichten an Notdienste zu senden. Notruf SOS

„Apple finally breaks Android’s grip on Southeast Asia“

Screenshots via Facades Yuni Pulungan, a 28-year-old project manager at a nonprofit in Jakarta, always thought of iPhones as luxury devices — too expensive to ever consider seriously. But when the Android phone she had used since 2019 ran out of storage and the camera started to degrade, she began to mull switching to a

Neue EU-Regel: 5 Jahre Software-Updates für Smartphones

Die Hersteller von Smartphones und Tablets müssen in der Europäischen Union (EU) künftig sieben Jahre lang Ersatzteile sowie fünf Jahre lang Software-Updates liefern. Die Regeln fallen damit strenger aus als von der EU-Kommission vorgeschlagen. Nach eigenen Angaben konnte die deutsche Bundesregierung einige ihrer Forderungen in der finalen Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche durchsetzen. Christian Wölbert

„WhatsApp Daten von einem Android-Gerät auf ein iPhone übertragen“

Wenn du von einem Android-Gerät auf ein iPhone wechselst, kannst du deine Account-Informationen, dein Profilbild, Einzel- und Gruppenchats, den Chatverlauf, Medien und Einstellungen übertragen. Deine Anrufliste oder den Anzeigenamen kannst du nicht übertragen. faq.whatsapp.com 12 (!) der ersten 20 Fragen zu Apples Support-Dokument für die „Auf iOS übertragen“-App widmen sich WhatsApp. Ich kann die (sentimentalen?)

GuliKit: KingKong 2 PRO Controller

Aufgrund dieses Videos shoppte ich mir einen KingKong 2 Pro Controller (Affiliate-Link). An einem iPhone oder iPad meldet er sich als „Xbox Wireless Controller“ an; er funktioniert aber auch an der Nintendo Switch, Windows, Android und macOS. Killer-Kaufkriterium war für mich diese Multiplattform-Kompatiblität. Sohnemann hat damit Fortnite (über Xbox Cloud Gaming) auf dem iPhone ausprobiert

„The Privacy Sandbox”

Google kickt Third-Party-Cookies und bildet Kohorten. Durch ihre Vormachtstellung bei Betriebssystemen (Android) und Browsern (Chrome) trackt Google damit deutlich besser als seine Mitbewerber. Praktisch sieht das so aus: Android und Chrome schreiben alle von euch besuchten Webseiten auf. Über maschinelles Lernen sortiert man euch dann in eine Kohorte. Dieses Bündel aus Daten – diese Kohorten