Artikel-Archiv: „Juli 2011“

Die ersten drei Jahre: Der App Store feiert Geburtstag!

Gestern wurde der App Store drei Jahre alt. Mit seinen 425.000 Apps, 100.000 davon mit individueller iPad-Anpassung, erzeugte er bislang 15 Milliarden Downloads. Mit derzeitigem Wachstum kommt jeden neuen Monat eine neue Milliarde dazu. Das macht etwas über 32 Millionen Software-Downloads pro Tag. Gegenüber 2010 werden 61-Prozent mehr Apps gekauft*. Durchschnittlich finden sich 83 Apps

[iOS-Game] Sonic & Sega All-Stars Racing (+ Video)

Seit 20 Jahre herrscht und regiert Segas Maskottchen Sonic. Zeit, einmal Danke zu sagen. DirektSonic* Einen illustrierten Abriss seiner Geschichte verfasste IGN. Die Grafikspielereien im Video sind mit Orientator und BoinxTV arrangiert (kürzlich hier vorgestellt), über das auch in der gestrigen Podcast-Aufzeichnung ein paar Worte verloren wurden. -> 1.59 €; Universal; App Store-Link *Alle selbstproduzierten Videos

Wildert EA weiter in den App-Store-Wäldern?

Vergangenen Oktober kaufte Electronic Arts den Spiele-Publisher Chillingo; vor zwei Monaten verleibte man sich Rennspiel-Entwickler Firemint ein und in diesen Tagen soll die Akquisition von PopCap Games über die Bühne gehen. Für das Studio, das uns iOS-Spielern Plants vs. Zombies oder Peggle brachte, sind eine Milliarde US-Dollar im Gespräch. Alle derzeitigen Quellen führen auf TechCrunch

[update] Nokia gegen Apple: Patentstreitigkeiten vorerst ad acta gelegt

Nokia announced that it has signed a patent license agreement with Apple. The agreement will result in settlement of all patent litigation between the companies, including the withdrawal by Nokia and Apple of their respective complaints to the US International Trade Commission. The financial structure of the agreement consists of a one-time payment payable by

Update hinter der Bühne: iOS-App-Store liefert Übersicht der gekauften Software

Während ich mich noch ein wenig vom Live-Blog erhole, darf schon einmal der Blick in den iOS-App-Store geworfen werden. Dort schaltete sich in den vergangenen Minuten die Übersicht der gekauften Programme frei, um diese komfortabel noch einmal herunterzuladen. (Danke, Filid!) Update Die neuen Einstellungen für den Store sollen nicht vergessen werden… (Danke, @twitsho!)

Distimo-Analyse: Android Market ist umfangreich aber nicht sehr populär

Die von Google publizierte Gesamtzahl von 300.000 verfügbaren Apps im Android Market, beeindruckte. Die Stückzahl dieser Anwendungen, die später in den Händen von Smartphone-Nutzern landen, scheint jedoch nicht sehr hoch. Zumindest dann, wenn man einen Vergleich mit Apples App Store anstrebt, wie Marktforschungs-Analyst Distimo dies tat. Der aktuelle Bericht vom Mai wirf einen Blick auf

(Entwickler-)Werkzeuge für Kommentare, Bewertungen und Statistiken im App Store

Über die Kommentare und Bewertungen zu App-Store-Programmen kann man geteilter Meinung sein. Eine kurze Diskussion zu diesem Thema haben wir in BUS #247 geführt. Wem die Meinungen jedoch alles andere als egal sein können, sind die dahinterstehenden Entwickler. Hier ein kleiner (sicherlich nicht vollständiger) Überblick von Programmen, Webseiten und Scripten, die sich länderübergreifend um eine

Microsoft, HTC, Nokia und Sony Ericsson kämpfen gegen Apples EU-Marke ‚App Store‘

Microsoft verklagt Apple, Apple verklagt Amazon und Amazon verklagt Apple. ‚Stein des Anstoßes‘ ist die simple Wortkombination ‚App Store‚ oder auch ‚Appstore‘ geschrieben, die Apple in Europa als Marke eintragen ließ. In den vergangenen Tagen schlossen sich HTC, Nokia und Sony Ericsson den juristischen Sperenzchen von Microsoft und Amazon an. „Today’s filings by HTC, Nokia,