Artikel-Archiv: „August 2011“

When 140 characters attack…

Jack Dorsey, einer der Twitter-Väter, schrieb über seinen Service im Februar 2007: „One could change the world with one hundred and forty characters.„. In der gestrigen Nacht war mal wieder einer dieser Momente. David Drummond, Senior Vice President und Chief Legal Officer von Google schrieb mit „When Patents attack Android“ einen bösen und merklich angefressenen

Galaxy Tab 10.1: Verkaufsstart in Australien liegt vorerst auf Eis

Foto: Samsung.com Apple klagt gegen Samsung; Samsung wehrt sich und hebt die Geschichte auf globale Ebene; es folgen gegenseitige Beschwerden bei der US-Handelsbehörde ITC; Apple bekommt Samsung-Geräte vor dessen Produktstart zu Gesicht; Samsungs Konter-Forderung scheitert. Neuster Spaß: Die Südkoreaner halten die Veröffentlichung des Galaxy Tab 10.1 (sowie dessen Werbung) in Australien bis zur gerichtlichen Entscheidung

‚Appstore‘-Namensstreit stoppt Software-Entwickler

Apple und Amazon streiten weiter um den Begriff ‚Appstore‘. Neuste Entwicklung: Amazon informiert seine Entwickler aus Deutschland, dass aufgrund des aktuellen Verfahrens keine neuen Android-Anwendungen aus hiesigen Landen angenommen werden. We wanted to notify you of a recent change to your Developer Portal account; for the time being, we are not accepting new app submissions

BlackBerry kämpft um britische Krone

Foto: comScore Android besetzt Großbritannien. Laut comScore-Statistik mit einem Wachstum von 634-Prozent zwischen Mai 2010 und Mai 2011. Apple überholt in diesem Zeitraum Symbian und wird zum dortigen Marktführer erklärt. Und wer meckert? Research in Motion. Anstelle der von comScore verzeichneten 3.591 Millionen BlackBerry-Benutzer sehen sich die Kanadier „knapp unterhalb von sieben Millionen Kunden“ im

Neue iPad-Ad: We’ll Always

DirektAlways Neben Apples eigenen Programmen iMovie und iBooks bekommen ‚Das Foto-Kochbuch‘ (3.99; Universal; App Store-Link), ‚Fuze Meeting HD‘ (kostenlos; App Store-Link), ‚Alphabet Fun‘ (2.39 €; App Store-Link) und ‚MLB.com‘ (7.99 €; App Store-Link) als App-Store-Software einen kurzen Auftritt im vierten iPad-2-Werbespot dieser Art.

Analysten-Showdown: Ergebnisvergleich für Q3/2011

Grafik: Fortune Tech Immer wieder eine Anekdote wert: der Vergleich von Analysten-Vorhersagen zu Apples finalen Quartalszahlen. Diesmal gewinnt ein rumänischer Mathematik-Professor. Auf hinterer Position lümmeln sich Mighty Morgan Stanley und Goldman Sachs. Der Shootout, ‚Profis (rot) gegen Amateure (blau)‘, ist diesmal jedoch auch aus Makro-Perspektive eine mehr als eindeutige Angelegenheit. Kollege Horace Dediu findet sich

ChangeWave-Umfrage: BlackBerrys holen sich erneut eine blutige Nase

Die neue ChangeWave-Umfrage, durchgeführt unter 4163 (zu 89-Prozent amerikanischen) Konsumenten, enthält viel überflüssigen Zahlenquatsch und zwei wesentliche Trends: iOS und Android setzen sich in puncto Kaufabsichten plus Käuferzufriedenheit ab; die BlackBerrys stürzen ab. Dabei macht RIM keine sanfte Kleinkind-Landung auf den Podex sondern schlägt in bester Skateboard-Manier mit der Kinn-Unterkante am Bordstein auf. Foto: ChangeWave

iOS 5 Beta 3 steht für Entwickler bereit

Auf die Beta-Fassung Nummer 2, folgt Nummer 3. Apple verteilt am heutigen Abend die dritte Vorabversion von iOS 5 (9A5259f) an seine Entwickler-Gemeinde. Über alle Neuerungen in dieser Fassung erfahren wir in den nächsten Stunden, in denen auch dieser Artikel seine Ergänzungen findet. Update Die zwei wesentlichen Anmerkungen zur Beta 3 befinden sich in einem