Artikel-Archiv: „November 2011“

Wettrüsten um Standortinfos

Zu ‚Locationgate‚ In der Diskussion um die Erfassung von Geo-Positionen wurde bekannt, dass Apple Verkehrsdaten von iOS-Geräten für die Nutzung in einem zukünftigen Service erfasst: 8. What other location data is Apple collecting from the iPhone besides crowd-sourced Wi-Fi hotspot and cell tower data? Apple is now collecting anonymous traffic data to build a crowd-sourced

‚Slide to Unlock‘ erhält US-Patent

DirektSlideToUnlock Steve Jobs‘ Präsentation von ‚Slide to Unlock‚ (ab 15:31) bleibt unerreicht; ein Patent für diese Entriegelungstechnik, in der gestrigen Nacht vom United States Patent & Trademark Office bestätigt (Nummer: 8,046,721), ist natürlich Quatsch. Dies befand schon ein niederländisches Gericht: Looking at what was already there before Apple’s December 2005 patent application, the judge concluded

Nach dem ersten Wochenende: vier Millionen verkaufte iPhone 4S

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass in den ersten drei Verkaufstagen weltweit vier Millionen iPhone 4S abgesetzt werden konnten. iPhone 4S is available today in the US, Australia, Canada, France, Germany, Japan and the UK, and will be available in 22 more countries on October 28 and more than 70 countries by the end

Siri: exklusiv fürs iPhone 4S. Aus Gründen.

Sprach-Assistent ‚Siri‘ ist ein exklusives Feature fürs iPhone 4S. Warum das technisch (weitgehend) identische iPad 2 oder Apples populärer Verkaufsschlager, das iPhone 4, diese Neuerung verwehrt bleibt, weiß nur Cupertino selbst. Da es jedoch total angesagt ist, eine (kritische) Meinung darüber zu haben verbreiten, halte auch ich meine Füße nicht still. Wer erinnert sich noch

Apples AirPort Dienstprogramm für iOS

Mit iOS 5 lassen sich drahtlose Netzwerke einer AirPort Express, Airport Extreme und Time Capsule konfigurieren. Neben der direkten Integration ins Betriebssystem, die diese WiFi-Basisstationen im Auslieferungszustand erkennt, stellt Apple auch eine eigenständige Software (kostenlos; App Store-Link) bereit.

Apple-App: ‚Meine Freunde suchen‘ steht zum Download

‚Meine Freunde suchen‚ (kostenlos; App Store-Link) benötigt iOS 5 und einen iCloud-Account, findet sich jedoch bereits vorzeitig im App Store zum Download ein.

Frühwarnsystem: eine Update-Flut steht ins Haus

Mit iOS 5 steht uns am morgigen Mittwoch auch der Start von iCloud ins Haus. In Vorbereitung dafür pumpt der App Store fleißig Software-Aktualisierungen durch die Leitung. Explizite Sync-Anpassungen, die den serverseitigen Speicher nutzen, sind mit Flight Track Pro (7.99 €; universal; App Store-Link) oder GoodReader (3.99 €; iPad-Version; App Store-Link) bereits verfügbar. Erica Sadun leistet ein

Thanks, Steve.

by Jonathan Mak And there may be no greater tribute to Steve’s success than the fact that much of the world learned of his passing on a device he invented. via The White House Blog