Artikel-Archiv: „Februar 2010“

Flash-Trash-Talk zum iPad

Um die ausschweifende Diskussion über Adobe Flash am vergangenen Wochenende habe ich einen breiten Bogen geschlagen. Das Thema wurde bereits ausführlichst einen Tag vor der iPad-Vorstellung an dieser Stelle besprochen. So wirklich alleine gelassen hat uns das Thema über drei iPhone-Generationen hinweg jedoch noch nie. Nach der iPad-Vorstellung hat sich daran inhaltlich nichts grundlegend geändert,

Google und Apple auf offenem Konfrontationskurs?

Vor zirka einem Jahr, am 20.01.2009, erteilte das US-Patentamt ein 358 Seiten starkes Patent mit dem Titel „Touch screen device, method, and graphical user interface for determining commands by applying heuristics“ dem Cupertino-Konzern Apple zu. Darin abgedeckt sind großflächig diverse Benutzereingaben per Finger- und Gesten-Steuerung auf einem Multitouch-Bildschirm. Das Dokument ist eine Erweiterung zu einem

Apple stellt iPad vor

In der heutigen Spezialveranstaltung stellt Apple sein langersehntes iPad vor. Steve Jobs präsentiert den Tablet-Computer mit 9.7-Zoll Multitouch-Display, WLan und einem 1GHz A4-Prozessor in den Speichergrößen 16, 32 und 64 GB vor. Sechs verschiedene Modelle stehen in den Preisregionen $499 bis $829 US-Dollar zur Auswahl. Die HSDPA-Version soll weltweit Ende April im Handel erscheinen. Dazu sollen

Auf- oder Abgeflasht? Erste Adobe CS5-Apps und wo bleibt die Diskussion?

Im Oktober 2009 kündigte Adobe den Flash 10-Player für mobile Endgeräte an. Das iPhone OS fand sich nicht auf der Liste, der dafür unterstützten Geräte. Zur Google Nexus One-Veröffentlichung Anfang Januar 2010 präsentierte Adobe einen, zugegebenermaßen enttäuschenden (ersten) Blick, auf den Flash-Player (10.1) im Android-Browser. DirektLudwig Die Adobe Herbst-Ankündigung umfasste ebenfalls eine Möglichkeit, native iPhone-Anwendungen

Photofreuden: Apple veröffentlicht ‚MobileMe Gallery‘ und Flickr-Benutzer greifen zu ‚Flickit Pro‘

Nach der ‚MobileMe iDisk‘ (kostenlos; App Store-Link) folgt nun die ‚MobileMe Gallery‘ (kostenlos; App Store-Link). Damit rührt Apple weiter auf schmalem Fuß die Werbetrommel für seinen Online-Bezahldienst, der als Einzelplatzlizenz mit jährlichen 79 € zu Buche schlägt (Apple Store-Link). Die Anwendung ist ein einfacher Photo- und Videobetrachter. Er zeigt eigene und befreundete Bildergalerien an; reserviert internen

Wirbelsturm um Apple’s Tablet

Die berühmte Ruhe vor dem großen Sturm. Während sich das eine oder andere Medium durch die überdimensionalen LCD-Bildschirme der CES ablenken konnte, visiert die IT-Berichterstattung geschlossen in Richtung eines einzigen (Presse-)Termins: Apple soll sich am 26. und 27. Januar im Yerba Buena Center in San Francisco eingebucht haben. Offizielle Einladungen stehen dafür bislang aus. Sicher

Die letzten 1095 Tage waren nur der Anfang

Am gestrigen 09. Januar vor drei Jahren stellte Steve Jobs das iPhone der Öffentlichkeit vor. Drei Wochen zuvor startete diese Weblog seine Berichterstattung. In den zwischenzeitlichen 1095 FestTagen hat sich das Bild vom Mobilfunktelefon (inklusive des iPhones) radikal gewandelt. Wir erinnern uns noch alle lebhaft an Steve Ballmer’s-LacherAussage zur Einschätzung der Apple-Veröffentlichung? DirektBallmer Mittlerweile hat

[Game] Plushed

Zum Jahresende 2009 veröffentlichte Blacksmith Games ein liebesvolle Jump’n’Run, das sich Plushed (1.59 €; App Store-Link) nennt und im weihnachtlichen Christbaum-Lametta beinahe untergegangen wäre. Der Plattformer wirft seinen Fokus auf einen ritterlichen Hasen, der in neun Leveln bösen Widersachern ausweicht und kuriose Aufträge für befreundete Märchenwesen erfüllt. Jeder Schreihals möchte bedient werden: Vogeleier in ein Nest