Artikel-Archiv: „Dezember 2007“

kopfhörer selbst gebaut

Die „Kopfhörerfrage“ ist hier ja schon umfangreich diskutiert worden. Dieses Video, aus dem Sommer hat sich ein treuer Leser dieses Blogs vorgeknöpft und selbst an seinen Kopfhörern gebastelt um die iPhone-Features der Fernbedienung mit IN-EAR Ohrstöpseln preisgünstig zu verbinden. DirektGebastelt Ich habe Schweizer85 daraufhin gebeten, doch mal seine Arbeitsschritte niederzuschreiben, so dass ich hier jetzt

dem wifi auf der spur

Das hier ist der neue Kensington: WiFi Finder Plus! Der spürt Funknetzwerke auf – etwas, das ich mit dem iPhone auch sehr gerne tue. Für mehr Infos über das drahtlose Netzwerk gäbe es auch noch den „Stumbler“, den wir HIER schon einmal empfohlen hatten. -> http://code.google.com/p/iphone-wireless/ Außerdem hat das iPhone einen „Field Mode“ eingebaut, der

opensourcing

Photo: JoshB (cc) Zuerst konnte man HIER voten; und ab Freitag wird anySIM in die freie Wildbahn entlassen. Dann heißt es „Raus aus der gemütlichen Dev-Team-Hütte“ und sich jedem vorstellen, der wissen möchte was bislang SIM-Freiheit für das iPhone via (nicht kommerzieller) Software bedeutet. -> http://code.google.com/p/devteam-anysim/ Ich finde dies einen sehr lobenswerten und richtigen Schritt,

alles beim alten

Photo: AP Alles bleibt beim Alten. T-Mobile darf das iPhone exklusiv (weiter) vermarkten. Das Hamburger Landgericht hob eine einstweilige Verfügung auf, die der Telekom-Tochter verboten hatte, das Apple-Handy nur in Verbindung mit einem 24-Monatsvertrag unter Sperrung anderer Mobilfunknetze anzubieten. Tagesschau.de Die Kammer habe nach der mündlichen Verhandlung „einen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren

der lächerlichste

Der Lächerlichste Peinlichste Werbe-Partnerprogramm-Newsletter der Vor-Weihnachtszeit geht an T-Mobile. Trotzdem haben sich die iPhone-Tarif stark verbessert. Wer hat das Flatrate-Telefonieren am ersten Wochenende schon mal ausprobiert? Außerdem sei noch mein Dank an zwei besondere Personen gerichtet, die über den – auf der rechten Seite befindlichen Werbebanner – einen iPhone-Kauf getätigt haben. Bitte bei mir melden,

ersatzbatterie

➝ Video Hey, man kann die iPhone-Batterie doch ersetzten! Wer 15 Minuten Zeit mitbringt, kann sich dieses Video anschauen – ich hab es nicht gemacht. via Crunchgear

mehr widgets

Mehr Widgets/Applikationen braucht das iPhone – vielleicht mit „Vertrieb“ über den iTunes-Store? -> http://www.tuaw.com/2007/10/24/iphone-apps-through-itunes/ Das wäre durchaus denkbar, da Apple somit eine Signierung ihrerseits vornehmen könnte und nur „lizenzierten“ Code auf das mobile Gerät bringt. Außerdem würden Sie Ihrem derzeitigen „Sicherheits-Konzept“, was das iPhone betrifft, treu bleiben. Wenn ein SDK Anfang nächsten Jahres an die

abgearbeitet

Photo: DeaPeaJay (cc) AT&T CEO spricht vom 3G-iPhone nächstes Jahr. Kommentar: Welch Überraschung! T-Mobile passt im Vorweihnachtsgeschäft die Preise für iPhone-Kunden an Kommentar: Richtig so. Endlich runter von den 0.39 Cent auf 0.29 Cent Minutenpreis im kleinsten Tarif. iPhone SDK schon für ausgewählte Entwickler. Kommentar: Mit Sicherheit! Google Standortbestimmung – aber nicht für das iPhone